AS Möbelpflegetücher Testbericht

No-product-image
ab 10,92
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Irias

Und wieder wird geputzt ..

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Holzmöbel brauchen eine spezielle Pflege und bisher habe ich meine Schränke und Tische immer mit einem Möbelspray gereinigt. Als ich beim Schlecker war, sah ich ein Paket mit der Aufschrift AS Möbelpflegetücher. Diese Tücher sollen den gleichen Zweck erfüllen wie ein Möbelspray. Da mir der Preis von 1,19 € nicht zu hoch erschien, nahm ich das Paket mit um diese kleinen Tücher mal auszuprobieren.

Verpackt sind die Möbelpflegetücher in einem Folienbeutel, den einen ganz hellbraunen Farbton hat. Enthalten sind 24 Pflegetücher. Mit diesen Tücher kann man laut Packungsaufschrift schnell und einfach mit einem Wich Holzflächen reinigen, Pflegen und polieren. Die Flüssigkeit, die in den Tüchern steckt, enthält unter 5 % nichtionische Tenside, Konservierungsstoffe, Pflegestoffe sowie Hilfs- und Duftstoffe. Ein Hinweis besagt, dass die Pflegetücher nicht für Fußböden und Treppenstufen geeignet sind, sie dürfen nicht bei unbehandeltem Holz benutzt werden und bei empfindlichen Möbeln soll die Wirkung vorher an einer unauffälligen Stelle getestet werden. Nach dem Gebrauch der Tücher soll man sich die Hände waschen.

Auf der Oberseite des Pakets ist eine Lasche angebracht, die man abzieht um eines der Tücher zu entnehmen. Durch eine angebrachte Klebefolie auf der Unterseite der Lasche kann man die Packung immer wieder fest verschließen.

Wenn man die Lasche angehoben hat, um eines der Tücher herauszuholen, bemerkt man sogleich einen fürchterlich penetranten Geruch. Die Tücher haben einen fürchterlich süßlichen, sehr chemisch wirkenden Geruch.

Die Tücher sind aus einem fliesähnlichen, weißen Material gefertigt und sind ca. 21 x 17 cm groß. Sie sind leicht angefeuchtet und wenn man eins der Tücher in der Hand hat, fühlen sie sich etwas schmierig und klebrig an. Bevor man mit dem putzen loslegt, ist die Lust aufgrund des widerlichen Geruchs und des klebrigen Gefühls an den Händen bereits in den Minusbereich gesunken.

Da ich die Tücher nun aber hatte, sollten sie jedenfalls ihre Reinigungskraft zeigen. Als erstes machte ich mich über meinen Schreibtisch her, auf dem ein Rand von einer Kaffeetasse zu sehen war. Nach dem ersten Abwischen mit dem Möbelpflegetuch hatte ich schon den Eindruck, dass die Reinigungskraft des Tuches sehr gut ist. Der Rand war nach einmaligen darüber wischen verschwunden und die Platte meines schwarzen Tisches sah sauber und glänzend aus. Das Tuch reichte aus, um die ganze Tischplatte damit zu säubern.

Nachdem die Flüssigkeit getrocknet war, zeigten sich allerdings gleichmäßig über den ganzen Tisch verteilt breite Streifen, die man auch mit Hilfe eines anderen, trockenen Tuchs nur schwerlich beseitigen konnte. Mit dem Möbelpflegetuch nachzureiben hat überhaupt keinen sinn, da man so nur neue Streifen entstehen. Die Flecke waren zwar entfernt, der Tisch hatte auch einen gewissen Glanz bekommen, allerdings möchte ich einen streifenfreien Glanz. Da auch der penetrante Geruch sehr intensiv und leider anhaltend war, griff ich schnell zu meinem altbewährten Möbelspray um meine Tischplatte von den unschönen Streifen zu befreien.

Der Hinweis auf der Packung dass nach dem benutzen der Tücher die Hände gewaschen werden sollen ist eigentlich überflüssig, da sie intensiv nach der chemischen Flüssigkeit riechen und außerdem auch richtig klebrig sind. Ohne Händewaschen könnte man nach der Reinigungsaktion wohl kaum etwas anderes in die Hände nehmen.

Mit den AS Möbelpflegetücher kann man zwar schnell und einfach Flecken von Flächen entfernen, allerdings hat man dann anstatt Flecken dicke Putzstreifen auf dem Tisch. Der Geruch ist fürchterlich und die schmierigen, klebrigen Rückstände an den Händen sind mehr als störend. Immerhin lässt sich die Packung wieder fest verschließen, sodass der Geruch nicht austreten kann. Die restlichen Tücher werde ich wohl entsorgen, weil ich keinen Sinn darin sehe meine Möbel mit diesen Tüchern zu reinigen. In Zukunft wird wieder mein gutes altes Möbelspray zum Einsatz kommen.

Von mir gibt’s den Zwangsstern für die AS Möbelpflegetücher, da ich die 1,19 € ebenso gut in die Mülltonne hätte werfen können.

36 Bewertungen