Call of Duty (Mac Software) Testbericht

Activision-call-of-duty-mac-software
ab 16,53
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(30)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Funkenstoss

-Call of Duty- Die Pflicht ruft!

Pro:

-super Grafik -super Sound -geniale Atmosphäre und Effekte

Kontra:

-ab und zu lange Ladezeiten (können mit den eingeblendeten Tagebucheinträgen eines Soldaten jedoch locker überdauert werden)

Empfehlung:

Ja

Ich stelle euch heute mal den Weltkriegs-Shooter Call of Duty vor (ich habe so ziemlich den gleichen Bericht für die Deluxe Version geschrieben, und ich dachte mir, wem die Deluxe Version zu teuer ist...der kauft sich das Hauptpieleinzeln, was natürlich absolut empfehlenswert ist;-))


Erst mal was Allgemeines zum Spiel

..........::::::::::~~~~~~~~~~----------Hauptspiel----------~~~~~~~~~~::::::::::..........

Das Spiel überzeugt durch super einfache Steuerung und (für das Alter des Games) genialer Grafik.
Der Soundtrack ist nahezu perfekt und es dauert nicht lange, da fühlt man sich als wäre man der Soldat, der im Spiel tapfer für sein Land und sein eigenes Überleben kämpft. Es gibt ein reiches Waffenarsenal vom "altertümlichen" Colt bis hin zum modernen Raketenwerfer (welcher übrigens eure einzige Chance gegen die deutschen Panzer ist).

Ihr verkörpert durch das Spiel hinweg jeweils einen amerikanischen, britischen und sowjetischen Soldaten.
Ihr müsst euch durch bekannte Schlachtfelder, wie die Normandie und Stalingrad schlagen. Es gibt jedoch noch zahlreiche andere Anschauungsplätze. Das Hauptspiel beginnt mit dem Einsatz in der Normandie und endet mit der Besetzung Berlins durch die Sowjets.
Zwischendurch werden die Leiden und Freuden der Soldaten im Schrecken des 2. Weltkrieges nur allzudeutlich dargestellt. Sogut wie es Call of Duty macht ist es meiner Meinung nach bis jetzt noch keinem anderen Spiel gelungen. Ich muss sagen, der Soundtrack vor allem in der letzten Mission (es treten Soundeffekte, wie z.B. Schießgeräusche, in den Hintergrund und im Vordergrund ertönt eine leise Melodie, eine Art Synphonie mit Streichinstrumenten besetzt, die die eigentliche Sinnlosigkeit und die Verzweiflung des 2. Weltkrieges ausdrückt), ist sehr gut gelungen und hat mich manchmal sogar den Tränen nahe gebracht.

Die Soundeffekte und die allgemeinen Spezialeffekte (z.B. Waffengeräusche, zu Boden Fallen und Bildschirmverschwimmung, wenn man von einer Granate o.ä. angekratzt wurde) sind spektakulär.
Das Spiel ist aufgrund des anfänglichen Trainingslevel und der einfachen Steuerung perfekt für Einsteiger geeignet. Die Menuführung im Spiel ist auch sehr leicht zu verstehen.
Das beiligende Handbuch gibt zusätzliche nützliche Tips, die euch im schweren Alltag als Soldat bei so manchen Problemen helfen werden. Der Multiplayer ist abwechlungsreich und ist für diejenigen gut, die die Kampagne schon oft durchgespielt haben. Es sind Optionen wie Deathmatch, Team-Deathmatch, Capture the Flag usw.

Die Missionen an sich sind oft nach dem gleichen Muster gestrickt. Es gibt nicht allzuviel Abwechslung. Die mitunter riesigen Level lassen dieses kleine Kontra jedoch sehr schnell im Nichts verschwinden. Einen einzigen kleinen Nachteil stellen die manchmal sehr langen Ladezeiten da.


----------Jetzt zum Erwerb und zu den Anforderungen----------

Das Spiel hat mit knapp 17,-€ ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit absolut zu empfehlen.

Die Sytemanforderungen werden trotz Supergrafik und -sound RELATIV gering gehalten
(ich gebe die Mindest-Anforderungen(man sollte immer etwas mehr haben) an:

-Pentium III Prozessor 700MHz oder vergleichbarer Prozessor
-128MB Ram
-8x-CD-Rom
-1150MB Festplattenspeicher(+400MB für die Auslagerungsdatei bei Windows 98/ME und 600MB bei Windows 2000/XP)
-100% DriectX 9.0b kompatible Sound- und Grafikkarte
-DirectX 9.0b (im Pack enthalten)


_____~~~~~-----Aus eigener Erfahrung-----~~~~~_____

Das Spiel hat mich von Vorne bis Hinten absoulte faszieniert. Ich war begeistert und zu gleich erschütter, welches Leid und welche Verzweiflung den 2. Weltkrieg spickten. Und es zeigt den Krieg nur von der militärischen Seite, da kann man sich die anderen dunklen Seiten des Krieges nur annähernd(wenn überhaput) denken.
Das SPiel ist FSK 18 und definitiv nichts für kleine Kinder. Aber ich finde, man könnte die FSK auf 16 heruntersetzen, weil die Jugendlichen aus diesem Spiel sehr viel lernen können und sich vielleicht ein neues, eigenes Bild des 2. Weltkrieges machen, da sie sozusagen "einmal dabeigewesen" sind. Es könne natürlich nicht die wahren Leiden des wirklichen Krieges nachvollzogen werden, das versteht sich von selbst. Aber es wird zu kritischerem Denken angeregt, finde ich zumindest. Und das schadet unserer heutigen Jugend sicherlich nicht. Ich spreche aus Erfahrung, da ich selber noch in dem Alter bin;-)

Ich hoffe ich konnte einigen einen kleinen Einblick in das Spiel geben und einen hilfreichen Bericht zur Verfügung stellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Funkenstoss-Graupe

15 Bewertungen, 8 Kommentare

  • Kamil_Jan

    21.02.2006, 21:10 Uhr von Kamil_Jan
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • timeeeee

    20.02.2006, 00:18 Uhr von timeeeee
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh <br/>geht klar

  • Kiki1988

    19.02.2006, 14:40 Uhr von Kiki1988
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh (würde mich über ein Ausfüllen freuen www.plattdeutsch-umfrage.de.vu) Lg Kiki

  • fsdrummer

    19.02.2006, 14:10 Uhr von fsdrummer
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr guter bericht

  • lemsi

    19.02.2006, 13:58 Uhr von lemsi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr hilfreicher Bericht von dir....über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen...lg lemsi

  • bubbelchen05

    19.02.2006, 13:44 Uhr von bubbelchen05
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH <br/>Liebe Grüße <br/>Marina

  • morla

    19.02.2006, 13:37 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • WreckRin

    19.02.2006, 13:27 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH! Liebe Grüße Sandra <br/>freu mich auch über Gegenlesungen