Aldi Abrazo Reinigungskissen Testbericht

No-product-image
ab 5,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Anonym126

Unhygienisch !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Es gibt sie tatsächlich noch, die Abrazo Reinigungskissen. Es ist schon Monate her, dass ich den letzten von ihnen brauchte und anschließend entsorgte. Bereits meine Mutter schrubbte mit Abrazo den Herd, und ich fand es als Kind einfach spannend, dass aus dem kleinen Schwamm plötzlich so viel rosa Schaum herauskam.

Heute gibt es diese Schwämme immer noch in jedem Supermarkt und in Drogeriemärkten wie Rossmann und Schlecker und eben auch bei Aldi.. Sie werden gleich im 12er Pack angeboten und liegen preislich unter 2 Euro.

Es sind kleine, rechteckige, kissenförmige Schwämme, die aus Stahlwolle bestehen, aber ringsherum eingeseift wurden.

Inhaltstoffe:
================
Über 30% Seife, unter 5% nichtionische Tenside. Die Seife ist biologisch abbaubar und alles wurde ohne Phosphate, Farbverstärker und optischen Aufhellern hergestellt.

Verwendet werden können die Abrazo Reinigungskissen für alles, was aus Stahl, Guss und Emaille besteht. Auch harte Kunststoffflächen halten die Behandlung aus. Allerdings sollte man bei weicheren und empfindlicheren Materialen lieber einen Test machen, denn obwohl der Hersteller Kratzfreiheit verspricht, würde ich es nicht drauf ankommen lassen. Immerhin wurde Stahlwolle mit verwendet und die ist hart und kratzig.

Das Reinigungskissen sieht schon in ungebrauchtem Zustand etwas rosa aus und fühlt sich trocken und rau an. Es wird nur angefeuchtet und dann kann das Säubern schon beginnen. Beim Schrubben entwickelt sich viel rosa Schaum und gleichzeitig steigt ein seifiger Geruch auf, der zu einem Putzmittel passt. Es riecht frisch aber eben auch stark nach Seife, was ja nicht schlecht ist.

Damit man das Kissen wieder verwenden kann, und das kann man sehr oft, meint der Hersteller, soll man es nicht auswaschen. Dabei würde das Rostschutzmittel ausgeschwemmt, und die Seife gleich mit. Der Schaum soll am Kissen einfach trocknen, bis zum nächsten Mal.

Wenn ich meine Herdplatte damit säubere, die zwar manchmal leicht verschmutzt, aber nicht mit Speisresten übersät ist, kann so ein Abrazoschwamm ganz hilfreich sein. Er schafft eingebrannte Flecken und hinterlässt einen feinen Glanz ohne Kratzer.

Problematisch und vor allem unhygienisch empfinde ich das Reinigen von Pfannen und Töpfen, in denen sich Essensreste festgesetzt haben. Zum Beispiel wenn ich Rühreireste herausschrubben möchte, gelingt mir das, sicher, aber die Reste hängen dann in dem Abrazoschwamm fest und ich kann sie auch nicht vollständig entfernen. Wenn ich nun den Schaum am Schwamm trocknen lassen soll, trocknen alle Faser und Krümel und Speisreste gleich mit, um beim nächsten Putzeinsatz wieder aufzuweichen und aktiv zu werden.
Auswaschen soll ich den Schwamm ja nicht...

Nein, das ist nichts für mich. Ich habe die Abrazo Reinigungskissen wirklich gut ausprobiert und war nicht zufrieden. Sie fühlen sich beim zweiten Gebrauch auch eigenartig trocken an.

Zu Anfang legte ich das Kissen einfach auf den Rand der Spüle. Doch es kann durchaus passieren, dass die Stahlwolle, entgegen des Hinweises des Herstellers, leicht zu rosten beginnt. Vor allem, wenn man das Kissen nicht täglich benutzt.

Ich fand es einfach nur unhygienisch. Die Abrazo Reinigungskissen überzeugten mich in keiner Weise. Da gibt es wirklich bessere Putz- und Reinigungsmittel, auf die ich zurückgreifen kann.

Von mir gibt es keine Empfehlung.

Liebe Grüße

Catty

83 Bewertungen, 17 Kommentare

  • anonym

    08.01.2007, 18:41 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • LiLaLaunemonster

    04.01.2006, 15:31 Uhr von LiLaLaunemonster
    Bewertung: sehr hilfreich

    MFG LiLa

  • maeggyholly

    26.12.2005, 22:50 Uhr von maeggyholly
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich dachte, das Problem mit dem leichten rosten bei nicht täglichem Gebrauch hätte nur ich - schön das es auch andere haben :-) ..... wünsche noch einen schönen restlichen 2. Weihnachtsfeiertag. Liebe Grüße Margret

  • Fluetie

    26.12.2005, 15:20 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Frohe Weihnachten :-) lg Dirk

  • waltraud.d

    24.12.2005, 21:56 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh

  • Diva24

    24.12.2005, 11:33 Uhr von Diva24
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also meinen Pfannen würde ich lieber nicht mit solchen Mitteln zu leibe rücken. Aber zum Grillrost putzen sind sie unentbehrlich. Und danach fliegen sie sowieso gleich in den Müll.

  • Lidlefood

    24.12.2005, 01:08 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • marina71

    23.12.2005, 16:54 Uhr von marina71
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh+ frohe Weihnachten! LGMarina

  • chapikra

    23.12.2005, 16:25 Uhr von chapikra
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Sandra

  • anonym

    23.12.2005, 13:56 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein guter bericht.lg

  • topfmops

    23.12.2005, 13:24 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    er Bericht; und gaaanz besonders Dir wünsche ich frohe und besinnliche FETT – Tage, einen guten Rutsch ins Neues Jahr, auf dass Dir alles gelingen möge, was Du Dir vornehmen wirst.

  • NancyNoack

    23.12.2005, 11:21 Uhr von NancyNoack
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, an dem ich nichts zu meckern finden kann. Daher ein sehr hilfreich von mir. Und ich wünsche dir ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Lg, Nancy

  • Jinxx

    22.12.2005, 23:27 Uhr von Jinxx
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh(: lg

  • Outkast24

    22.12.2005, 23:12 Uhr von Outkast24
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die Ingredienzen erinnern mich fast an die perfekte Napalm Mischung

  • Baby1

    22.12.2005, 23:12 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht und ein frohes Weihnachtsfest wünsch ich LG Anita

  • anonym

    22.12.2005, 21:07 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • morla

    22.12.2005, 19:59 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>