Aldi Sweetland Saure Fische Testbericht

ab 7,04 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von chococookie
Es gibt Fisch...
Pro:
Gut und günstig
Kontra:
der Limonengeschmack
Empfehlung:
Ja
*** Sweet Land Saure Fische ***
Eigentlich mag ich ja keinen Fisch, aber neulich ist mir bei ALDI eine ganze Ladung einer mir bis dahin unbekannten Spezies der Gattung der Fruchtgummis ins Netz gegangen: Sweet Land Saure Fische.
*** Geschickt gepackt ***
Der natürliche Lebensraum der Sauren Fische ist ein knallgelber, optisch auf Aquarium getrimmter Plastikbeutel in dem sie in Schwärmen zu je 400g leben. Der Beutel ist nicht durchsichtig, aber vorne ist ein Foto von den Fischen drauf.
*** So sieht\'s aus ***
Die Fische lassen sich im mehrere Arten einteilen: Zitrone, Johannisbeere, Limone und Rhabarber-Cocktail, wobei ein Fisch immer mindestens zwei Geschmacksrichtungen hat. Sie haben die Form von Goldfischlis und werden bis zu 4 cm lang.
*** Test it, baby ***
Wie die meisten Angehörigen der Gattung „Saure Fruchtgummis“ sind auch die Sauren Fische von kleinen Körnchen umgeben, die sich überall verteilen, sobald man die Tüte aufmacht ;o) Als wirklich sauer empfinde ich diese im direkten Geschmackstest aber nicht. Erst der komplette Fisch bringt einen angenehm sauren Geschmack. Beim öffnen der Tüte sind die Fische nicht zu weich, sondern angenehm bissfest. Ich habe mal eine Tüte mehrere Wochen unter einem Stapel Zeitschriften vergessen, aber trotzdem ließen sich die Fische noch gut beißen.
Riechen tun sie nicht nach Fisch, sondern säuerlich, wie saure Fruchtgummis halt so riechen.
Für den Geschmackstest habe ich dann einfach mal eine Tüte mit in die Uni genommen. Meine Mit-Studis griffen mit Begeisterung und mehrmals zu. Das Interessante dabei ist, dass am ehesten die rot gestreiften Fische mit Johannisbeergeschmack aus der Tüte gefischt wurden. Übrig geblieben sind die grün gestreiften Limonen Fische...
Im großen und ganzen favorisiere ich die Fische mit Johannisbeere. Sie haben einen angenehmen Geschmack auch wenn man nur mit viel gutem Willen Johannisbeeren herausschmecken kann. Wie schmeckt eigentlich Rhabarber-Cocktail? Nicht wirklich nach Rhabarber, aber doch irgendwie sehr lecker fruchtig. Die Zitronenanteile sind eindeutig am häufigsten vertreten und schmecken richtig sauer und nach Zitrone. Bleiben eigentlich nur die Limonen Fische übrig... und genau das tun sie: übrig bleiben. Meiner Meinung nach haben sie einen richtig komischen Nachgeschmack.
*** Das Urteil der Jury... ***
...ihr seid in der Band, äh im Einkaufskorb. Zumindest manchmal.
Empfehlenswert für alle dies gern sauer mögen und mal gern etwas anderes probieren wollen. Hardcore-Sauer-Freaks könnten allerdings entäusched werden, denn das Prädikat \"extra sauer\" verdienen die Fische meinerMeinung nach nicht. Außerdem sind sie mit 0,99 € für 400g recht günstig.
Einen Stern ziehe ich für die Limone Fische ab, die im Allgemeinen auf wenig Gegenliebe stoßen.
Und für alle Naschkatzen, die das schlechte Gewissen plagt haben die Fische einen klaren Vorteil: man kann ruhigen Gewissens zulangen, denn Fisch ist doch sooo gesund ;o)
*** Was ist drin?***
Zucker
Glukosesirup
Gelantine
Säuerungsmittel: Citronensäure und L(+)-Weinsäure
Aromen
färbende Auszüge aus Früchten und Pflanzen ohne künstliche Farbstoffe, versehen mit dem CMA Gütesiegel.
*** Wer hats erfunden? ***
Smile Factory GmbH
Speditionsstraße 9
D-40221 Düsseldorf
Eigentlich mag ich ja keinen Fisch, aber neulich ist mir bei ALDI eine ganze Ladung einer mir bis dahin unbekannten Spezies der Gattung der Fruchtgummis ins Netz gegangen: Sweet Land Saure Fische.
*** Geschickt gepackt ***
Der natürliche Lebensraum der Sauren Fische ist ein knallgelber, optisch auf Aquarium getrimmter Plastikbeutel in dem sie in Schwärmen zu je 400g leben. Der Beutel ist nicht durchsichtig, aber vorne ist ein Foto von den Fischen drauf.
*** So sieht\'s aus ***
Die Fische lassen sich im mehrere Arten einteilen: Zitrone, Johannisbeere, Limone und Rhabarber-Cocktail, wobei ein Fisch immer mindestens zwei Geschmacksrichtungen hat. Sie haben die Form von Goldfischlis und werden bis zu 4 cm lang.
*** Test it, baby ***
Wie die meisten Angehörigen der Gattung „Saure Fruchtgummis“ sind auch die Sauren Fische von kleinen Körnchen umgeben, die sich überall verteilen, sobald man die Tüte aufmacht ;o) Als wirklich sauer empfinde ich diese im direkten Geschmackstest aber nicht. Erst der komplette Fisch bringt einen angenehm sauren Geschmack. Beim öffnen der Tüte sind die Fische nicht zu weich, sondern angenehm bissfest. Ich habe mal eine Tüte mehrere Wochen unter einem Stapel Zeitschriften vergessen, aber trotzdem ließen sich die Fische noch gut beißen.
Riechen tun sie nicht nach Fisch, sondern säuerlich, wie saure Fruchtgummis halt so riechen.
Für den Geschmackstest habe ich dann einfach mal eine Tüte mit in die Uni genommen. Meine Mit-Studis griffen mit Begeisterung und mehrmals zu. Das Interessante dabei ist, dass am ehesten die rot gestreiften Fische mit Johannisbeergeschmack aus der Tüte gefischt wurden. Übrig geblieben sind die grün gestreiften Limonen Fische...
Im großen und ganzen favorisiere ich die Fische mit Johannisbeere. Sie haben einen angenehmen Geschmack auch wenn man nur mit viel gutem Willen Johannisbeeren herausschmecken kann. Wie schmeckt eigentlich Rhabarber-Cocktail? Nicht wirklich nach Rhabarber, aber doch irgendwie sehr lecker fruchtig. Die Zitronenanteile sind eindeutig am häufigsten vertreten und schmecken richtig sauer und nach Zitrone. Bleiben eigentlich nur die Limonen Fische übrig... und genau das tun sie: übrig bleiben. Meiner Meinung nach haben sie einen richtig komischen Nachgeschmack.
*** Das Urteil der Jury... ***
...ihr seid in der Band, äh im Einkaufskorb. Zumindest manchmal.
Empfehlenswert für alle dies gern sauer mögen und mal gern etwas anderes probieren wollen. Hardcore-Sauer-Freaks könnten allerdings entäusched werden, denn das Prädikat \"extra sauer\" verdienen die Fische meinerMeinung nach nicht. Außerdem sind sie mit 0,99 € für 400g recht günstig.
Einen Stern ziehe ich für die Limone Fische ab, die im Allgemeinen auf wenig Gegenliebe stoßen.
Und für alle Naschkatzen, die das schlechte Gewissen plagt haben die Fische einen klaren Vorteil: man kann ruhigen Gewissens zulangen, denn Fisch ist doch sooo gesund ;o)
*** Was ist drin?***
Zucker
Glukosesirup
Gelantine
Säuerungsmittel: Citronensäure und L(+)-Weinsäure
Aromen
färbende Auszüge aus Früchten und Pflanzen ohne künstliche Farbstoffe, versehen mit dem CMA Gütesiegel.
*** Wer hats erfunden? ***
Smile Factory GmbH
Speditionsstraße 9
D-40221 Düsseldorf
39 Bewertungen, 3 Kommentare
-
15.04.2006, 18:29 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg :o) Ina
-
15.04.2006, 17:37 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse und frohe Ostern, Patrik
-
10.04.2006, 00:06 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...LG sandy :-)))
Bewerten / Kommentar schreiben