Alete Puddelino Schokoladen-Pudding Testbericht

ab 1,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Bekömmlichkeit:
- Anteil Vitamine & Mineralstoffe:
- Konservierungsstoffe:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von Maeuschen21
Simon? Wo ist Leas Pudding?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
*~*~*~
Vor einiger Zeit war ich mal mit Simon zusammen einkaufen, dies ist sehr selten, aber kommt ab und zu mal vor. Wir wollten zusammen für das Wochenende einkaufen, an dem Lea von Freitag bis Sonntag bei uns ist und da wir ein paar andere Ansichten haben was die Ernährung von Lea angeht haben wir uns gedacht wir verwöhnen sie mal so richtig.
Auf einmal jedoch war Simon weg, nun gut ich rannte durch den ganzen Supermarkt und suchte ihn, als ich ihn dann aber in der Babynahrungsabteilung fand, stockte mir der Atem, denn er regte sich schon die ganzen Tage darüber auf das ich meine Gläschen überall stehen lasse und nun stand er selbst da, aber nicht vor den Gläschen sondern vor Pudding. Dies war nicht irgendein Pudding nein es war der Alete Puddelino Schokoladen-Pudding.
Als ich ihn fragte was er damit wolle, meinte er so ganz unschuldig und einem frechen grinsen \"Der ist für Lea, sie soll ja auch mal was Leckeres essen und nicht immer diese Pampe aus dem Glas\", irgendwie habe ich mich da etwas gewundert, weil Lea nur als Dessert oder zum Kaffee mal ein solches Früchtegläschen bekommt und als Hauptmahlzeiten bekommt sie meist das Gleiche was wir auch essen. Na gut also haben wir es mit genommen.
Alete Puddelino Schokoladen-Pudding
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Gekauft haben wir den Alete Puddelino Schokoladen-Pudding im Kaufland für ganze 1,45 Euro, dies ist der Normalpreis, denn ich habe schon im dm Markt geschaut und dort kostet er erstaunlicherweise auch nur 1,45 Euro, was mich etwas gewundert hat, da ein Drogeriemarkt ja immer etwas teuerer ist, aber scheinbar nicht in diesem Fall.
Die Aufmachung der Verpackung finde ich sehr schön, denn es soll Kinder ansprechen und ich bin der Meinung, dass es die auch tut. Den Alete Puddelino Schokoladen-Pudding gibt es nur im Viererpack. Die vier kleinen Becherchen mit je 100g Inhalt werden von einem Pappkarton gehalten, dieser hat einen großen blauen Teddy mit eine roten Löffel in der Hand als ersten Blickpunkt, des weiteren ist Alete wieder mal in blau gehalten und Puddelino ist in rot mit einem gelben Schatten. Ich kann aber auch hier noch ein paar Stücken Schokolade und eine Kanne mit Milch erkennen. Wenn man die Verpackung auf den Kopf legt kann man Infos über Hersteller, Zutaten, Inhaltsangaben sowie eine Nährwerttabelle finden. Die Becherchen bestehen aus Plastik mit einen Aluminiumdeckel zum abziehen, der allerdings sehr schwer ab geht, also ohne Hilfe von Erwachsenen ist dies für ein Kind nicht möglich.
Als wir nach einem heftigen ziehen endlich den Deckel ab hatten sah man eine etwas ungewöhnliche Masse, denn anderer Schokoladen Pudding ist nicht so hell wie dieser hier. Die Konsistenz ist wie bei einem Pudding eben, *smile* ich finde sie etwas wabbelig, verglichen habe ich diese mit der Konsistenz einer Götterspeise, nur das der Pudding nicht ganz so fest ist. Für Lea war es einfach in zu essen und für Simon aus!
Der Geschmack war anfangs für mich auch etwas merkwürdig, da ich ja eigentlich nur mega süßen Pudding gewohnt war, aber dieser hier ist nicht süß und schmeckt sehr cremig und die Schokolade ist hier gut herauszuschmecken auch wenn die Süße etwas fehlt. Ich fand sogar, dass er etwas milchig schmeckt. Simon meinte er schmeckt so wie ihn seine Mama früher immer gemacht hat. Leider konnte sich Lea nicht äußern, aber sie hat den ganzen Becher aufgefuttert und wollte dann noch mehr. Also ich bin schon der Meinung das es ihr geschmeckt hat, denn ihr Mama kauft den in letzter Zeit auch recht oft. Sie hat ihn auch schon probiert und wir haben sogar festgestellt das der Alete Puddelino Schokoladen-Pudding weniger Fett und Kalorien hat als ein herkömmlicher Pudding, als werde ich diesen auch noch weiter für uns kaufen, denn Simon fand ihn auch sehr lecker.
Der Geruch ist ganz normal nach Schokolade, also auch nichts Besonderes. Oder doch, jedenfalls war Leas Nase nach dem Essen voller Schokolade ;o). Na ja, das lag vielleicht auch daran, dass sie allein gegessen hat und den riesen Löffel nicht so gut allein halten kann, aber wenn sie lieber eine großen Löffel mag soll sie ihn auch bekommen.
Alete hat auch bei diesem Produkt einige Hinweise die vielleicht hier von Bedeutung sein sollen. Diese Hinweise sagen zum Beispiel, das man den Pudding nicht kühl lagern muss, wenn er noch verschlossen ist, sollte mal einer nicht leer werden so kann man ihn nur noch bis zu 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, des weiteren ist vermerkt, dass dieser Pudding für Kinder ab dem 8. Monat ist da steht zwar bis zum Schulalter, aber das hab eich überlesen *lach*. Die Alete Ernährungs-Info ist hier folgende: *** streng schadstoffkontrolliert lt. Dt. Diätverordnung ** mit wertvollem Calcium \"wichtig für den Aufbau von Knochen und Zähnen\" ** mit wertvollen Eiweiß aus der Milch ** glutfrei ** ohne Farbstoffe und Konservierungsstoffe ***
Die Zutaten für den Alete Puddelino Schokoladen-Pudding sind folgende: Vollmilch, Schokoladenpulver, modifizierte Stärke, Stärke, natürliches Aroma, Verdickungsmittel, Johannisbrotkernmehl
Nährwerttabelle:
100g = eine Portion
kJ / kcal: 386 / 92
Eiweiß: 3,0g
Kohlenhydrate: 13,4g
Davon Zucker: 7,2g
Fett, davon: 2,9g
Gesättigte Fettsäuren: 2,0g
Ballaststoffe: 1,0g
Natrium: 0,04g
Calcium: 100mg (25% des Tagesbedarfes für ein Kleinkind)
So und wer jetzt noch mehr wissen mag sollte sich an den Hersteller Alete bzw. Nestle wenden. Unter www.alete.de findet man sehr viele Information zum Thema Kinderernährung. Und für alle Nicht-Viel-Surfer die Telefonnummer für Deutschland ist 0800 2 344 944 und für die Österreicher ist die Telefonnummer 0800 501 022.
Meine Meinung
*~*~*~*~
Eigentlich find ich diesen Pudding nicht so besonders, dass ich ihn mir jetzt immer kaufen werde, aber ich bin der Meinung, dass er eine gelungene Abwechslung für die Kleinen ist. Er ist nicht süß, enthält viele nützliche Nährwerte, die für das Wachstum der Kinder wichtig ist. Und der Preis ist eigentlich okay, denn wenn man mal einen Pudding von Landliebe kauft kommt man auf das Gleiche.
Wie schon geschrieben finde ich das Preisleistungsverhältnis hier sehr gut, man bezahlt zwar hier auch wieder mehr für den Namen als für alles andere, aber ich denke das ist im Sinne des Kindes. Der Geschmack ist zwar nicht so Überragend, für mich, aber für Kinder ist es sehr gut, denn so lernen sie erst gar nicht das Süße kennen.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit und Lea auch und das ist hier das Wichtigste, finde ich, wenn es ihr schmeckt kann man beruhig noch mal solch einen Viererpack kaufen.
Mein Fazit
*~*~*~
Ich empfehle diesen Pudding mit ruhigem Gewissen weiter, auch wenn ich ihm nur 4 Sterne verleihe, denn so besonderes ist er nun wirklich nicht, dass er 5 Sterne verdient hat. Ich werde diesen Pudding auch weiterhin ab und zu für Simon, dem kleinen Leckermäulchen, kaufen, denn er mag ihn auch wie Lea.
In diesem Sinne viel Spaß beim löffeln!
Wünscht wie immer
© Mandy
21.10.2002
*~*~*~
Vor einiger Zeit war ich mal mit Simon zusammen einkaufen, dies ist sehr selten, aber kommt ab und zu mal vor. Wir wollten zusammen für das Wochenende einkaufen, an dem Lea von Freitag bis Sonntag bei uns ist und da wir ein paar andere Ansichten haben was die Ernährung von Lea angeht haben wir uns gedacht wir verwöhnen sie mal so richtig.
Auf einmal jedoch war Simon weg, nun gut ich rannte durch den ganzen Supermarkt und suchte ihn, als ich ihn dann aber in der Babynahrungsabteilung fand, stockte mir der Atem, denn er regte sich schon die ganzen Tage darüber auf das ich meine Gläschen überall stehen lasse und nun stand er selbst da, aber nicht vor den Gläschen sondern vor Pudding. Dies war nicht irgendein Pudding nein es war der Alete Puddelino Schokoladen-Pudding.
Als ich ihn fragte was er damit wolle, meinte er so ganz unschuldig und einem frechen grinsen \"Der ist für Lea, sie soll ja auch mal was Leckeres essen und nicht immer diese Pampe aus dem Glas\", irgendwie habe ich mich da etwas gewundert, weil Lea nur als Dessert oder zum Kaffee mal ein solches Früchtegläschen bekommt und als Hauptmahlzeiten bekommt sie meist das Gleiche was wir auch essen. Na gut also haben wir es mit genommen.
Alete Puddelino Schokoladen-Pudding
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Gekauft haben wir den Alete Puddelino Schokoladen-Pudding im Kaufland für ganze 1,45 Euro, dies ist der Normalpreis, denn ich habe schon im dm Markt geschaut und dort kostet er erstaunlicherweise auch nur 1,45 Euro, was mich etwas gewundert hat, da ein Drogeriemarkt ja immer etwas teuerer ist, aber scheinbar nicht in diesem Fall.
Die Aufmachung der Verpackung finde ich sehr schön, denn es soll Kinder ansprechen und ich bin der Meinung, dass es die auch tut. Den Alete Puddelino Schokoladen-Pudding gibt es nur im Viererpack. Die vier kleinen Becherchen mit je 100g Inhalt werden von einem Pappkarton gehalten, dieser hat einen großen blauen Teddy mit eine roten Löffel in der Hand als ersten Blickpunkt, des weiteren ist Alete wieder mal in blau gehalten und Puddelino ist in rot mit einem gelben Schatten. Ich kann aber auch hier noch ein paar Stücken Schokolade und eine Kanne mit Milch erkennen. Wenn man die Verpackung auf den Kopf legt kann man Infos über Hersteller, Zutaten, Inhaltsangaben sowie eine Nährwerttabelle finden. Die Becherchen bestehen aus Plastik mit einen Aluminiumdeckel zum abziehen, der allerdings sehr schwer ab geht, also ohne Hilfe von Erwachsenen ist dies für ein Kind nicht möglich.
Als wir nach einem heftigen ziehen endlich den Deckel ab hatten sah man eine etwas ungewöhnliche Masse, denn anderer Schokoladen Pudding ist nicht so hell wie dieser hier. Die Konsistenz ist wie bei einem Pudding eben, *smile* ich finde sie etwas wabbelig, verglichen habe ich diese mit der Konsistenz einer Götterspeise, nur das der Pudding nicht ganz so fest ist. Für Lea war es einfach in zu essen und für Simon aus!
Der Geschmack war anfangs für mich auch etwas merkwürdig, da ich ja eigentlich nur mega süßen Pudding gewohnt war, aber dieser hier ist nicht süß und schmeckt sehr cremig und die Schokolade ist hier gut herauszuschmecken auch wenn die Süße etwas fehlt. Ich fand sogar, dass er etwas milchig schmeckt. Simon meinte er schmeckt so wie ihn seine Mama früher immer gemacht hat. Leider konnte sich Lea nicht äußern, aber sie hat den ganzen Becher aufgefuttert und wollte dann noch mehr. Also ich bin schon der Meinung das es ihr geschmeckt hat, denn ihr Mama kauft den in letzter Zeit auch recht oft. Sie hat ihn auch schon probiert und wir haben sogar festgestellt das der Alete Puddelino Schokoladen-Pudding weniger Fett und Kalorien hat als ein herkömmlicher Pudding, als werde ich diesen auch noch weiter für uns kaufen, denn Simon fand ihn auch sehr lecker.
Der Geruch ist ganz normal nach Schokolade, also auch nichts Besonderes. Oder doch, jedenfalls war Leas Nase nach dem Essen voller Schokolade ;o). Na ja, das lag vielleicht auch daran, dass sie allein gegessen hat und den riesen Löffel nicht so gut allein halten kann, aber wenn sie lieber eine großen Löffel mag soll sie ihn auch bekommen.
Alete hat auch bei diesem Produkt einige Hinweise die vielleicht hier von Bedeutung sein sollen. Diese Hinweise sagen zum Beispiel, das man den Pudding nicht kühl lagern muss, wenn er noch verschlossen ist, sollte mal einer nicht leer werden so kann man ihn nur noch bis zu 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, des weiteren ist vermerkt, dass dieser Pudding für Kinder ab dem 8. Monat ist da steht zwar bis zum Schulalter, aber das hab eich überlesen *lach*. Die Alete Ernährungs-Info ist hier folgende: *** streng schadstoffkontrolliert lt. Dt. Diätverordnung ** mit wertvollem Calcium \"wichtig für den Aufbau von Knochen und Zähnen\" ** mit wertvollen Eiweiß aus der Milch ** glutfrei ** ohne Farbstoffe und Konservierungsstoffe ***
Die Zutaten für den Alete Puddelino Schokoladen-Pudding sind folgende: Vollmilch, Schokoladenpulver, modifizierte Stärke, Stärke, natürliches Aroma, Verdickungsmittel, Johannisbrotkernmehl
Nährwerttabelle:
100g = eine Portion
kJ / kcal: 386 / 92
Eiweiß: 3,0g
Kohlenhydrate: 13,4g
Davon Zucker: 7,2g
Fett, davon: 2,9g
Gesättigte Fettsäuren: 2,0g
Ballaststoffe: 1,0g
Natrium: 0,04g
Calcium: 100mg (25% des Tagesbedarfes für ein Kleinkind)
So und wer jetzt noch mehr wissen mag sollte sich an den Hersteller Alete bzw. Nestle wenden. Unter www.alete.de findet man sehr viele Information zum Thema Kinderernährung. Und für alle Nicht-Viel-Surfer die Telefonnummer für Deutschland ist 0800 2 344 944 und für die Österreicher ist die Telefonnummer 0800 501 022.
Meine Meinung
*~*~*~*~
Eigentlich find ich diesen Pudding nicht so besonders, dass ich ihn mir jetzt immer kaufen werde, aber ich bin der Meinung, dass er eine gelungene Abwechslung für die Kleinen ist. Er ist nicht süß, enthält viele nützliche Nährwerte, die für das Wachstum der Kinder wichtig ist. Und der Preis ist eigentlich okay, denn wenn man mal einen Pudding von Landliebe kauft kommt man auf das Gleiche.
Wie schon geschrieben finde ich das Preisleistungsverhältnis hier sehr gut, man bezahlt zwar hier auch wieder mehr für den Namen als für alles andere, aber ich denke das ist im Sinne des Kindes. Der Geschmack ist zwar nicht so Überragend, für mich, aber für Kinder ist es sehr gut, denn so lernen sie erst gar nicht das Süße kennen.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit und Lea auch und das ist hier das Wichtigste, finde ich, wenn es ihr schmeckt kann man beruhig noch mal solch einen Viererpack kaufen.
Mein Fazit
*~*~*~
Ich empfehle diesen Pudding mit ruhigem Gewissen weiter, auch wenn ich ihm nur 4 Sterne verleihe, denn so besonderes ist er nun wirklich nicht, dass er 5 Sterne verdient hat. Ich werde diesen Pudding auch weiterhin ab und zu für Simon, dem kleinen Leckermäulchen, kaufen, denn er mag ihn auch wie Lea.
In diesem Sinne viel Spaß beim löffeln!
Wünscht wie immer
© Mandy
21.10.2002
Bewerten / Kommentar schreiben