Alverde Pflege-Shampoo Olive & Henna Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von Leela
Scheinheilig.
Pro:
Wirkung
Kontra:
Nicht wirklich Naturkosmetik
Empfehlung:
Ja
Die Frage haben sich die Hersteller der dm-Eigenmarke “Alverde” wahrscheinlich nicht gestellt - und wenn, war es ihnen schlichtweg egal. Eigentlich ist das enttäuschend, denn die Alverde-Produkte haben sonst nur gute, natürliche Inhaltsstoffe und sind noch dazu sehr günstig, für die Shampoos gilt aber scheinbar ein anderes Gesetz.
Nun wär mir das egal, aber ich dachte zuerst selber, dass die Alverde-Shampoos reine Naturkosmetik sind und habe mich gefreut, dass meine Haare und ich so gut damit klar kommen - bis mir dann irgendwann erklärt wurde, dass Sodium Lauryl Sulfate nur geringfügig schlimmer sind als die in Alverde-Shampoos enthaltenen Sodium Laureth Sulfate und diese sind nicht unbedingt naturkosmetisch und noch dazu bei empfindlicher Kopfhaut gar nicht gut. Alternativ werden in richtiger Naturkosmetik unter anderem Zuckertenside verwendet, und ich denke, es hat etwas mit der Schaumbildung zu tun, die bei reinem Zuckertensid sehr viel geringer ist, dass Alverde doch lieber SLS verwendet. Zucker ist zwar trotzdem enthalten, aber das machts jetzt auch nicht besser. Auch für den Schaum gäbe es Alternativen.
Aber Alverde darf auf seine Produkte so oft Naturkosmetik raufschreiben wie es will, kontrolliert wird es nicht, weil sie nicht im BDIH sind. Es lohnt sich also durchaus, sich mal mit Inhaltsstoffen auseinander zu setzen. *hüstel*
Und bevor ich mich jetzt in etwas hineinsteigere: es geht um das Henna&Olive-Shampoo von Alverde. ;o)
Produkt:
Das Shampoo ist besonders für feines und empfindliches Haar geeignet und soll Volumen und seidigen Glanz geben - außerdem ist es angeblich sanft zur Kopfhaut, was ich ja gerade widerlegt habe. ;o)
Alverde verwendet keine synthetischen Duft-, Farb- oder Konservierungsmittel und genauso keinerlei tierische Stoffe.
Preis:
1,95 Euro für 200 ml, ausschließlich bei dm erhältlich. Der Preis ist wirklich gut, denn er ist immer noch günstiger als jedes konventionelle Markenshampoo und im Gegensatz dazu sind die Inhaltsstoffe doch etwas besser. ;o)
Verpackung:
Die Flasche ist recht schlicht, einfach nur zartgrün mit Klippverschluss und wirkt im Großen und Ganzen eher unauffällig un “öko”. Naja, letzteres soll wohl auch so sein. ,o)
INCIs:
Auf deutsch: Wasser, Sorbitol, Fettalkoholethersulfat, Nichtiogenes Tensid, Amphoteres Tensid, Alkohol, Kochsalz, Parfum Nat. Bergamotte, Glycerin, Milchsäure, Kationisches Guar, Olivenöl, Salz der Milchsäure, Zucker, Hennaextrakt.
Aussehen und Geruch:
Das Shampoo hat eine zähflüssigere Konsistenz als konventionelles Shampoo, es wirkt fast wie Sirup und ist ganz klar, farblos und riecht krautig, also deutlich pflanzlich. Der Duft könnte etwas gewöhnungsbedürftige sein für jemanden, der Nivea und Co. gewohnt ist, denn die riechen ja alle eher parfümiert und cremig. Das Alverde-Shampoo riecht auch wirklich gut, aber halt “grün” und natürlich.
Anwendung und Wirkung:
Aufgrund der etwas dickeren Konsistenz lässt sich das Shampoo anfangs nicht ganz so gut im Haar verteilen, wie man es von normalen Drogerie-Shampoos kennt. Aber das gibt sich recht schnell und dann entsteht auch ein schöner, cremiger Schaum, der zwar etwas feiner und weicher ist als der von konventionellen Produkten, aber dennoch recht üppig - was natürlich an den Sodium Laureth Sulfaten liegt, auf die ich lieber verzichtet hätte. Naja. Wenig Schaum ist halt für die Anwendung unangenehm und wirklich eine Willenssache, das macht der Normalverbraucher nicht mit und deswegen wurde das hier so gelöst. Und man kann davon halten, was man will, für mich ist das Betrug und gibt einen Stern Abzug. :o)
Nun gut, der Duft ist ausgesprochen intensiv und verbreitet sich im ganzen Badezimmer, während man das Shampoo wieder auswäscht. Das wiederum geht angenehm leicht, auch wenn der enthaltene Zucker etwas anderes vermuten lässt. ;o) Es klebt nichts im Haar und man hat die Prozedur schnell hinter sich gebracht.
Die nassen Haare lassen sich selbst ohne Spülung erstaunlich gut durchkämmen, was auch wieder nicht ganz normal für ein naturkosmetisches Shampoo ist... Aber darüber habe ich mich genug aufgeregt. Freu ich mich einfach mal, dass es so gut geht, wer weiß - vielleicht liegt das ja diesmal nicht an versteckter Chemie. ;o)
Und immernoch ist der Duft sehr präsent, was natürlich schön ist, wenn man ihn mag, und wiederum recht blöd, wenn dem nicht so ist. ich mag den Duft jedenfalls ganz gerne und freue mich demnach.
Die trockenen Haare haben im Endeffekt tatsächlich eine sehr schöne Fülle und sind trotzdem nicht struppig oder ausgetrocknet, sondern schön weich und sehr glänzend. Das Volumen ist beachtenswert, um einiges mehr als andere Shampoos geschafft haben, und meine Haare haben vor allem viel mehr Elastizität und Sprungkraft, hängen also nicht nur wie Nudeln in der Gegend herum. Das Ergebnis ist optisch also wirklich sehr gut und stellt mich absolut zufrieden. glanz, Volumen und Elastizität, dabei trotzdem seidig weich - super!
Meine Kopfhaut bleibt auch relativ ruhig, zumindest ruhiger als bei anderen konventionellen Produkten - und das TROTZ der bösen Sodium Laureth Sulfate!
Fazit:
Ich kann das Produkt voll und ganz empfehlen, ziehe aber trotzdem einen Punkt ab, weil ich es nicht mag, wenn der Verbraucher veräppelt wird und genau das tut Alverde mit den INCIs bei diesem Shampoo.
62 Bewertungen, 6 Kommentare
-
19.01.2007, 20:16 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich~~liebe Grüße Petra~~
-
17.09.2006, 15:56 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG
-
31.08.2006, 20:11 Uhr von MatthiasHuehr
Bewertung: sehr hilfreichciao Matthias
-
15.08.2006, 16:21 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreich;o) Liebe Grüße, Tweety30!
-
31.05.2006, 21:11 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨¨*:•. ... sh ... .•:*¨¨*:•.
-
29.12.2004, 09:30 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich... mal ne Probe, aber ich fand, das roch total zitronig. ;) Auf die INCIs habe ich gar nicht geachtet ... hmm, das ist ja ganz schön unverschämt. Schade eigentlich, wo ich sonst von alverde eigentlich wirklich angetan bin. Benutze sehr gerne die
Bewerten / Kommentar schreiben