Always Normal Plus Mit Flügeln Testbericht

ab 6,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von LilithIbi
Und fliegen soll ich damit wohl auch noch....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
.... denn etwas komisch finde ich die Bezeichnung "mit Flügeln" ja schon. Passenderes fällt mir zwar auch nicht unbedingt was ein, aber verwirrend ist der Titel schon.
Überhaupt ist das ganze Produkt ziemlich umständlich, wie ich feststellen musste.
Ich gehöre zu der Kategorie weibliches Wesen, das es gewohnt ist, zwecks "Blut-auffang-gerät-installations-vorgang" mir vor dem wieder-hochziehen der Unterhose die Binde zwischen die Beine zu klemmen.
Diese Angewohnheit steht mir zumindest bei der "Flügel-Variante" mächtig im Wege. Denn wenn ich diesen äußerst privaten Klovorgang so vollziehe, wie ich es gewohnt bin, trifft in 99% der Fällte folgendes zu: der eine Flügel klebt irgendwie schief in der Unterhose, während der andere mir beim laufen das andere aufscheuert.
Nach dem dritten wieder abzieh und Korretkur Versuch ist die Binde dann Müllreif - entweder klebt jetzt alles irgendwie zusammen oder gar nicht mehr.
Doch Übung macht den Meister - jetzt begann also die harte Zeit des Übens:
drei Klebestreifen entfernen, ohne das die Binde die "Flügel einschlägt", dann genau in die Unterhose positionieren - und tada: hoch mit dem Höschen, lächeln, wieder aus dem Bad empor schreiten.
Und wegen der unglaublichen Dünne der Binde sieht auch keiner was.
Mein "Tada" sah in der Anfangszeit zwar so aus, dass ich dennoch wieder alles (binde, linker Flügel, rechter Flügel) abziehen musste, da sich das ganze Bauwerk entweder zu weit vorne oder zu weit hinten in meiner Unterwäsche befand.
Oder es war ein Flügel nicht richtig verpackt, so das wieder dieser "Scheuereffekt" aufrat.
Und der unglaublichen Dünne zum trotz fallen solche Knitter-schief-klebe-falten eben doch durch die (Stoff)Hose auf.
Gut, Übung macht den Meister - und selbst ich habe es nach der halben 25 Stück Packung hinbekommen, nicht mehr länger als zwei Minuten vierundzwanzig auf der Toilette zwecks Installation zu verbringen.
Dafür war ich allerdings insgesamt öfter auf der Toilette - denn ich traute dem Frieden nicht so ganz. Wer bisher mit den dickeren Binden schon Probleme hatte, nicht "überzulaufen", der wird hier äußerst kritisch sein.
Doch diese Sorge blieb unbegründet - auch nach der x-ten Kontrolle erfolgte regelmässig ein Aufatmen - noch alles im Lot; bzw. da, wo es sein sollte.
Die Saugkraft war also nicht wieder nur ein leeres Werbeversprechen.
Überhaupt ist die ganze "Flügel-Idee" ja gar nicht mal schlecht - wie oft hätten "herkömmliche Damenbinden" theoretisch noch ausgehalten, aufgefangen, gedient - wenn sie sich nicht durch das einfache sitzen der Trägerin verformt hätte; und zwar genau in den Maßen, dass "das ganze einfach daneben gemeirt wurde".
Gut, anderer Werbespruch, kommt aber auf's selbe raus.
Denn was nützt einem die dickste Binde, wenn doch alles buchstäblich in die Hose geht?
Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: die Damen in der Weltgeschichte können aufatmen - denn dank dieser Binden braucht man sich um unschöne, ungewollte Muster in der Hose keine Sorgen mehr zu machen.
Höchstens ein wenig um das Sparschweinchen - denn die Binden kosten bis zu 4,99 DM. Und das ist für einen Inhalt von 25 Stück nicht grade wenig.
Klar, einige kommen damit eine Periode lang hin - aber wer mich wirklich intensivst kennt, weiss, das ich stolze 10 Tage vor mich her blute und das in einer Intensivität (ja, richtig erkannt - das hier ist eine Textstelle, zu der ihr mir euer Mitleid aussprechen könnt), die mehr als 25 "Windeln" verbraucht.
Ein 10 DM -Schein ist zwar nicht die Welt - aber da es z.B. im Schlecker die hauseigenen Binden der Marke "AS" gibt, die für 1,99 DM zu haben sind, bevorzuge ich eben diese.
Zumindest, wenn ich nicht besonders lange unterwegs bin - bzw. ein "Wechselstübchen" sich in der Nähe befindet.
Ich profitiere -sofern sich das in diesem Zusammenhang sagen lässt- also von der Zusammenstellung mehrer Marken. Je nach "Anlass".
Aber empfehlen kann ich die Flügelbinden auf alle Fälle - auch wenn es hier einiger Übung bedarft, für die ich in der Bewertung auch einen Stern abziehe.
Überhaupt ist das ganze Produkt ziemlich umständlich, wie ich feststellen musste.
Ich gehöre zu der Kategorie weibliches Wesen, das es gewohnt ist, zwecks "Blut-auffang-gerät-installations-vorgang" mir vor dem wieder-hochziehen der Unterhose die Binde zwischen die Beine zu klemmen.
Diese Angewohnheit steht mir zumindest bei der "Flügel-Variante" mächtig im Wege. Denn wenn ich diesen äußerst privaten Klovorgang so vollziehe, wie ich es gewohnt bin, trifft in 99% der Fällte folgendes zu: der eine Flügel klebt irgendwie schief in der Unterhose, während der andere mir beim laufen das andere aufscheuert.
Nach dem dritten wieder abzieh und Korretkur Versuch ist die Binde dann Müllreif - entweder klebt jetzt alles irgendwie zusammen oder gar nicht mehr.
Doch Übung macht den Meister - jetzt begann also die harte Zeit des Übens:
drei Klebestreifen entfernen, ohne das die Binde die "Flügel einschlägt", dann genau in die Unterhose positionieren - und tada: hoch mit dem Höschen, lächeln, wieder aus dem Bad empor schreiten.
Und wegen der unglaublichen Dünne der Binde sieht auch keiner was.
Mein "Tada" sah in der Anfangszeit zwar so aus, dass ich dennoch wieder alles (binde, linker Flügel, rechter Flügel) abziehen musste, da sich das ganze Bauwerk entweder zu weit vorne oder zu weit hinten in meiner Unterwäsche befand.
Oder es war ein Flügel nicht richtig verpackt, so das wieder dieser "Scheuereffekt" aufrat.
Und der unglaublichen Dünne zum trotz fallen solche Knitter-schief-klebe-falten eben doch durch die (Stoff)Hose auf.
Gut, Übung macht den Meister - und selbst ich habe es nach der halben 25 Stück Packung hinbekommen, nicht mehr länger als zwei Minuten vierundzwanzig auf der Toilette zwecks Installation zu verbringen.
Dafür war ich allerdings insgesamt öfter auf der Toilette - denn ich traute dem Frieden nicht so ganz. Wer bisher mit den dickeren Binden schon Probleme hatte, nicht "überzulaufen", der wird hier äußerst kritisch sein.
Doch diese Sorge blieb unbegründet - auch nach der x-ten Kontrolle erfolgte regelmässig ein Aufatmen - noch alles im Lot; bzw. da, wo es sein sollte.
Die Saugkraft war also nicht wieder nur ein leeres Werbeversprechen.
Überhaupt ist die ganze "Flügel-Idee" ja gar nicht mal schlecht - wie oft hätten "herkömmliche Damenbinden" theoretisch noch ausgehalten, aufgefangen, gedient - wenn sie sich nicht durch das einfache sitzen der Trägerin verformt hätte; und zwar genau in den Maßen, dass "das ganze einfach daneben gemeirt wurde".
Gut, anderer Werbespruch, kommt aber auf's selbe raus.
Denn was nützt einem die dickste Binde, wenn doch alles buchstäblich in die Hose geht?
Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: die Damen in der Weltgeschichte können aufatmen - denn dank dieser Binden braucht man sich um unschöne, ungewollte Muster in der Hose keine Sorgen mehr zu machen.
Höchstens ein wenig um das Sparschweinchen - denn die Binden kosten bis zu 4,99 DM. Und das ist für einen Inhalt von 25 Stück nicht grade wenig.
Klar, einige kommen damit eine Periode lang hin - aber wer mich wirklich intensivst kennt, weiss, das ich stolze 10 Tage vor mich her blute und das in einer Intensivität (ja, richtig erkannt - das hier ist eine Textstelle, zu der ihr mir euer Mitleid aussprechen könnt), die mehr als 25 "Windeln" verbraucht.
Ein 10 DM -Schein ist zwar nicht die Welt - aber da es z.B. im Schlecker die hauseigenen Binden der Marke "AS" gibt, die für 1,99 DM zu haben sind, bevorzuge ich eben diese.
Zumindest, wenn ich nicht besonders lange unterwegs bin - bzw. ein "Wechselstübchen" sich in der Nähe befindet.
Ich profitiere -sofern sich das in diesem Zusammenhang sagen lässt- also von der Zusammenstellung mehrer Marken. Je nach "Anlass".
Aber empfehlen kann ich die Flügelbinden auf alle Fälle - auch wenn es hier einiger Übung bedarft, für die ich in der Bewertung auch einen Stern abziehe.
16 Bewertungen, 4 Kommentare
-
01.09.2006, 11:14 Uhr von bianca24
Bewertung: sehr hilfreich*mitleidan* Du Ärmste! *mitleidaus* Manchmal benutze ich die Dinger auch, gerade am stärksten Tag, oder wenn ich nur zu Hause bin. LG, Bianca
-
31.08.2006, 18:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht von Dir.LG Bernd
-
31.08.2006, 17:05 Uhr von sternel11
Bewertung: sehr hilfreichSH. LG *sternel11*
-
31.08.2006, 16:18 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreich••••• liebste gruesse von superlativ •••••
Bewerten / Kommentar schreiben