Anubis Typhoon Stream Optical Testbericht

ab 17,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Hellfire667
Doch lieber Kabel
Pro:
Billig, liegt gut in der Hand,
Kontra:
verzieht, Seitentastenbelegung,
Empfehlung:
Ja
Vorwort
Ich muss sagen das Ich nichts von kabellosen Mäusen halte. Es nervt mich immer die Mäuse in die Ladestation zu geben und wenn ich es vergesse gibt die Maus beim zocken den Geist auf. Also die Maus habe ich bei Lidl für 9€ gesehen und sie ist dazu noch mit einem optischen Sensor ausgestattet. Das Problem ist immer bei optischen Mäusen das sie nicht auf durchsichtige Oberflächen funktioniert, zum Glück habe ich keinen Tisch aus Glas.
Technische Daten
800 dpi optische Auflösung
der optische Sensor funktioniert auf so gut wie allen Oberflächen (ausser Glas)
Sensor: Rote LED
USB oder PS/2-Anschlussmöglichkeit
Systemanforderungen
Intel® Pentium™ II 300 MHz oder höher
mind. 64MB RAM
USB oder PS/2-Anschlüsse
Windows® 98/SE/ME/2000/XP
Merkmale
5 Tasten, davon 3 programmierbar
hochauflösender optischer Sensor für präzises Arbeiten
bis zu 800 dpi
Scrollrad für große Dokumente
Lieferumpfang
Typhoon Maus
USB-Adapter
Software
Software
Es gibt bei der Software 2 Menüpunkte Rad und Taste.
Rad: Radmodus: Im Radmodus gibt es die Möglichkeit verbessertes Scrollen und Systemvoreinstellungen. Es ist aber kein großer Unterschied zu bemerken.
Radgeschwindigkeit: Hier ist es möglich entweder Zeilen zu scrollen oder ganze Seiten zu scrollen.
Taste: Hier kann man die einzelnen Tasten belegen, Scrollrad und die beiden Seitentasten.
Die Software ist eigentlich nur für die 2 Seitentasten relevant. Man kann den Seitentasten Funktionen beigeben z.B. Anwendung schließen, aber man kann sich schnell mal Verklicken deswegen sollte man den Seitentasten keine Funktion geben die Probleme bereitet wenn man mal ausversehen drauf drückt. Man kann natürlich auch mit der Software das Scrollrad belegen da hat man genau die gleichen optionen wie bei den Seitentasten z.B. F1-10, Anwendung schließen, Systemsteuerung usw.
Aussehen und Benutzung der Maus
Die Maus ist an den Seiten gummiert, leider löst sich die Gummierung schon nach paar Wochen. Die Tasten sind in Silber gehalten, der Druckpunkt ist sehr gut gelegt worden und dazu noch kratzfest. Das Scrollrad ist in grau und läst sich leicht bewegen es ist kein Problem die Waffen in Egoshootern zu wechseln oder in Dokumenten rum zu Scrollen. Die Seitentasten sind zu leicht reinzudrücken und zu nah am Daumen, was oft dazu führt das man sich verdrückt. Das Gehäuse ist in blau gehalten. Die Vorderseite ist auch in blau aber durchsichtig. Der Sensor ist in der Mitte und es ist ein rotes LED eingebaut.
Praxis
Zum arbeiten reicht die Maus ohne wenn und aber. Beim zocken gibt es immer das Problem das sie bei schnellen Bewegungen einfach verzieht was bei schnellen spielen Probleme bereitet z.B. UT2004 oder Doom 3. Dazu ist es etwas schwer zu zielen, da die Maus etwas unpräzise ist.
Preis
Der Preis der Maus beträgt durchschnittlich 9€ eigentlich sehr günstig für eine optische Maus.
Ergonomie
Die Maus ist für Links und Rechtshänder gleichermaßen gut geeignet. Die Linkshänder haben vielleicht sogar den Vorteil, dass Sie die Seitentasten nicht so schnell betätigen wie die Rechtshänder. Aber sonst liegt die Maus sehr gut in der Hand auch nach mehreren Stunden hat man keine Probleme mit den Händen oder das die Gelenke „Hart“ werden.
Tuning der Maus
Ich hab es mal probiert die Maus präziser arbeiten zu lassen. Ich wollte eine LED mit Infrarot Licht einzubauen da sie eine größere Wellenlänge hat. Als erstes schraubt man das Gehäuse an der Unterseite auf das sind 3 Schrauben eine ist sichtbar die anderen beiden sind unter den Füßen. Wenn man die Schrauben gelöst hat nimmt man die schwarze Kappe vom LED weg. Danach löst man die Platine und lötet die alte LED ab. Wenn man die neue LED einsetzen will muss man darauf achten das sie richtig rum gelötet wird sonst funktioniert sie nicht. Dann macht man die schwarze Schutzkappe wieder darauf, man muss aber darauf achten das die Drähte des LED nicht brechen. Dan alles wieder zusammen bauen und fertig.
Fazit des Tunings: Sie arbeitet präziser als vorher nur leider ist der Sensor der Maus zu langsam und sie verzieht immer noch.
Fazit
Für den Preis ist die Maus nicht schlecht, leider ist der Sensor der Maus zu langsam und ist nur für Office Bereich gut nutzbar. Also ist Sie für Zocker ungeeignet da sie bei schnellen Bewegungen verzieht was echt schade da sie sehr gut in der Hand liegt. Leider sind die Seitentasten falsch gelegt worden sonst wer das ne echt gute Maus für den Preis.
Herstellerseite
http://www.anubisline.com/german/gindex.htm
Vorsicht es gibt zwei mit 400dpi und 800dpi
Ich muss sagen das Ich nichts von kabellosen Mäusen halte. Es nervt mich immer die Mäuse in die Ladestation zu geben und wenn ich es vergesse gibt die Maus beim zocken den Geist auf. Also die Maus habe ich bei Lidl für 9€ gesehen und sie ist dazu noch mit einem optischen Sensor ausgestattet. Das Problem ist immer bei optischen Mäusen das sie nicht auf durchsichtige Oberflächen funktioniert, zum Glück habe ich keinen Tisch aus Glas.
Technische Daten
800 dpi optische Auflösung
der optische Sensor funktioniert auf so gut wie allen Oberflächen (ausser Glas)
Sensor: Rote LED
USB oder PS/2-Anschlussmöglichkeit
Systemanforderungen
Intel® Pentium™ II 300 MHz oder höher
mind. 64MB RAM
USB oder PS/2-Anschlüsse
Windows® 98/SE/ME/2000/XP
Merkmale
5 Tasten, davon 3 programmierbar
hochauflösender optischer Sensor für präzises Arbeiten
bis zu 800 dpi
Scrollrad für große Dokumente
Lieferumpfang
Typhoon Maus
USB-Adapter
Software
Software
Es gibt bei der Software 2 Menüpunkte Rad und Taste.
Rad: Radmodus: Im Radmodus gibt es die Möglichkeit verbessertes Scrollen und Systemvoreinstellungen. Es ist aber kein großer Unterschied zu bemerken.
Radgeschwindigkeit: Hier ist es möglich entweder Zeilen zu scrollen oder ganze Seiten zu scrollen.
Taste: Hier kann man die einzelnen Tasten belegen, Scrollrad und die beiden Seitentasten.
Die Software ist eigentlich nur für die 2 Seitentasten relevant. Man kann den Seitentasten Funktionen beigeben z.B. Anwendung schließen, aber man kann sich schnell mal Verklicken deswegen sollte man den Seitentasten keine Funktion geben die Probleme bereitet wenn man mal ausversehen drauf drückt. Man kann natürlich auch mit der Software das Scrollrad belegen da hat man genau die gleichen optionen wie bei den Seitentasten z.B. F1-10, Anwendung schließen, Systemsteuerung usw.
Aussehen und Benutzung der Maus
Die Maus ist an den Seiten gummiert, leider löst sich die Gummierung schon nach paar Wochen. Die Tasten sind in Silber gehalten, der Druckpunkt ist sehr gut gelegt worden und dazu noch kratzfest. Das Scrollrad ist in grau und läst sich leicht bewegen es ist kein Problem die Waffen in Egoshootern zu wechseln oder in Dokumenten rum zu Scrollen. Die Seitentasten sind zu leicht reinzudrücken und zu nah am Daumen, was oft dazu führt das man sich verdrückt. Das Gehäuse ist in blau gehalten. Die Vorderseite ist auch in blau aber durchsichtig. Der Sensor ist in der Mitte und es ist ein rotes LED eingebaut.
Praxis
Zum arbeiten reicht die Maus ohne wenn und aber. Beim zocken gibt es immer das Problem das sie bei schnellen Bewegungen einfach verzieht was bei schnellen spielen Probleme bereitet z.B. UT2004 oder Doom 3. Dazu ist es etwas schwer zu zielen, da die Maus etwas unpräzise ist.
Preis
Der Preis der Maus beträgt durchschnittlich 9€ eigentlich sehr günstig für eine optische Maus.
Ergonomie
Die Maus ist für Links und Rechtshänder gleichermaßen gut geeignet. Die Linkshänder haben vielleicht sogar den Vorteil, dass Sie die Seitentasten nicht so schnell betätigen wie die Rechtshänder. Aber sonst liegt die Maus sehr gut in der Hand auch nach mehreren Stunden hat man keine Probleme mit den Händen oder das die Gelenke „Hart“ werden.
Tuning der Maus
Ich hab es mal probiert die Maus präziser arbeiten zu lassen. Ich wollte eine LED mit Infrarot Licht einzubauen da sie eine größere Wellenlänge hat. Als erstes schraubt man das Gehäuse an der Unterseite auf das sind 3 Schrauben eine ist sichtbar die anderen beiden sind unter den Füßen. Wenn man die Schrauben gelöst hat nimmt man die schwarze Kappe vom LED weg. Danach löst man die Platine und lötet die alte LED ab. Wenn man die neue LED einsetzen will muss man darauf achten das sie richtig rum gelötet wird sonst funktioniert sie nicht. Dann macht man die schwarze Schutzkappe wieder darauf, man muss aber darauf achten das die Drähte des LED nicht brechen. Dan alles wieder zusammen bauen und fertig.
Fazit des Tunings: Sie arbeitet präziser als vorher nur leider ist der Sensor der Maus zu langsam und sie verzieht immer noch.
Fazit
Für den Preis ist die Maus nicht schlecht, leider ist der Sensor der Maus zu langsam und ist nur für Office Bereich gut nutzbar. Also ist Sie für Zocker ungeeignet da sie bei schnellen Bewegungen verzieht was echt schade da sie sehr gut in der Hand liegt. Leider sind die Seitentasten falsch gelegt worden sonst wer das ne echt gute Maus für den Preis.
Herstellerseite
http://www.anubisline.com/german/gindex.htm
Vorsicht es gibt zwei mit 400dpi und 800dpi
19 Bewertungen, 1 Kommentar
-
01.04.2005, 14:50 Uhr von gangster09
Bewertung: sehr hilfreich..bericht, danke! lg rene
Bewerten / Kommentar schreiben