Detektiv Conan 06 (gebundene Ausgabe) / Gosho Aoyama Testbericht

ab 7,61 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von Themistokeles
Detektiv Conan Band 6
Pro:
tolle Fälle zum miträtseln
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemeine Informationen:
Detektiv Conan, Bd. 06 - Gosho Aoyama
Verlag: Egmont Manga & Anime EMA
Taschenbuch, Seiten: 192
Originaltitel: Meitantei Conan
Originalverlag: Shogakukan
ISBN-10: 389885387X
ISBN-13: 978-3-89885-387-3
Klappentext:
Mein Körper mag zwar klein sein, aber ich nehm's trotzdem locker mit großen Jungs auf! Na ja, aber dieser unheimliche maskierte Mann hat mich dann doch ganz schön in die Klemme gebracht! Doch irgendwie komme ich da bestimmt wieder heil raus und lüfte das Geheimnis um ihn und die anderen! Denn ich bin der kleine Meisterdetektiv Conan Edogawa!
Über den Autor/Zeichner:
Gosho Aoyama ist ein japanischer Manga-Zeichner. Seinen ersten Manga mit dem Titel Chotto Mattete veröffentlichte er 1986. Zu seinen wichtigsten Werken zählen unter anderem Yaiba, Kaito Kid und Detektiv Conan. Vor allem letztgenannte Serie, mit mittlerweile über 71 Manga-Bänden und im Moment 617 Anime-Folgen, brachte Aoyama großen internationalen Ruhm und wirtschaftlichen Erfolg.
Rezension:
Inhalt: Im sechten Band der Serie um den kleinen Detektiv Conan, alias Shinishi Kudo, lüftet sich zunächst der Fall um die Frau, die sich als Conans Mutter ausgegeben hat und ihn zusammen mit dem maskierten Mann entführte.
Des Weiteren geraten Kogoro, Conan und Ran in einen Fall in dem ein Klient von Kogoro in seinem eigenen Gartenseparee mit einem Samureischwert ermordet wurde und es mindestens drei Verdächtige gibt.
Auch die Detektive Boys haben wieder einen Auftritt, bei welchem ihr erster offizieller Fall, die Suche nach einer Katze einen unerwarteten Fortgang nimmt.
Gegen Ende des Bandes treffen Kogoro, Ran und Conan auf einem Festival in Saitama auf einen bekannten Autors, dessen Freund und Kollege im gemeinsamen Hotelzimmer erschossen wurde. War es ein Raubmörder oder doch der vermeintliche Freund des Opfers?
Meinung: Man sieht in diesem Band schon deutlich die Fortschritte, die Aoyama beim Zeichnen macht, denn die Charaktere sehen vom Stil her ein kleines bisschen anders als in den Vorgängern aus.
Die einzelnen Fälle dieses Bandes sind spannend und man muss auf jeden Fall miträtseln, wer der Täter wohl ist. Insbesonder im Fall des ermordeten Klienten und dem Fall der Detektive Boys macht das rätseln um den Täter Spaß. Die Fälle sind auch so gestrickt, dass sie weder zu offensichtlich noch vollkommen unrealistisch und unwahrscheinlich sind.
Da ich kein großer Freund der Detektive Boys bin, finde ich es selbst ein bisschen Schade, dass sie in diesem Band eine so große Rolle spielen, aber wenigstens ist der Fall selbst interessant.
Die Auflösung des Falls der schon im Vorgänger begann und nun aufgelöst wird, ist ziemlich genial, insbesondere, da man noch weitere wichtige Charaktere kennenlernt.
Alles in allem eine tolle Fortsetzung der Reihe.
Detektiv Conan, Bd. 06 - Gosho Aoyama
Verlag: Egmont Manga & Anime EMA
Taschenbuch, Seiten: 192
Originaltitel: Meitantei Conan
Originalverlag: Shogakukan
ISBN-10: 389885387X
ISBN-13: 978-3-89885-387-3
Klappentext:
Mein Körper mag zwar klein sein, aber ich nehm's trotzdem locker mit großen Jungs auf! Na ja, aber dieser unheimliche maskierte Mann hat mich dann doch ganz schön in die Klemme gebracht! Doch irgendwie komme ich da bestimmt wieder heil raus und lüfte das Geheimnis um ihn und die anderen! Denn ich bin der kleine Meisterdetektiv Conan Edogawa!
Über den Autor/Zeichner:
Gosho Aoyama ist ein japanischer Manga-Zeichner. Seinen ersten Manga mit dem Titel Chotto Mattete veröffentlichte er 1986. Zu seinen wichtigsten Werken zählen unter anderem Yaiba, Kaito Kid und Detektiv Conan. Vor allem letztgenannte Serie, mit mittlerweile über 71 Manga-Bänden und im Moment 617 Anime-Folgen, brachte Aoyama großen internationalen Ruhm und wirtschaftlichen Erfolg.
Rezension:
Inhalt: Im sechten Band der Serie um den kleinen Detektiv Conan, alias Shinishi Kudo, lüftet sich zunächst der Fall um die Frau, die sich als Conans Mutter ausgegeben hat und ihn zusammen mit dem maskierten Mann entführte.
Des Weiteren geraten Kogoro, Conan und Ran in einen Fall in dem ein Klient von Kogoro in seinem eigenen Gartenseparee mit einem Samureischwert ermordet wurde und es mindestens drei Verdächtige gibt.
Auch die Detektive Boys haben wieder einen Auftritt, bei welchem ihr erster offizieller Fall, die Suche nach einer Katze einen unerwarteten Fortgang nimmt.
Gegen Ende des Bandes treffen Kogoro, Ran und Conan auf einem Festival in Saitama auf einen bekannten Autors, dessen Freund und Kollege im gemeinsamen Hotelzimmer erschossen wurde. War es ein Raubmörder oder doch der vermeintliche Freund des Opfers?
Meinung: Man sieht in diesem Band schon deutlich die Fortschritte, die Aoyama beim Zeichnen macht, denn die Charaktere sehen vom Stil her ein kleines bisschen anders als in den Vorgängern aus.
Die einzelnen Fälle dieses Bandes sind spannend und man muss auf jeden Fall miträtseln, wer der Täter wohl ist. Insbesonder im Fall des ermordeten Klienten und dem Fall der Detektive Boys macht das rätseln um den Täter Spaß. Die Fälle sind auch so gestrickt, dass sie weder zu offensichtlich noch vollkommen unrealistisch und unwahrscheinlich sind.
Da ich kein großer Freund der Detektive Boys bin, finde ich es selbst ein bisschen Schade, dass sie in diesem Band eine so große Rolle spielen, aber wenigstens ist der Fall selbst interessant.
Die Auflösung des Falls der schon im Vorgänger begann und nun aufgelöst wird, ist ziemlich genial, insbesondere, da man noch weitere wichtige Charaktere kennenlernt.
Alles in allem eine tolle Fortsetzung der Reihe.
24 Bewertungen, 4 Kommentare
-
05.09.2011, 23:32 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreicheinen guten wochenstart lg. petra
-
05.09.2011, 22:17 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Wochenstart wünscht Sigi
-
05.09.2011, 22:09 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichPrima Bericht! Schönen Abend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
05.09.2011, 20:40 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich sehr über deine gegenlesungen freuen . liebe grüße v. simone
Bewerten / Kommentar schreiben