Apple iBook G4 Testbericht

ab 174,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2008
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Gewicht:  durchschnittlich
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Software-Ausstattung:  sehr gut
  • Festplatten-Kapazität:  groß
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut
  • Support & Service:  sehr gut

Erfahrungsbericht von michi15

kleiner starker von apple

5
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Gewicht:  sehr schwer
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Software-Ausstattung:  gut
  • Festplatten-Kapazität:  groß
  • Ergonomie & Bedienung:  gut
  • Support & Service:  gut

Pro:

Design, Leistung, Preis, Innovativ, sehr leise, gutes OS keine Viren

Kontra:

nur bedingt kompatibel zu PC, wenig Schnittstellen

Empfehlung:

Ja

Ich möchte hier einen ersten Kurzbericht über ein Apple iBook 12\", G4 1,2GHz geben. Ich habe das kleine Notebook nach Bestellung vor ca. einer Woche bekommen und seitdem schon Einiges damit angestellt. Ich möchte hier meine Eindrücke weitergeben.

Vorabinformationen:
Hardware:
Ich habe die Standardausführung des iBooks noch etwas aufgestockt: insgesamt auf 768 MB RAM, 60GB Festplatte und Bluetooth (BT) - Modul
Perspektive:
Ich besaß vor einigen Jahren einen iMac G3 mit MacOS 9 und kenne daher ungefähr das Apple-Prinzip. Allerdings bin ich jetzt auch wieder vom PC-Notebook (P4-1,8, WinXP) umgestiegen.
Ich bin Student der Medieninformatik und nutze die Geräte daher intensiv, sowohl zuhause als auch in der Uni.

Erster Eindruck:
Erscheinungsbild / Qualität:
Es ist immer ein Erlebnis einen Apple-Rechner zum Leben zu erwecken. Vor einem steht ein Karton, schön designt, alles hat seinen sicheren Platz. Mit enthalten im Karton neben dem Notebook sind Handbücher und CD\'s sowie VGA-Adapter, Modem-Kabel und Netzteil - alles aus diesem wunderschönen hellen, weißen Kunstoff. Ich finde das gesamte iBook ist für den Preis sehr ordentlich verarbeitet und die Qualität der Materialien hoch. Es macht einen gleichermaßen robusten, wie edlen Eindruck.
Verblüffend ist übrigens, dass man das Gerät praktisch nicht hört! Noch nie ist irgendein Lüfter angegangen!! Damit kann man in jeder Vorlesung oder Bibliothek sitzen, man stört niemanden!
Mein Gerät hat keine Fehler, lediglich die Passgenauigkeit des Akkus wirkt etwas unsauber (habe ich auch öfters schon gehört), was mich allerdings nicht stört, sieht man sowieso nicht!

Extravagante Details:
Direkt aufgefallen ist mir das Netzteil. Es besteht die Möglichkeit an ihm direkt einen Schuko-Stecker-Adapter aufzustecken, so dass das ganze Netzteil platzsparend in die Steckdose gesteckt werden kann! Wem die länge des Kabels nicht reicht kann natürlich auch die mitgelieferte Verlängerung aufstecken. Außerdem besitzt das NT zwei kleine ausklappbare Haken, mit denen man das dünne Kabel (zw.NT und iBook) aufwickeln kann. So besitzt das ganze Teil ungefähr die Größe einer BigBox-Zigarettenschachtel!
Am iBook ist mir der Verschlussmechanismus des Deckels aufgefallen, da man zunächst nicht erkennen kann, wie das iBook schließt. Es stehen nämlich keine lästigen Haken o.Ä. hervor.
Der Trick: Kurz bevor der Deckel verschlossen ist, befördert ein kleiner Magnet an der Unterseite einen kleinen Haken nach unten Richtung Gehäuse. Wie ich finde eine clevere Lösung!
Nett ist auch die Taste am Akku (Unterseite) die einem mit Hilfe von 4 Led\'s den Ladestand anzeigt. Der Stecker des NT-Kabels wiederum leuchtet orange beim Laden und grün beim Ladestand halten.

Leistung:
Ich habe bisher keine Leistungsgrenzen erreicht. Das iBook läuft schnell, leise und ohne Abstürze. Ich habe die iLife-Programme alle kurz ausprobiert, iTunes etwas länger und ich muss sagen grad das Importieren von Audio-CD\'s (kodiert gleich in MP3 um) geht ziemlich schnell. Außerdem liefen die Profi-Programme von Adobe und Macromedia (Photoshop und Flash z.B.) schnell und stabil!

Display:
Das Display ist 12\" groß und arbeitet mit 1024x768 Bildpunkten. Es ist damit absolut ausreichend für die meisten Anwendungen. Für den mobilen Einsatz und Internet absolut geeignet!
Mein Display hatte keine Pixelfehler und ist gestochen scharf!

Akku, WLAN, Bluetooth:
Von der Akkuleistung bin ich echt beeindruckt! Die von Apple angegebenen 6 Stunden hat mein iBook geschafft - und zwar unter Normalauslastung! Das heißt, ich habe 30 Minuten Musik von CD gehört, von DVD Programme installiert und war 4 Stunden am Stück im WLAN! Nach den 4 Stunden hat mir das iBook 40% angezeigt und noch irre lange gehalten!
Bluetooth und WLAN sind super simple zu handhaben und funktionieren einwandfrei! Ich benutze hauptsächlich das Wireless LAN, sowohl zuhause, wie auch in der Uni, um ins Internet zu gehen. Die Aktivierung ist einfach, die Empfangsstärke hoch und die Verbindung stabil! Manchmal bin ich erstaunt, wie gut das geht. über BT habe ich mal eine Verbindung über 2,5Std. zu einem anderen Mac aufgebaut und die Geräte bewegt, hat alles super geklappt!

Betriebssystem:
Auf meinem iBook war das MacOS X in der Panther-Version vorinstalliert. Ich habe nicht lange gebraucht, um mich daran zu gewöhnen, mich aber über jede Menge stylische Raffinessen gefreut. Alle Bewegungen sind animiert und sehen einfach super aus! (z.B. Minimieren von Fenstern) Ein tolles Feature ist das sogenannte \"Exposé\" mit dem man eine verkleinerte Ansicht aller zur Zeit geöffneten Fenster bekommt und dann per Klick eines wählen kann. Die Steuerung erfolgt über F9 oder sogenannte \"aktive Ecken\". Es gäbe einige Kleinigkeiten zu erwähnen, aber ich halte mich an dieser Stelle mal zurück...
Insgesamt bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

PC-Kompatibilität:
Hier hat Apple Einiges getan! Natürlich muss man sich beim Kauf eines \"Apels\" darüber im Klaren sein, ein vollkommen anderes System zu kaufen. Ein Mac tickt einfach anders. Dennoch kann man eigentlich alle Dokumente weiterverwenden. MS-Office-Dokumente erkennt der Mac (mit Office-Mac installiert) anstandslos, genauso wie PDF\'s und natürlich alle Video-,Audio- und Bildformate.
Was erstaunlich einfach funktioniert hat war das Betreiben von iBook und PC in einem Netzwerk. Beide haben sich mühelos gefunden und konnte problemlos Daten austauschen. Ich konnte eine gesamte Festplattenpartition meines PCs auf dem Mac mounten - einfach super.

Kleinigkeiten und Sonstiges:
Ein Software-Detail ist mir aufgefallen, das ich erwähnenswert finde. Man kann beliebige Datenträger (z.B. Film-DVD\'s) auf dem Desktop duplizieren und später direkt von der Festplatte starten. So kann man z.B. auf Reisen ganz bequem Filme gucken, obwohl man auf den Betrieb des stromfressenden optischen Laufwerks verzichtet.
Schön ist übrigens auch die Tastatur, Tastendruck und Format ist gut - eben orignalgroße Tastatur, damit wirbt Apple ja.
Es gäbe noch jede Menge Kleinigkeiten z.B. zur mitgelieferten Software, aber ich halte mich auch hier mal ein wenig zurück.
Ach ja, OK finde ich das Gewicht. Mit ca. 2,2kg nicht das leichteste aller Notebooks dieser Größe, aber dafür auch mit CD-RW und DVD Combo-Laufwerk!

Preis:
Mein iBook hat ca. 1200 Euro gekostet. Ich habe bei einem authorisierten Apple-Händler den Studentenrabatt bekommen. Ohne Speicheraufrüstung und BT-Modul hätte es ca. 1000 Euro für Studis gekostet. Für mich ein Superpreis. In der PC-Welt findet man nur schwer oder überhaupt kein Subnotebook in dieser Preisklasse vor allem nicht mit optischem Laufwerk. Dafür sind wohl die meisten Subnotebooks etwas leichter.

Negatives:
Es gibt einige Details die ich nicht so gelungen finde, die allerdings meinen positiven Gesamteindruck nicht zu trüben vermögen. Aus der PC-Welt kommend vermisst man natürlich die rechte Maustaste und ich suche bis heute die Tasten Pos.1 und End, die beim Schreiben besonders hilfreich sind. Ebenfalls nicht optimal finde ich den Minimalismus der Schnittstellen: 2xUSB, 1xFireWire, Kopfhörer, LAN, Modem, VGA. Möchte man z.B. ein Headset anschließen braucht man für das Mikrofon einen gesonderten USB-Adapter. Auch einen TV-Adapter muss hinzugekauft werden. Alles in allem reichen die Anschlüsse aber für die alltäglichen Aufgaben.

Schlusswort:
Ich glaube man kann dem Bericht meine Begeisterung entnehmen. Ich hoffe, ich bin trotzdem mit genügend Fakten rübergekommen. Für mich hat sich der Kauf jedenfalls gelohnt. Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden und das Gesamtkonzept iBook war für mich das richtige.
Wer einen kleinen treuen Begleiter auf allen Wegen sucht, der jegliche moderne Technik beherrscht und einfach zu bedienen ist, aber auch große Aufgaben erfüllen kann, der liegt mit dem iBook goldrichtig! Allerdings sollte man so wie ich Speicher aufrüsten (min.512MB RAM) und zur größeren HD greifen (60GB).

Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen!

13 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Planet1379

    04.06.2005, 00:48 Uhr von Planet1379
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallo! Ich finde den Testbericht ziemlich gut aber ich wollte da noch was anmerken... Das auf dem Foto ist nämlich kein iBook sondern ein Powerbook. Ansonsten ist alles prima. :) LG Planet1379