Artdeco Magic Eyeliner Testbericht

Artdeco-magic-eyeliner
ab 8,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Deckkraft:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von ClaudiaRetzmann

Zaubert ausdrucksvolle Augen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Letztes Weihnachten bekam ich von Oma und Opa einen Gutschein für unsere hiesige Parfumerie. Da ich mich nicht täglich schminke und auch noch genügend Parfum habe, dauerte es nun fast ein ¾ Jahr, bis ich diesen auch einlöste. Nach längerem Überlegen entschied ich mich neben einem dezenten Make up auch für den ARTDECO MAGIC EYE LINER, da ich beim Schminken in erster Linie wert auf ausdrucksvolle Augen lege.


DAS PRODUKT:

Hierbei handelt es sich um einen Kajalstift (Augenkontur-Stift), der an seinem Ende noch einen Applicator aus weichem Gummi besitzt, mit dem man die Konturen am Auge noch ein wenig ausschattieren kann. Die Stifthülle ist aus Kunststoff. Die Malspitze ist hier wunderbar weich und der Hersteller verspricht, dass die Farbe nach wenigen Minuten extrem haltbar für den ganzen Tag wird.

Ist der Stift stumpf geworden, so kann man ihn mittels eines normalen Anspitzers für Kajalstifte wieder spitzen, auch wenn die Stifthülle aus Kunststoff ist.


DER HERSTELLER und DER PREIS:

Hersteller ist die Fa. ArtDeco cosmetic GmbH in 85757 München. In unserer Parfumerie kann man ihn zum Preis von 9,50 € erwerben, ich selbst hatte ja zum Glück einen Gutschein und zahlte letztendlich lediglich 0,70 € hinzu.


MEINE ERFAHRUNG / MEINUNG und MEIN FAZIT:

Was das Schminken angeht, so verhalte ich mich wohl eher frauenuntypisch *gg*. Ich persönlich mag es nicht, wenn man sich sein Gesicht mit Make up dermaßen zukleistert, dass man abends eigentlich nur noch einen kurzen Schlag auf seinen Hinterkopf ausüben muß, um die „Maske“ vom Gesicht zu hauen;-) Aber hier hat wohl jede Frau eine andere Meinung zu. Ich selbst halte es lieber natürlich und lege in erster Linie wert auf ausdrucksvolle Augen. Hierfür benötige ich aber lediglich einen guten Kajalstift und Mascara, das war es dann auch schon. In den Wintermonaten trage ich dann auch schon mal ab und zu etwas Make up, welches aber nur sehr dezent in meinem Gesicht verteilt wird – denn wie gesagt, alles soll natürlich wirken.

Anders als normalerweise möchte ich hier mal direkt auf das Preis-/Leistungsverhältnis eingehen. Hätte ich keinen Gutschein gehabt, so hätte mich der Magic Eye Liner von ArtDeco ganze 9,50 € gekostet. Ein – wie ich finde – ganz schön happiger Preis für so einen Stift. Ich persönlich kaufe mir sonst eigentlich immer wesentlich preisgünstigere Augenkontur-Stifte. Allerdings kann ich hier auch gleich schon sagen, dass sich der höhere Preis im Vergleich zu den preiswerteren Stiften doch deutlich bei der Qualität des Eye Liners herausschlägt.

Wenn ich mir meine Augen schminke, dann ziehe ich mit einem Kajalstift zunächst auf dem oberen Augenlid eine Kontur, danach auf dem unteren Lid. Hier hatte ich bei den „billigen“ Stiften schon oft das Pech, dass sie einfach zu hart waren und auch nicht gleich auf dem Augenlid malten. Ich mußte schon manchmal etwas fester aufdrücken, was dann leider zur Folge hatte, dass der Lidstrich nicht immer ganz perfekt war. Zudem hielt die Farbe nie lange auf dem oberen Lid, sondern verwischte sehr schnell.

Hier hat mich der ArtDeco Magic Eye Liner doch sehr positiv überrascht. Zum einen ist die Malspitze selbst sehr weich, so dass beim Lidstrichziehen am Augenlid kein kratziges Gefühl entsteht. Obwohl die Spitze sehr dick aussieht, läßt sich hiermit wunderbar ein dünner gleichmäßiger Lidstrich aufmalen. Was mich besonders positiv überraschte, war dass die Farbe mehr oder weniger sofort am Lid haften blieb, d.h. ich brauchte nur einmal über mein Augenlid fahren und schon hatte ich den perfekten Lidstrich – sowohl am oberen als auch am unteren Augenlid. Ich selber habe die Farbe schwarz gewählt, weil ich persönlich diese Farbe zum Hervorheben der Augen immer noch am natürlichsten finde.

Auch das Versprechen des Herstellers, dass die Farbe extrem haltbar ist, kann ich nur bestätigen. Zwar ist die Aussage, sie hielte einen ganzen Tag, dann doch etwas übertrieben, aber ein Nachzeichnen ist zumindest bei mir nur einmal nötig. Wenn ich mir also morgens früh meine Augen schminke, so muß ich erst am späten Nachmittag nochmals die Lidstriche nachziehen. Hierbei ist zu bemerken, dass sich der vorherige Lidstrich jedoch nicht irgendwo verschmiert wiederfindet, eher hab ich das Gefühl, als wäre er lediglich verblaßt.
Da hab ich bei den billigeren Stiften schon ganz andere Erfahrungen gemacht. Gerade was die Kontur am Oberlid angeht. Habe ich doch schon mehr als einmal den vorher so mit Mühe gemalten Lidstrich plötzlich völlig verschmiert am oberen Rand (in der Nähe der Augenbrauen) wiedergefunden.

Die Hautverträglichkeit des ArtDeco Magic Eye Liner kann ich nur mit sehr positiv beurteilen. Ich persönlich konnte keinerlei Hautreizungen an meinen Augen feststellen, was wohl auch mit der weichen Spitze des Stiftes zusammen hängt. Denn wie gesagt fährt diese mühelos und sanft über das Augenlid ohne dieses zu zerkratzen.

Das Ergebnis nach dem Schminken kann sich mit diesem Stift wirklich sehen lassen. Die Augen werden schön hervorgehoben, ohne dass das ganze übertrieben wirkt.

Das Abschminken geht auch sehr einfach und hierbei läßt sich die Farbe mühelos gänzlich entfernen. Ich persönlich nutze zum Abschminken ja immer die feuchten Reinigungstücher von Balea. Damit brauche ich nur ein- / zweimal über meine Augen zu wischen und schon ist die Farbe gänzlich ab, ohne dass man wie wild über die Augen reiben muß.

Die Ergiebigkeit des Stiftes ist ebenfalls sehr positiv. Es dauert schon eine ganze Weile, bis die Spitze so stumpf ist, dass sie nachgespitzt werden muß. Auch hier hatte ich bei den billigeren Stiften eher negative Erfahrungen, spätestens beim 4. Benutzen mußte der Stift neu angespitzt werden, weil er sonst einfach zu stumpf war und kaum noch Farbe abgab.

Den Applikator habe ich selbst noch nicht genutzt, hier kann ich also lediglich die Vermutung äußern, dass er – aufgrund seiner sehr weichen Beschaffenheit – sich gut zum Verwischen der Farbe einsetzen läßt.


Mein Fazit fällt hier sehr positiv aus. Obwohl ich anfangs ob des Preises doch sehr skeptisch war – bin ich doch der Meinung, nicht alles was teuer ist, ist unbedingt besser -, muß ich nunmehr eingestehen, dass mich der ArtDeco Magic Eye Liner vollkommen überzeugt hat, so dass selbst der hohe Preis von 9,50 € nicht zu einem Punktabzug führt. Im Gegenteil, ich werde wohl auf jeden Fall wieder auf diesen Stift zurückgreifen, sollte der jetzige denn dann sich seinem Ende zuneigen.

Wer auf perfekt geschminkte Augen wert legt, dem kann ich diesen Stift auf jeden Fall ans Herz legen. Denn hiermit dürfte jedem eine perfekte Augenkontur gelingen, die Farbe hält meiner Erfahrung nach sehr lange auf dem Augenlid ohne zu verwischen und der Stift selbst ist doch sehr ergiebig.


© by Claudia Retzmann 2002

38 Bewertungen