Bayer Aspirin Protect 100mg Testbericht
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von web242
Medizin meines Lebens
Pro:
Manigfaltige positive Wirkungen
Kontra:
auch deftige Nebenwirkungen
Empfehlung:
Ja
---Wirkung:
Aspirin zählt zu den NSAR (nicht steroidale Antirheumatica). Das bezieht sich auf die Entzündungshemmende Wirkung von Aspirin, ohne eine Kortisonabkömmling zu sein. Dieser Gruppe gehören außerdem Paracetamol, Diclofenac, Ibuprofen und andere an. Der Wirkmechanismus ist die Prostaglandinsynthese Hemmung. Für die Entdeckung dieses Effektes erhielten John R. Vane und andere 1982 den Medizinnobelpreis. Prostaglandine sind Stoffe, die für einige Reaktionen im Körper verantwortlich sind, So vermitteln sie Schmerzen, halten Entzündungsreaktionen aufrecht, vermitteln Fieber und sorgen für eine bessere Haftbarkeit von Blutplättchen (Thrombozyten), die ein Teil der Blutgerinnung ausmachen. Die Wirkung ist in etlichen, großen Studien nachgewiesen, und bis heute unbestritten.
---Einsatzgebiete:
Daraus ergeben sich natürlich verschiedene Einsatzgebiete. So erklärt es sich fast von selbst, dass Aspirin sowohl gegen Schmerzen als auch gegen Fieber hilft. Außerdem hat es einen (allerdings nicht sehr starken) Effekt auf Rheumaerkrankungen. Nicht zuletzt ist auch die "Blutverdünnende" Wirkung bedeutsam. Das ist nämlich das Einsatzgebiet von Aspirin 100mg (oder Protect). Man nimmt es, um dem Verschluss, von Arterienverkalkung betroffener, Herzkranzgefäße vorzubeugen (Herzinfarkt). Außerdem verhindert Aspirin 100 das vorzeitige Wiederverschließen von Bypass-Gefäßen und Stents (kleine Metallkörbchen, die in Herzkranzgefäßen mit Hilfe eines Ballons aufgedehnt werden und damit quasi als Gefäßstützen dienen. Es gibt auch ein paar weniger bekannte Einsatzgebiete. So soll Aspirin 100, einmal täglich, bei Leuten über 40 Jahren das Risiko von Darmkrebs mindern (nicht endgültig bewiesen). Salicylsäure (ohne Acetyl) ist außerdem in fast jedem Warzen und Hornhautmittel enthalten, da es die Eigenschaft hat, Gewebe an- bzw. aufzulösen.
---Anwendung:
Es werden täglich 100mg empfohlen. Man sollte Aspirin mit größeren Mahlzeiten (am besten Mittagessen) einzunehmen, da es den Magen angreift und zu Magenblutungen führen kann. Man soll es mit viel Wasser herunter schlucken, da die Tabletten sonst in der Speiseröhre kleben bleiben und dort die Schleimhaut zerstören können. Für den Herzkranzgefäß schützenden Effekt ist die Dosierung mit 100mg völlig ausreichend, hier heißt es also nicht, viel hilft viel.
---Nebenwirkungen:
Die größte Problematik des Aspirins ist die den Magen angreifende Wirkung. Wenn Aspirin nicht vertragen wird, dann in den meisten Fällen deshalb. Wenn auch die Einnahme mit den großen Mahlzeiten keine Besserung bringt, kann man versuchen, die Aspiringabe mit Magensäure Blockern zu kombinieren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein Ersatzpräparat zu geben. Hier stehen beispielsweise Clopidogrel (Plavix bzw. Iscover) zur Verfügung. Diese haben aber eine wesentlich straffere Wirkung auf die Blutgerinnung und sind bei Zahnärzten und Chirurgen wegen der Blutungsneigung sehr unbeliebt. Außerdem ist der Preis viel höher. Aspirin kann auch zu Gichtanfällen führen, bei langer Einnahme die Nieren und die Leber schädigen und bei Asthmatikern zu Asthmaanfällen führen. Auch sind unspezifische Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen oder Übelkeit möglich. Extrem selten kann es zu schweren Hautreaktionen kommen. Bei Nebenwirkungen ist natürlich sofort der Arzt aufzusuchen.
---Generika:
Es gibt ASS (Abkürzung für Acetylsalicylsäure) nicht nur von Bayer, sondern wegen seines Alters und der abgelaufenen Patente quasi von jedem Anbieter. Da dass Medikament nicht verschreibungspflichtig ist, wird es in der Regel auch nicht von der Kasse erstattet. Es lohnt sich also, Preise zu vergleichen, da eine schlechtere Wirkweise der Generika nicht nachgewiesen ist. Auch die Dosierung von 100mg ist von eigentlich allen Herstellern erhältlich.
---Fazit:
Aspirin ist eines der ältesten, heute noch großflächig eingesetzten Medikamente. Auch wenn es heutzutage nur noch ein Pfennigartikel ist, rettet es jährlich unzählige Menschenleben. Die Fortschritte in der Herzinfarktbehandlung, in der Bypasschirurgie und der Stentbehandlung wären ohne Aspirin heute kaum vorstellbar. Ob der Kater nach einer durchzechten Nacht, Fieber, Schmerzen oder Arterienverkalkungen, Aspirin ist tatsächlich Medizin deines Lebens. Natürlich auch von anderen Firmen als Bayer.
44 Bewertungen, 21 Kommentare
-
14.11.2008, 10:37 Uhr von top_quality_opinion
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich. liebe grüße
-
31.07.2008, 10:38 Uhr von jeffy1968
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Stefan
-
23.07.2008, 00:37 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
21.07.2008, 02:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreicheinwandfreier Bericht, lg
-
16.07.2008, 01:46 Uhr von Elfenfrau
Bewertung: sehr hilfreichMuß man immer im Haus haben. Lg
-
15.07.2008, 15:04 Uhr von schoeldc
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht, liebe Grüße
-
15.07.2008, 13:49 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
14.07.2008, 01:49 Uhr von [email protected]
Bewertung: sehr hilfreichcoole Einleitung - liebe Grüße und guten Start in die Woche :)
-
13.07.2008, 23:17 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichInformativer Bericht und liebe Grüsse !!! Freue mich schon auf eine Gegenleserunde !!!
-
12.07.2008, 16:53 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi
-
11.07.2008, 23:21 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
11.07.2008, 21:30 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, schönes Wochenende wünscht Pet
-
11.07.2008, 14:37 Uhr von [email protected]
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
11.07.2008, 01:34 Uhr von Josi354
Bewertung: besonders wertvollTop recherchiert und ausführlich beschrieben... dafür ein bw von mir! LG
-
10.07.2008, 18:34 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön lg werner
-
10.07.2008, 15:04 Uhr von topmaster
Bewertung: besonders wertvollDies ist ja schon fast eine Doktorarbeit!!! Wirklich TOP! Grüsse
-
10.07.2008, 11:23 Uhr von jacki0987
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön......lesen und gelesen werden......LG Jacqueline
-
10.07.2008, 09:03 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
10.07.2008, 02:31 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut beschrieben! Gruß Ingo
-
10.07.2008, 00:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönen abend noch lg. petra
-
10.07.2008, 00:36 Uhr von bundy109
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von Andre
Bewerten / Kommentar schreiben