Beckerwerk Vitraletten Zitrone Testbericht

ab 35,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Meine Pille schmeckt aber heute lecker ;o)
Pro:
lecker
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
…◊… Vorwort: …◊…
Zurzeit stehe ich unter einer großen nervlichen Belastung und brauche hin und wieder etwas, was mich etwas aufputscht und Energie gibt. Da ich persönlich mit Medikamenten nicht viel am Hut habe, muss natürliche Nervennahrung her. Na ja.. über das Wort natürlich darf nun gestritten werden ;o)
In unserem Edeka – Markt schaute ich mich nach Traubenzucker um und stolperte über ein Produkt, das ich schon aus meiner Kindheit kenne und mit Begeisterung genossen habe, wenn sich meine Mutter herab lies mir ein Päckchen zu kaufen ;o)
Es geht um das Produkt Vitraletten Zitrone, das ich für 0,49 Euro erworben habe. Für den Preis habe ich 50 g erhalten und sitze nun vor einem Traubenzucker – Komprimat mit Calcium, Vitaminen und Fruchtgeschmack... in meinem Fall Zitrone ;o)
Hört sich schrecklich künstlich an und da sicherlich keiner was damit anfangen kann, werde ich mal außer der Reihe die Inhaltsstoffe angeben.
92 % Traubenzucker, Tricalciumphosphat, Säuerungsmittel, Trennmittel, Aroma, Vitamin C + B.
Also alles drin, was man in Traubenzucker zum Lutschen so findet. Natürlich gibt es auch Nährwerte und die sind in meinem Sinne ;o)
100 g enthalten durchschnittlich 1634 kj / 385 kcal und 1 g Fett.
Mal sehen, ob das Ganze noch meinen Vorstellungen aus der Kindheit entspricht. Optisch ist jedenfalls noch alles beim alten ;o)
…◊… Verpackung: …◊…
Das kleine Pappschächtelchen in Grün zeigt mit eine lachende Zitrone auf einem Skateboard ;o)
Mit einem praktischen Klappmechanismus kann man die Drops einzeln entnehmen und wieder so verschließen, dass keine rauskullert. Perfekt und seit Jahren bewährt. Die Informationen auf der Verpackung habe ich ja schon mitgeteilt und ansonsten gibt es darüber nicht mehr zu berichten, außer das ich die Farbe wirklich grausam finde, aber sie war schon vor mindestens 15 Jahren so und wird sich wohl ach nie ändern ;o)
Der Hersteller Beckerwerk aus Fulda schein auf Altbewährtes zu stehen und ich lass ihm gerne seinen Willen ;o)
Mal sehen ob sich die Drops auch nicht verändert haben.
…◊… Aussehen: …◊…
Die Vitraletten ähneln wirklich kleinen Tabletten. Rund und weiß in der Farbe und fest in der Konsistenz. Auch wenn man sie eine Weile im Mund hat, bleiben sie beständig und lösen sich erst ganze langsam auf, was mir sehr gut gefällt.
Natürlich kann man sie trotz ihrer Festigkeit auch zerbeißen ohne das man seine Zähne verliert ;o)
Aber sie im Mund zergehen zu lassen ist für mich viel interessanter und man hat einiges mehr davon ;o)
Die Optik hat sich auch in all den Jahren nicht verändert und trifft meinen Geschmack. Sie sind nicht Weltbewegend, aber sie verführen zum futtern. Allerdings stört mich, das man auf der Verpackung keine Angaben gemacht hat, was Kinder betrifft. Die Größe der Vitraletten sind in meinen Augen etwas gefährlich, da kleine Kinder sich daran verschlucken können oder wo reinstecken wo sie nicht hingehören, z. b. in die Nase.
Ihr mögt nun lachen, aber ich habe schon ein Blau angelaufenes Kind gesehen, das so ein Kleinteil verschluckt hat. Kein lustiger Anblick. Daher würde ich dem Hersteller vorschlagen hier mal etwas zu ändern. Ich empfinde das für sehr wichtig.
Aber der Moralapostel in mir will nun den Geschmack testen ;o)
…◊… Geruch + Geschmack: …◊…
Na ja... man sollte die Nase nicht wie ich zu tief in die Pappschachtel halten.. dann wird es einem etwas Übel. Nein keine Sorge die Drops duften nicht so eklig, aber der Karton in dem sie liegen ;o)
Die Drops selbst sind Geruchsneutral und das ist immer von Vorteil. Mit solchen Produkten habe ich bisher immer die besten Erfahrungen gemacht.
Geschmacklich sollte man die Vitraletten wirklich langsam im Mund zergehen lassen.
Sie sind fruchtig frisch und haben eine feine leichte Säure und den typischen Geschmack von Traubenzucker.
Der Zitronengeschmack ist dezent und nicht so künstlich wie man meinen könnte. Man schmeckt zwar keine frischen Zitronen heraus, aber es erinnert auch nicht an Zitronat und Co. Der Geschmack wurde mittels Aromen wirklich gut getroffen und macht Lust auf mehr und erfrischt richtig, ohne das man ein Durstgefühl bekommt. Klar sind sie im Hintergrund auch ein Tick süßlich, aber wirklich angenehm und die Säure dominiert eindeutig.
Zerkaut man sie, ist der schöne Zitroneneffekt leider weg und das ist sehr schade... also schön in Ruhe und mit Genuss lutsch, Man hat mehr davon und sie schmecken besser.
Mehr Energie bekomme ich dadurch nicht, aber sie schmecken und das war, wenn ich ehrlich bin ja der Hauptgrund meines Kaufes ;o)
Eine kleine Warnung sei noch angebracht. Manch einer reagiert auf Traubenzucker etwas empfindlich. Wenn ich z. B. diese 50 g Packung an einem Tag auffuttern würde, sitze ich 50 Stunden auf der Toilette und kann die einzelnen Blätter meines Toilettenpapiers zählen ,o)
Also nicht zuviel, oder vorher schon mal einen Vorrat an flauschigem Papier für den Popo zulegen ;o)
…◊… Gesamturteil: …◊…
Sie haben sich nach all den Jahren nicht verändert und mein Geschmack seither wohl auch nicht sonderlich, denn ich liebe sie noch immer. Ok.. vor zig Jahren hätte ich noch zwei solcher Päckchen verdrücken können ohne den Toilettenkonsum zu steigern, aber der Körper wird halt immer sensibler und zuviel kann nie gut sein ;o)
Ich kann sie auf alle Fälle empfehlen. Sie schmecken lecker und frisch. Die Energie muss ich mir leider immer noch woanders auftanken, aber Hauptsache es schmeckt und vor allem schmecken sie nicht zu künstlich und nicht zu süß. So manch sehr bekanntes Markenprodukt sollte sich hier mal ein dickes Scheibchen abschneiden. Probiert sie mal. Es lohnt sich wirklich ,o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Zurzeit stehe ich unter einer großen nervlichen Belastung und brauche hin und wieder etwas, was mich etwas aufputscht und Energie gibt. Da ich persönlich mit Medikamenten nicht viel am Hut habe, muss natürliche Nervennahrung her. Na ja.. über das Wort natürlich darf nun gestritten werden ;o)
In unserem Edeka – Markt schaute ich mich nach Traubenzucker um und stolperte über ein Produkt, das ich schon aus meiner Kindheit kenne und mit Begeisterung genossen habe, wenn sich meine Mutter herab lies mir ein Päckchen zu kaufen ;o)
Es geht um das Produkt Vitraletten Zitrone, das ich für 0,49 Euro erworben habe. Für den Preis habe ich 50 g erhalten und sitze nun vor einem Traubenzucker – Komprimat mit Calcium, Vitaminen und Fruchtgeschmack... in meinem Fall Zitrone ;o)
Hört sich schrecklich künstlich an und da sicherlich keiner was damit anfangen kann, werde ich mal außer der Reihe die Inhaltsstoffe angeben.
92 % Traubenzucker, Tricalciumphosphat, Säuerungsmittel, Trennmittel, Aroma, Vitamin C + B.
Also alles drin, was man in Traubenzucker zum Lutschen so findet. Natürlich gibt es auch Nährwerte und die sind in meinem Sinne ;o)
100 g enthalten durchschnittlich 1634 kj / 385 kcal und 1 g Fett.
Mal sehen, ob das Ganze noch meinen Vorstellungen aus der Kindheit entspricht. Optisch ist jedenfalls noch alles beim alten ;o)
…◊… Verpackung: …◊…
Das kleine Pappschächtelchen in Grün zeigt mit eine lachende Zitrone auf einem Skateboard ;o)
Mit einem praktischen Klappmechanismus kann man die Drops einzeln entnehmen und wieder so verschließen, dass keine rauskullert. Perfekt und seit Jahren bewährt. Die Informationen auf der Verpackung habe ich ja schon mitgeteilt und ansonsten gibt es darüber nicht mehr zu berichten, außer das ich die Farbe wirklich grausam finde, aber sie war schon vor mindestens 15 Jahren so und wird sich wohl ach nie ändern ;o)
Der Hersteller Beckerwerk aus Fulda schein auf Altbewährtes zu stehen und ich lass ihm gerne seinen Willen ;o)
Mal sehen ob sich die Drops auch nicht verändert haben.
…◊… Aussehen: …◊…
Die Vitraletten ähneln wirklich kleinen Tabletten. Rund und weiß in der Farbe und fest in der Konsistenz. Auch wenn man sie eine Weile im Mund hat, bleiben sie beständig und lösen sich erst ganze langsam auf, was mir sehr gut gefällt.
Natürlich kann man sie trotz ihrer Festigkeit auch zerbeißen ohne das man seine Zähne verliert ;o)
Aber sie im Mund zergehen zu lassen ist für mich viel interessanter und man hat einiges mehr davon ;o)
Die Optik hat sich auch in all den Jahren nicht verändert und trifft meinen Geschmack. Sie sind nicht Weltbewegend, aber sie verführen zum futtern. Allerdings stört mich, das man auf der Verpackung keine Angaben gemacht hat, was Kinder betrifft. Die Größe der Vitraletten sind in meinen Augen etwas gefährlich, da kleine Kinder sich daran verschlucken können oder wo reinstecken wo sie nicht hingehören, z. b. in die Nase.
Ihr mögt nun lachen, aber ich habe schon ein Blau angelaufenes Kind gesehen, das so ein Kleinteil verschluckt hat. Kein lustiger Anblick. Daher würde ich dem Hersteller vorschlagen hier mal etwas zu ändern. Ich empfinde das für sehr wichtig.
Aber der Moralapostel in mir will nun den Geschmack testen ;o)
…◊… Geruch + Geschmack: …◊…
Na ja... man sollte die Nase nicht wie ich zu tief in die Pappschachtel halten.. dann wird es einem etwas Übel. Nein keine Sorge die Drops duften nicht so eklig, aber der Karton in dem sie liegen ;o)
Die Drops selbst sind Geruchsneutral und das ist immer von Vorteil. Mit solchen Produkten habe ich bisher immer die besten Erfahrungen gemacht.
Geschmacklich sollte man die Vitraletten wirklich langsam im Mund zergehen lassen.
Sie sind fruchtig frisch und haben eine feine leichte Säure und den typischen Geschmack von Traubenzucker.
Der Zitronengeschmack ist dezent und nicht so künstlich wie man meinen könnte. Man schmeckt zwar keine frischen Zitronen heraus, aber es erinnert auch nicht an Zitronat und Co. Der Geschmack wurde mittels Aromen wirklich gut getroffen und macht Lust auf mehr und erfrischt richtig, ohne das man ein Durstgefühl bekommt. Klar sind sie im Hintergrund auch ein Tick süßlich, aber wirklich angenehm und die Säure dominiert eindeutig.
Zerkaut man sie, ist der schöne Zitroneneffekt leider weg und das ist sehr schade... also schön in Ruhe und mit Genuss lutsch, Man hat mehr davon und sie schmecken besser.
Mehr Energie bekomme ich dadurch nicht, aber sie schmecken und das war, wenn ich ehrlich bin ja der Hauptgrund meines Kaufes ;o)
Eine kleine Warnung sei noch angebracht. Manch einer reagiert auf Traubenzucker etwas empfindlich. Wenn ich z. B. diese 50 g Packung an einem Tag auffuttern würde, sitze ich 50 Stunden auf der Toilette und kann die einzelnen Blätter meines Toilettenpapiers zählen ,o)
Also nicht zuviel, oder vorher schon mal einen Vorrat an flauschigem Papier für den Popo zulegen ;o)
…◊… Gesamturteil: …◊…
Sie haben sich nach all den Jahren nicht verändert und mein Geschmack seither wohl auch nicht sonderlich, denn ich liebe sie noch immer. Ok.. vor zig Jahren hätte ich noch zwei solcher Päckchen verdrücken können ohne den Toilettenkonsum zu steigern, aber der Körper wird halt immer sensibler und zuviel kann nie gut sein ;o)
Ich kann sie auf alle Fälle empfehlen. Sie schmecken lecker und frisch. Die Energie muss ich mir leider immer noch woanders auftanken, aber Hauptsache es schmeckt und vor allem schmecken sie nicht zu künstlich und nicht zu süß. So manch sehr bekanntes Markenprodukt sollte sich hier mal ein dickes Scheibchen abschneiden. Probiert sie mal. Es lohnt sich wirklich ,o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
31 Bewertungen, 1 Kommentar
-
15.08.2004, 20:32 Uhr von MirjS
Bewertung: sehr hilfreichDie hab ich mir früher des öfteren mal gekauft...hab ich in der letzten Zeit leider gar nicht mehr gesehen... LG, Mirjam
Bewerten / Kommentar schreiben