Böklunder Teewurst Pfeffersäckchen Testbericht

No-product-image
ab 8,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Streichfähigkeit:  sehr gut
  • Grad der Süße:  gering

Erfahrungsbericht von Amidalah

Pfeffer auf dem Brot

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Streichfähigkeit:  gut
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

deftig, würzig, preiswert

Kontra:

wird zu schnell aufgebraucht

Empfehlung:

Ja

Wenn ich so richtig Brotzeit mache darf natürlich auch ein deftiger Brotaufstrich nicht fehlen und so greif ich immer häufiger auf mein kleines Pfeffersäckchen zurück.

Das Pfeffersäckchen ist eine Teewurst mit grünem Pfeffer (Kerne) nach Rügenwalder Art. Hergestellt wird das Säckchen von der Firma Böklunder und zu kaufen gibt’s diesen Brotaufstrich bei Aldi.

Die grobe Teewurst nach Rügenwalder Art kostet € 1,55 bei 250g Inhalt und ist laut aufgedrucktem Siegel eine große Teewurst Spezialität.

Die Teewurst ist luftundurchlässig in Folie eingeschweißt und das grüne Loge mit Bezeichnung und Firmenaufdruck zieren den “Bauch” meines Aufstriches.

Unter anderem sind 100 g Schweinefleisch, Sonnenblumenöl, jodiertes Speisesalz, grüner Pfeffer, Gewürze, Dextrose, Zucker, Antioxidationsmittel und Konservierungsstoffe in der Wurst enthalten.

Der durchschnittliche Nährwert pro 100g
Energiewert 334 kcal
Eiweiß 15 g
Kohlenhydrate 1 g
Fett 30g

Wenn man das Pfeffersäckchen aus der Folie befreit ist es ratsam die Wurst mit einem Küchentuch abzuwischen da die Haut des Aufstrichs leicht fettig und feucht ist. Danach kann man sich mit dem Messer einfach eine Scheibe abschneiden, die Haut abziehen und die Wurst schön aufs Brot streichen. Man sieht schon auf den ersten Blick das es sich um eine grobe Teewurst handelt, die Masse sieht irgendwie zusammengemanscht aus. Die kleinen grünen Pfefferkörner stechen aus dem Aufstrich, der leicht rötlich ist, raus und diese machen auch den besonders würzigen Geschmack aus.

Ich essen diesen Aufstrich, egal ob morgens, mittags oder am Abend am liebsten dünn aufgetragen und als kleines Highlight noch mit zart geschnittenen Gurkenscheiben drauf.

Der Geschmackstest
*****************

Die Brote mit diesem Aufstrich schmecken herzhaft und deftig. Die kleinen grünen Pfefferkörner sind im wahrsten Sinne des Wortes die Würze der Wurst. Es ist aber nicht weiter schlimm auf eines dieser Körner drauf zu beißen, ganz so scharf sind sie nicht, verleihen dem Aufstrich aber dennoch einen richtig gut würzigen Geschmack.


Fazit
****

Ich hab wieder ein Aldiprodukt entdeckt das bei mir nun wohl dauerhaft im Kühlschrank zu finden sein wird - zumindest solang bis ich soviel davon aufs Brot geschmiert und gegessen habe das ich den Brotaufstrich weder sehen, noch riechen und essen kann.

Preislich eigentlich wieder voll okay - obwohl die Lebensdauer bei mir ziemlich kurz ist. Mal so grob geschätzt hab ich die Teewurst in 2 Tagen allein aufgebraucht, da ich mir momentan keinen besseren Brotaufstrich vorstellen kann.

11 Bewertungen