Born Essig Essenz Classic Testbericht

ab 8,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Vividia

SURIG Essigessenz

Pro:

- sehr ergiebig - ungiftig (verdünnt), unverdünnt sollte man etwas vorsichtiger sein - preiswert - schont die Umwelt

Kontra:

- für manche könnte der Essiggeruch zu 'scharf' sein.

Empfehlung:

Ja

Da yopi im Moment keine Produktvorschläge annimmt, schreibe ich meinen Bericht hier rein.


Liebe Yopis,

wer kennt das nicht, gerade wir Frauen?
Die Wohnung putzen, wer macht das schon gerne und oft??

Also ich ganz ehrlich gesagt bin nicht gerade ein Putz-Freak, ich mag keine Reiniger,
kein Putzmittel und überhaupt finde ich es recht lästig, dass die Wohnung schmutzig wird..

Aber ich habe vor gar nicht allzu langer Zeit (m)ein kleines Wundermittel für Küche und Wohnung gefunden.
--> SURIG Essigessenz. Essig bestehend aus 25% Säure.

--------------------------------------------------------------

Aussehen:
Wie auf dem Bild zu sehen ist, die Flasche ist weiß (durchsichtig) und hat einen gelben Deckel.
Auf dem Aufkleber steht ganz groß SURIG drauf darunter ist Gemüse abgebildet.
Essigessenz für die gute Küche.
Inhalt: 400 g

Das Essenz ist in der Regel 10 Jahre haltbar.

Hersteller: Speyer & Grund GmbH
08393 Meerane / Sachsen

Man bekommt das Essenz in fast jedem Supermarkt.
Ich habe es bei Wal-Mart gekauft, dort kostet es 1,09 EUR.
Einfach mal beim nächsten Einkauf schauen in der 'Essigabteilung'

--------------------------------------------------------------

Warum Essigessenz zum putzen?
Nun ja, ich bin zwar kein Putz-Freak, dennoch ist es mir wichtig, dass die Küche frei von Bakterien ist, auch das Bad sollte schön sauber sein, aber meist gibt es nur aggressive Reiniger oder stinken zum Himmel, dass man kaum Luft bekommt.
Zwar riecht der Essig, wenn man die Flasche öffnet auch etwas unangenehm, aber ist nicht ganz so schlimm, wie manche 'fertige' Essigreiniger, bei denen man die Luft anhalten muss, weil sie entsätzlich stinken.
Es gibt aber auch im Haushalt Problemzonen, die man nicht unbedingt mit Essigessenz beseitigen kann,
aber diese sind in der minderheit und benutze ich selten.

Wie schon auch auf der Rückseite der Flasche steht, nehme ich dieses 'Wundermittel' für folgende Putzaktionen:
- In die Weichspülkammer der Waschmaschine:
30 ml Essenz verdünnen mit der 4 fachen Menge Wasser.
Die Waschmaschine wird gleichzeitig entkalkt. Kalk kann sich auch nicht auf der Wäsche ablagern und wird nicht hart nach dem Lufttrocknen, zudem frischt es gerade bei Buntwäsche die Farben auf. Man nimmt es auch nach dem Färben, damit bleibt die Farbe in der Wäsche und wird nicht sofort rausgewaschen.
Benutzen muss man die Essenz nur bei Temperaturen von Kaltwäsche (0°C) bis ca. 60°C.
Da Bakterien sich bei niedriger Temperatur vermehren, anstatt dass man diese rauswäscht, fängt die Wäsche danach an zu müffeln. Da mein Mann ausschließlich schwarze Sachen trägt, die ich nur bei 30°C waschen kann, war das immer ein Problem.
Heiß waschen ging nicht, da sie sonst eingegangen wäre und auch typische antibakterielle Waschmittel hielten nicht das, was sie versprachen.
Seit ich die Essenz zum Wäschewaschen benutze stinkt nichts mehr. Der Essiggeruch verfliegt nach dem Waschen, man muss also keine Angst haben, dass es stinkt. Man kann alternativ auch noch ein Schuss Weichspüler dazugeben für den Duft..

- Zum putzen im Bad:
Toilette, Waschbecken und Dusche sollen Keim- und Kalkfrei sein.
Einfach vorher alles mit heißem Wasser abspülen und dann mit Essenz einsprühen.
Dazu muss man nur in eine Sprühflasche mit Essenz füllen und dann die 3fache Menge Wasser dazu. Schon hat man einen super antibakteriellen Reiniger.
Ich habe mir schon in diversen Märkten Essigreiniger gekauft, aber die haben so gestunken, das hat man nicht ausgehalten.
Was man noch zusätzlich tun kann, die Spiegel damit einsprühen und trocken abreiben.
Keine Streifen..

- Zum putzen in der Küche:
Die Arbeitsfläche ist meist voll mit Bakterien, auch die Spülschwämme.
Einfach alles damit einsprühen und schon kann man getrost weiter kochen und mit den Spülschwämmen abspülen.

- Fenster reinigen:
Fenster vorher mit heißem Wasser abwaschen, mit Essigessenz einsprühen und trockenreiben, sauber.

- Fußboden reinigen:
Da ich viele Haustiere (Nager) besitze, die ich jeden Tag frei laufen lasse, kommt es schon mal vor, dass sie 'ihr Geschäft' auf dem Fußboden verrichten. Das Pipi muss natürlich weggewischt werden, aber da die kleinen alles aufsabbern was auf dem Fußboden liegt (meist haben sie das vorher selbst veranstaltet, ihr Essen auf dem Boden zu verteilen) ist es gefährlich, irgendwelche Reiniger zu benutzen, da die meist giftig sind und ich Unfälle dieser Art vermeiden möchte.
Auch hier, wie gewohnt statt Reiniger Essigessenz in den Eimer geben.
Absolut ungefährlich für die Kleinen und garantiert sauber ist es dann auch....

- Wasserkocher entkalken:
Einfach ein Schuss Essig in den Kocher geben, mit Wasser aufgießen, zum kochen bringen und schon ist der Wasserkocher wieder entkalkt, ohne giftige Mittel. Danach den Kocher 2mal gut ausspülen und einfach unbedenklich weiterbenutzen.
Natürlich geht das auch mit der Kaffeemaschine (ich besitze keine), einfach die Essenz oben in den Wasserbehälter geben und durchlaufen lassen.

--------------------------------------------------------------

Im großen und ganzen kann ich behaupten, dass ich nichts anderes mehr nehme zum putzen.
Man spart sich Geld und giftig ist es auch nicht.

Ich denke auch in haushalten mit Babys oder Kleinkindern ist diese Methode des Putzens gut angebracht, denn wer möchte schon, dass ihre Schützlinge Gift in den Mund nimmt oder deren Dämpfe einatmet??

Natürlich ist das Essenz nicht 'nur' zum putzen gedacht.
Man kann es auch zum kochen nutzen.
Man kann jeweils die entsprechende Menge Essenz mit der 4fachen Menge Wasser, Wein oder Apfelsaft 5% Essig daraus machen.
Schmeckt super!!
Für Dressings oder zum Einmachen kann man es auch benutzen, aber selbst ausprobiert habe ich es noch nicht

--------------------------------------------------------------

Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Bericht auch etwas überzeugen, gerade was die Umweltentlastung angeht..
Einfach mal selbst ausprobieren.

Eure Vividia

23 Bewertungen, 7 Kommentare

  • swissflyer

    05.04.2006, 17:17 Uhr von swissflyer
    Bewertung: sehr hilfreich

    *SH* Bin jetzt mit Deinen Berichten durch und freue mich schon auf neues von Dir. Liebe Grüsse, Patrik

  • city-flitzer

    17.03.2006, 23:07 Uhr von city-flitzer
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das ist eine sehr späte Gegenlesung! <br/>;-) <br/>Vg city-flitzer

  • anonym

    07.03.2006, 17:10 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...sh...*g*...Lg, Christina

  • morla

    07.03.2006, 15:54 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Zzaldo

    07.03.2006, 15:52 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse Bericht. ein sh von mir. LG Stephan

  • ochsenfrosch43

    07.03.2006, 15:28 Uhr von ochsenfrosch43
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH + LG ;-)

  • WreckRin

    07.03.2006, 15:23 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & lg, freu mich über Gegenbewertungen