Braun creation cool select CPSC 1800 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Qualität & Verarbeitung:
- Lautstärke:
Erfahrungsbericht von tgierich
Der neue Wirbelwind in meinem Haus
Pro:
Gute Trockenleistung, Temperaturregulierung, Preis - Leistungsverhältnis
Kontra:
Gewicht
Empfehlung:
Ja
♫ Verpackung und Bedienungsanleitung ♫
Das Gerät ist in einem schönen Hochglanzkarton verpackt, und alles ist sehr übersichtlich. Denn neben dem eigentlichen Fön, kommt der Braun CPSC 1800 mit keinem Zubehör aus. Denn alles was man braucht ist direkt am Fön dran. Nur die Luftstromdüse ist abnehmbar, wenn man z.B. langes Haar einfach mal schnell trocknen möchte.
Die Bedienungsanleitung ist der Komplexität des Produktes angemessen, nämlich einfach gehalten. Es handelt sich um ein Faltblatt, wo neben Deutsch noch 16 andere Sprachen vertreten sind. Die Bedienungsanleitung ist leicht verständlich und geht eigentlich nicht auf die Bedienung, sondern auf das ein, was man mit dem Fön nicht machen sollte: Nämlich in die gefüllte Badewanne schmeißen oder das Gerät durch Zuhalten des Luftstromes überhitzen.
♫ Design und Aussehen ♫
Was mich als erstes überraschte war, dass Braun mit seiner neuen Haartrocknerlinie weggegangen ist vom schlichten, weißen Design. Was früher etwas altbacken und langweilig wirkte, erscheint jetzt viel peppiger und zeitgemäß. Der Haartrockner hat ein leicht silber-metallic Gehäuse, welches im oberen Teil durch eingelassene Glitzerpartikel hat. Dies erzeugt fasst einen gewissen Disco-Look.
Der Griff verfügt über zwei getrennte Schieberegler über die einerseits die Stärke des Luftstromes reguliert wird, und andererseits die Temperatur kontrolliert werden kann. Der Griff besteht aus einer gummierten Hülle, welche einen guten Halt in der Hand erzielt. Neben den beiden Schiebereglern findet man auch noch die so genannte "Cold Shot"-Taste, welche sofort den Luftstrom abkühlt und sich für das Fixieren der Frisur eignet.
Was neben dem Design auffällt, ist die Größe des Gerätes. War mein alter Fön doch klein und handlich, so fällt bei dem Braun CPSC 1800 auf, dass das Gerät an Größe zugenommen hat. Der Fön ist sehr viel größer als sein Vorgänger, und auch seine Brüder der unteren Leistungsklasse (CP 1600 / CPC 1600) haben ein größeres Gehäuse als die älteren Braun-Modelle. Wieso diese Veränderung vorgenommen wurde, ist mir nicht erklärlich.
♫ Einsatz im Alltag ♫
Während mein alter Braun Silencio über 3 Gebläsestufen verfügte, hat der Braun CPSC 1800 nur 2 Stufen verbunden mit 3 Temperatureinstellungen. Wenn ich morgens aus der Dusche steige und meine Haarespracht schnell getrocknet haben möchte, muss ich schon alles aus dem Gerät herausholen: Gebläse- und Temperaturregler jeweils auf die höchste Stufe. Will mein sein Haar schonender trocknen oder kompliziert stylen, so sollte man auf die niedrigeren Luft- und Temperaturstufen gehen.
Doch in der jeweils höchsten Stufe sind meine Haare ruckzuck trocken. Dabei merkt man über den Luftdruck der aus dem Fön kommt, welche Power in dem Gerät steckt. Satte 1800 Watt sorgen dafür, dass meine Haare schnell trocken werden. Meine Frau dagegen verwendet mit Ihren langen Haaren die niedrige Stufe, um ihre Haare schonender zu trocknen.
Während des Trockenvorgangs liegt der Fön dankt seines Soft-Grips sehr sicher und fest in der Hand. Man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl keine Kontrolle über den Haartrockner zu haben oder gar, dass er aus der Hand rutscht. Was mich am Anfang nur ein wenig irritiert hat ist das Gewicht des Haartrockners. Ich habe zwar die beiden Modelle (alt / neu) nicht auf die Waage gelegt, aber mein Eindruck ist, dass der neue Haartrockner von Braun etwas schwerer in der Hand liegt als mein alter. Dieser Aspekt war für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig.
♫ Garantie und weitere Informationen ♫
Braun gewährt auf den Haartrockner eine Garantie von 2 Jahren. Sollte das Gerät während dieser Zeit Mängel aufweisen, die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruht, so übernimmt Braun die Reparatur bzw. den Austausch des Gerätes. Vorraussetzung ist, dass das Gerät an einen autorisierten Braun Kundendienstpartner geschickt oder gebracht wird. Wo ich diesen finde, erfährt man kostenlos unter der Telefonnummer 00800 / 27 28 64 63 erfragen. Unter dieser Nummer erhält man auch noch zusätzliche Produktinformationen.
Das Gerät ist eigentlich komplett wartungsfrei. Ab und zu sollte man nur den Long-Life Filter reinigen. Dieser kann von der Luftansaugöffnung abgenommen und mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Bei starker Verunreinigung empfiehlt es sich den Filter abzunehmen und mit Wasser zu reinigen.
Wenn man den Filter nämlich nicht reinigt, kann es dazu kommen, dass der Fön eine Überlastung hat. Falls es hierzu kommt, schaltet sich der Fön automatisch ab und kühlt sich ein wenig herunter. Nach dieser Abkühlzeit schaltet er sich wieder automatisch ein. Um dies zu vermeiden, sollte man den Schalter am Haartrockner im Falle der Überlast sofort auf Null stellen.
♫ Fazit ♫
Bei dem Braun CPSC 1800 handelt es sich um ein sehr hochwertiges und leistungsstarkes Gerät. Der Haartrockner ist qualitativ gut verarbeitet und liegt sehr gut in der Hand. Ansprechend ist auch der neuartige Designstil, den Braun mit dieser neuen Modellreihe eingeschlagen hat.
Die Trockenleistung ist einwandfrei. Ob kurzes oder langes Haar, innerhalb von kurzer Zeit kann man mit einer Leistung von 1800 Watt ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Und wer es etwas aufwendiger mit dem Haarstyling hat, kann auch über die eingebaute Kaltstufe das Haar noch zusätzlich fixieren.
Störend empfinde ich nur das im Vergleich zum Braun Silencio größere Gewicht des Haartrockners. Dies kann sicherlich zu langen Armen bei längeren Fönen führen. Außerdem konnte man früher über einen kombinierten Schiebe-Drehregler die Temperatur innerhalb einer Gebläsestufe stufenlos kontrollieren. Dies ist über die beiden Schieberegler nicht mehr möglich. Insgesamt ist das Gerät doch sehr gelungen und hoffentlich über eine lange Lebenszeit auch sein Geld wert.
Viel Spaß bei Lesen, Kommentieren und vor allem beim Bewerten
wünscht Euch
Tom
30 Bewertungen, 9 Kommentare
-
01.03.2006, 00:30 Uhr von Alphanova1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht!!! Lukas PS: Alle freuen sich über Gegenlesungen
-
28.02.2006, 20:49 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreichSH --- |||| ---- :>)
-
28.02.2006, 00:06 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra
-
27.02.2006, 22:44 Uhr von nelchen
Bewertung: sehr hilfreichsh..LG nelchen
-
27.02.2006, 22:13 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichsh+LG Doro
-
27.02.2006, 21:22 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichHoffe das meine Berichte auch so gut werden. lg hjid55
-
27.02.2006, 21:06 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris, gegenlesungen sind willkommen und gibts auch von mir :-)
-
27.02.2006, 21:02 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
27.02.2006, 20:42 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichtoller Testbericht,freu mich über Gegenlesung <br/>sh,sascha6525
Bewerten / Kommentar schreiben