Braun creation cool select CPSC 1800 Testbericht

ab 14,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Lautstärke:
Erfahrungsbericht von Anonym126
Hallo...hier spricht Dein Föhn!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Den sprechenden Föhn kennen wahrscheinlich alle Otto Waalkes-Fans. Meiner spricht leider nicht, doch dafür verspreche ich mir von ihm so einiges! Zum Beispiel eine lange Funktionstüchtigkeit und optimales Trocknen meiner Haarpracht.
Lange Zeit brauchte ich keinen Föhn, denn meine Löwenmähne trocknete an der Luft. Morgens stieg ich mit nassen Haaren in mein Auto und ca. 35Minuten später, wenn ich an meiner Arbeitsstelle ankam, waren die Haare trocken.
Doch nachdem mein Haar immer kürzer und stufiger wurde, brauchte ich auch einen Föhn. Also kaufte ich \"irgend\" Einen ohne lange darüber nachzudenken. Mein Kauf fand nicht die Zustimmung meiner Familie, die mich fast täglich wissen liess, welch schlechtes Produkt ich erworben hatte.
Auf einer Messe für Elektro- und Haushaltgeräte, mein Mann und ich waren auch dort, wurden Föhne vorgestellt und am \"lebenden Objekt\" vorgeführt. Es wurden ausschliesslich Föhne der Marke Braun benutzt.
Hier erfuhr ich wie wichtig es ist beim Kauf eines Föhns, auf eine \"Kaltstufe\" zu achten. Die Haare sollten, (wenn überhaupt) nur ganz kurz sehr heiss geföhnt werden, um das Haar zu schonen.
Abstand halten ist sehr wichtig und das Hin-und Herfuchteln mit dem Föhn, lässt die Haare auch nicht schneller trocknen. Ausserdem hätten alle guten Dinge im Leben ihren Preis, so auch hier! Mit 35 und 40 Euro müsse man bei einem guten Föhn schon rechnen!
Ich war von der Vorführung überzeugt, bestellte einen Föhn der Marke Braun création 1800 und nach einer Woche kam das Päckchen per Post an.
Gespannt wartete ich darauf, ihn ausprobieren zu können. Auf der Messe war es mir nicht aufgefallen, doch zu Hause merkte ich sofort dass der Föhn ziemlich schwer in der Hand lag. Das war etwas gewohnheitsbedürftig genauso wie die etwas höheren Geräusche des Gebläses.
Das Modell ist in den Farben schwarz und pink gehalten und die beiden Schieberegler vorn am Griff sind blau und pink! Also nicht ganz so trist wie mein Vorgänger, der einfach nur schwarz war.
Das Besondere an diesem Föhn ist, dass Hitze und Luft getrennt geregelt werden können, und zwar mit den oben erwähnten beiden Tasten. Für beide Funktionen stehen jeweils drei Stufen zur Verfügung.
Beim Einschalten der \"Kaltstufe\" wird lediglich die Heizung ausgestellt. Das geschieht, wenn man vorn auf dem Griff die kleine blaue Taste gedrückt hält. So kommt nur noch kalte Luft an das Haar.
Im Sommer ist das sehr angenehm, weil das Föhnen nicht so \"heiss\" ist und im Winter kühlt die Kopfhaut etwas ab, so dass man auch mit frisch geföhntem Haar sofort raus kann ohne sich gleich eine Erkältung einzufangen!
Die Luftansaugöffnung hinten am Föhn ist durch ein Filter bedeckt,so dass sich keine Haare darin verfangen können und vor sich hinschmoren, was mir schon einige Male mit meinem alten Föhn passiert ist.
Sollte diese Ansaugöffnung verstopft sein oder ist der Föhn zu heiss gelaufen, wird der Überhitzungsschutz aktiviert. Das Gerät schaltet ab und lässt sich erst nach einigen Minuten des Abkühlens wieder einschalten.
Der einzige Wermutstropfen bei diesem Föhn ist der Preis. Mit 38 Euro ist er schon recht teuer! Doch wir haben ihn schon eine ganze Weile und benutzen ihn in einem 3Personen-Haushalt täglich!
Bisher hat er uns noch nicht im Stich gelassen und ich hoffe, das wird auch in Zukunft so bleiben!
Ach ja, gesprochen hat er bisher leider noch nicht!!*gg*
Liebe Grüsse
Catty
Lange Zeit brauchte ich keinen Föhn, denn meine Löwenmähne trocknete an der Luft. Morgens stieg ich mit nassen Haaren in mein Auto und ca. 35Minuten später, wenn ich an meiner Arbeitsstelle ankam, waren die Haare trocken.
Doch nachdem mein Haar immer kürzer und stufiger wurde, brauchte ich auch einen Föhn. Also kaufte ich \"irgend\" Einen ohne lange darüber nachzudenken. Mein Kauf fand nicht die Zustimmung meiner Familie, die mich fast täglich wissen liess, welch schlechtes Produkt ich erworben hatte.
Auf einer Messe für Elektro- und Haushaltgeräte, mein Mann und ich waren auch dort, wurden Föhne vorgestellt und am \"lebenden Objekt\" vorgeführt. Es wurden ausschliesslich Föhne der Marke Braun benutzt.
Hier erfuhr ich wie wichtig es ist beim Kauf eines Föhns, auf eine \"Kaltstufe\" zu achten. Die Haare sollten, (wenn überhaupt) nur ganz kurz sehr heiss geföhnt werden, um das Haar zu schonen.
Abstand halten ist sehr wichtig und das Hin-und Herfuchteln mit dem Föhn, lässt die Haare auch nicht schneller trocknen. Ausserdem hätten alle guten Dinge im Leben ihren Preis, so auch hier! Mit 35 und 40 Euro müsse man bei einem guten Föhn schon rechnen!
Ich war von der Vorführung überzeugt, bestellte einen Föhn der Marke Braun création 1800 und nach einer Woche kam das Päckchen per Post an.
Gespannt wartete ich darauf, ihn ausprobieren zu können. Auf der Messe war es mir nicht aufgefallen, doch zu Hause merkte ich sofort dass der Föhn ziemlich schwer in der Hand lag. Das war etwas gewohnheitsbedürftig genauso wie die etwas höheren Geräusche des Gebläses.
Das Modell ist in den Farben schwarz und pink gehalten und die beiden Schieberegler vorn am Griff sind blau und pink! Also nicht ganz so trist wie mein Vorgänger, der einfach nur schwarz war.
Das Besondere an diesem Föhn ist, dass Hitze und Luft getrennt geregelt werden können, und zwar mit den oben erwähnten beiden Tasten. Für beide Funktionen stehen jeweils drei Stufen zur Verfügung.
Beim Einschalten der \"Kaltstufe\" wird lediglich die Heizung ausgestellt. Das geschieht, wenn man vorn auf dem Griff die kleine blaue Taste gedrückt hält. So kommt nur noch kalte Luft an das Haar.
Im Sommer ist das sehr angenehm, weil das Föhnen nicht so \"heiss\" ist und im Winter kühlt die Kopfhaut etwas ab, so dass man auch mit frisch geföhntem Haar sofort raus kann ohne sich gleich eine Erkältung einzufangen!
Die Luftansaugöffnung hinten am Föhn ist durch ein Filter bedeckt,so dass sich keine Haare darin verfangen können und vor sich hinschmoren, was mir schon einige Male mit meinem alten Föhn passiert ist.
Sollte diese Ansaugöffnung verstopft sein oder ist der Föhn zu heiss gelaufen, wird der Überhitzungsschutz aktiviert. Das Gerät schaltet ab und lässt sich erst nach einigen Minuten des Abkühlens wieder einschalten.
Der einzige Wermutstropfen bei diesem Föhn ist der Preis. Mit 38 Euro ist er schon recht teuer! Doch wir haben ihn schon eine ganze Weile und benutzen ihn in einem 3Personen-Haushalt täglich!
Bisher hat er uns noch nicht im Stich gelassen und ich hoffe, das wird auch in Zukunft so bleiben!
Ach ja, gesprochen hat er bisher leider noch nicht!!*gg*
Liebe Grüsse
Catty
Bewerten / Kommentar schreiben