Bübchen Calendula Baby-Creme Testbericht

Buebchen-calendula-baby-creme
ab 4,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Sunshine2002

Ein wunder Po für 40 DM !!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserschaft,

In meinem zweiten Artikel geht es um die Calendula – Baby-Creme der Firma Bübchen.

Meine kleine Tochter ist nun drei Monate alt und das ein reines Stillbaby nicht wund wird ist wie so manch anderes auch nur ein Ammenmärchen.
Alles fing damit an, dass am 17.12.01 die Euro – Starter Kits auf den Weg geschickt wurden. Wie der Rest von Düsseldorf wollte auch ich zwei dieser begehrten Tütchen haben.

Das hieß im Klartext:
Starke Nerven, stundenlanges Parkplatz suchen und endlos Schlangen in der Sparkasse für mich. Für meine Tochter bedeutete dies – eine extra Mahlzeit (damit der Hunger nicht zu groß wird) und keinen pünktlichen Windelwechsel. Dafür schlief sie selig in ihrem Maxi-Cosi. Die vielen Leute beeindruckten sie gar nicht.

Als wir dann endlich zu Hause waren ( um 40,- DM ärmer dafür um 20,26 € reicher ) und ich die Windel wechselte, entdeckte ich die wunden ziemlich roten stellen am Po meiner Süßen.
Das fing ja gut an mit dem Euro. Ich entfernte also sorgfältig und sehr vorsichtig alle Urin, Kot und Cremereste vom Puppi meiner Tochter.
Dann trug ich das erste mal die Baby Calendulacreme auf. Schon beim auftragen merkte ich die angenehme Konsistenz der Creme. Sie war weich, zart und etwas ölig. Dadurch ließ sie sich gut verteilen. Sie legte einen vielversprechenden Schutzfilm auf die gereizte Haut.
Ebenfalls vielversprechend waren die leuchtenden Augen meiner Tochter.
Das Ergebnis konnte ich bereits teilweise beim nächsten Windelwechsel ablesen. Die Rötungen hatten sich nicht verschlimmert und sie leuchteten nicht mehr ganz so arg.

Ich verwendete natürlich wieder die Creme und beim nächsten „Boxenstop“ war ich dann endgültig überzeugt. Die Haut im Windelbereich war sehr weich, nicht mehr so stark gerötet und der Kot ließ sich mit einem Öltuch sehr leicht entfernen. Außerdem fiel mir sehr positiv auf das die Creme sich nicht in der Scheide absetzte. Andere sehr zähe Cremes taten dieses nämlich und dies ließ sich erst beim Baden wieder restlos entfernen. Calendula, zu deutsch Ringelblume, bewirkt also tatsächlich zuverlässig das abklingen von Entzündungen. Die Creme ist frei von Mineralöl und natürlich auch frei von jeglichen Farb- und Konservierungsstoffen.

Tja der wunde Po ist längst vergessen und wir nutzen sie immer noch. Urin kann schließlich sehr aggressiv sein und durch das enthaltene Kamillenextrakt und pflanzliche Öle wird die Haut beruhigt und dem Wundwerden vorgebeugt. So kann gar nichts mehr passieren - denn wer weiß was uns das nächste mal am Windelwechsel hindert.

Calendulacremes gibt es von mehreren bekannten Firmen aber die von Bübchen kann ich nur empfehlen. Ich kauf diese bei real oder Schlecker. Das Produkte ist natürlich sowohl dermatologisch als auch klinisch getestet.

Sie kostet nur 2,55 € und enthält 75 ml. Da sie schon sparsam aufgetragen ihre volle Wirkung bringt, kommt man mit einer Tube bei ca. 5 Windeln pro Tag, ca. 2-3 Wochen aus. Dieses ist für meinen süßen Pampersrocker wahrlich nicht zu viel, oder?

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen einen roten und wunden Windelbereich ersparen.

Ganz zum Schluss sei noch erwähnt das die Creme auch bei Erwachsenenhaut seine Wirkung hat. Mein Mann arbeitet viel draußen und hat ziemlich spröde und rissige Hände (– gehabt –) durch die Calendula nicht mehr und durch die Ringelblume riecht diese Creme auch sehr angenehm – synthetische Duftstoffe sind natürlich nicht hinzugefügt.

Vielen Dank für das Lesen meines zweiten Berichts. Ich würde mich auch diesmal über Kommentare und auch Verbesserungsvorschläge sehr freuen.
Und auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank das Ihr mich so nett aufgenommen habt.

Viele Grüße
SUNSHINE2002

11 Bewertungen