Bübchen Creme Pflegebad Testbericht

Buebchen-creme-pflegebad
ab 8,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Pflegewirkung:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Konservierungsstoffe:  nein

Erfahrungsbericht von Mama_Nicole

Schuss mit den Badeproblemen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo, ihr Lieben

Gestern war mal wieder Badetag für unsere Kleine, was bisher für eine mittlere Überschwemmung und ein Solokonzert mit dem Interpreten "Marie" stand. Sie wollte einfach nicht ins Wasser.

Diesmal haben wir mal etwas neues ausprobiert. Da man als frisch gewordene Mutter ja quasi mit Produktproben zugeschüttet wird, haben wir es mal mit einem Badezusatz ausprobiert. Und, siehe da: "S'Mariesche" war glücklich!
Verwendet haben wir das "Creme Pflegebad" von Bübchen, über das ich jetzt berichten will.

Bübchen steht schon seit Jahren für Pflegeprodukte für Kleinkinder und produziert neben Badezusätzen auch Cremes und Öle. Auch die Serie "BeBe" stammt aus dem Hause Bübchen, unter dieser Markenbezeichnung werden Pflegeprodukte für kinder und Jugendliche vertrieben.
Nähere Infos kann man auf Postalischem Wege unter der Adresse

Bübchen Werk Ewald Hermes
Pharmazeutische Fabrik GmbH

59494 Soest

erhalten, des weiteren gibt es eine kostenlose Info-Hotline unter 08 00 - 2 34 49 44 und die Internet-Adresse www.buebchen.de

Die Packung ist, wie bei allen Bübchen-Produkten, hellblau mit dunkelblauem Deckel. Auf der Vorderseite befindet sich ein Etekett, auf dem die Produktebezeichnung mit den Vermerken "für sanfte Babyhaut und für die ganze Familie" und "mit Kamille, Rosmarin und Lindenblüte". Natürlich darf auch das Firmenlogo nicht fehlen. Das Etikett auf der Rückseite informiert über Inhaltstoffe und v erfallsdatum und bietet den sogenannten "Produktpass", der nochmal über die wichtigsten Fakten des Produktes berichtet. Diese sind: natürliche Wirkstoffe aus Kamille, Rosmarin und Lindenblüte, Waschrohstoffe auf pflanzlicher Basis, ph-hautneutral, seifenfrei und Ohne Konservierungsmittel. Dies ist nach Herstellerangabe auch dermatologisch getestet.

Die Inhaltsstoffe werden für alle Interessierten wie folgt angegeben: Aqua, Disodium Cocoamphodiacetate, Cocamidopropyl Betaine, PEG-7, Glyceryl Cocate, Polysorbate 20, PEG-120 Methyl Glucose Diolerate, Laureth-3, Propylene Glycol, Glycol Disterate, Chamomilla Recutita, Rosmarinus Officinalis, Tilla Cordata, Gylcerin, Laureth-4, Parfum, Citric Acid, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Trideceth-9, Farnesol, CL 42051.

Auch wenn dies ziemlich kryptisch scheint, zumindest ein paar Informationen kann auch der Laie aus dieser Liste entnehmen. Am vorrangigsten ist wohl die Tatsache, dass das Produkt parfümiert ist, was ich bei einem Baby-Plegebad für unnötig erachte.

Das Babybad hat einen sehr angenehem Geruch, der, ähnlich wie bei allen Babyprodukten, ganz speziell ist und sofort mit Kindern in Verbindung gebracht wird. Pur ist das Bad dunkleblau und von der Konsistenz ähnlich "normaler" Badezuzsätze wie Litamin oder ähnliches. Im Wasser aufgelöst bildet es nur wenig Schaum. Das Wasser fühlt sich ölig an, ohne jedoch schmierig oder klebrig zu wirken.
Unsere Kleine machte beim Hineinlegen große Augen und war dann aber recht schnell begeistertund fast doppelt so lange im Wasser wie sonst. Nach dem herausnehmen fühlte sich ihre Haut nicht klebrig an, sondern sehr angenehm weich und zart. Auch ich kann es bestätigen, dass das Pflegebad sehr angenehm ist, als Mama muss man seinen Schatz ja festhalten und Waschen. Das Pfelebad hinterlässt eine angenehmes Gefühl auf der Haut und duftet leicht nach Rosmarin, was ja auch enthalten sein soll ;-).
Trotz allen Angehemen gefühlen auf meiner und Maries Haut, ich gehe nach dem Baden immer lieber auf Nummer Sicher und massieredie kleine immer nochmal mit Calendulaöl von Weleda. Mögen die Wirkstoffe des Pflegebades noch so wirksam sein, so ganz traue ich ihnen doch nicht.

Preislich bewegt sich das Produkt am Rande des Vertretbaren (200ml für ca. 3 €). Wer lieber erstmal ein Bisschen testen will, dem seien die DM-Drogeriemärkte ans Herz gelegt. Hier gibt es für knapp 1 Dm eine 50ml Probierpackung, ebenso wie von Konkurenzprodukten. Hier kann man in Ruhe ausprobieren, welchen Badezusatz man verwenden möchte, oder lieber ganz darauf verzichten möchte.

Wir drei (mein Freund, Marie und Ich) sind uns aber einig: Bis auf weiteres werden wir das Creme Pflegebad von Bübchen weiter verwenden. Es hat einen angenehmen Geruch, das Wasser fühlt sich angenehm an und es macht Babys Haut weich und zart. Die Nachteile sind der recht hohe Preis sowie die Tatsache, dass dem Produkt Parfüm beigemischt wird. Bei einem Produkt für kleinkinder halte sich das für überflüssig, zumal mit Natürlichen zsätzen geworben wird, die einen angenehmen Geruch haben.

Viel Spaß beim Baby-Baden wünschen

Mama_Nicole und Marie Fabienne

7 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Mischka27

    12.03.2002, 20:13 Uhr von Mischka27
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bübchenprodukte mögen wir sehr gerne. Grüße Mischka27