Compad Speed Pad Testbericht

ab 25,51 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Erfahrungsbericht von alexmagnum
Mein Compad Speedpad
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Mein Compad Speedpad
Datum 22.12.04
Kaufgrund und Einsatz
Weitere Kandidaten
Erster Eindruck
Bügelspray??
Haltbarkeit
Preis
Auf für Office User?
Handhabung und Ergonomie
Getestete Mäuse
Fazit
Kaufgrund und Einsatz
Im Mai 2003 kaufte ich mir eine MX 500 Maus. Ich wollte mir mal endlich was gutes leisten und meine Kugelmaus aussondern. Die Jahre davor hatte ich immer diverse Plastikmauspads genutzt, da ich Mauspads mit Stoffoberfläche nicht mag. Das waren dann z.B. die Luna aus Wet oder Duke Nukem :-)
Ist natürlich nichts außergewöhnliches, bis auf die Optik, besonders von Luna.
Mit der MX500 entschied ich mich auch für ein anständiges Mauspad. Bei Mindfactory hatten sie das Compad Speedpad im Angebot, welches ich mir dann dazu holte.
Weitere Kandidaten
Mauspads für Spieler gibt es schon seit ein paar Jahren. Diese kommen als Plastik, Glas, Metall. In Oversize (DinA3 Größe), usw..
Damals war das Ratzpad bekannt. Ich hatte schon diverse Testberichte online dazu gelesen, doch ist dieses Pad sehr dick, was mir nicht gefiel. Dann war auch noch ein Everglide bekannt gewesen. Dies kannte ich von einem Bekannten.
Ich muss sagen, dass CompPad war viel besser, als ich erwartet hatte.
Mein Wunsch war es einfach, eine ordentliche Unterlage für das MX500 Mäuslein zu haben, die länger hält als die Stoffmauspads und glatter ist und sich die Maus schnell drauf bewegen lässt. Deswegen war es mir auch egal, ob es ein Everglide oder Compad werden würde.
Erster Eindruck
Schnell!!!! Maus und Speedpad kamen gleichzeitig an und ich konnte beide testen. Die Maus glitt auf dem Teil wie auf Eis – wirklich genial. Ich benötigte zuerst etwas Eingewöhnungszeit. Man ist es ja nicht gewöhnt, dass die Maus so gut gleiten kann. Und jetzt finde ich es nur phantastisch. Ich möchte beim besten Willen nicht mehr auf einem Stoffmauspad spielen wollen.
Bügelspray???
Ja, Bügelspray!! Wenn ihr viel spielen wollt und die Maus gleiten sollt, kauft ihr euch eine Dose BügelHILFE, keine BügelSTÄRKE (!). Einsprühen, Einwirken und abwischen. Damit könnt ihr die Gleitfähigkeit um 200% erhöhen. Ist klasse, probiert es mal aus.
Ansonsten kosten Spezialsprays für diese Aufgabe wirklich sehr viel. Die Dose Bügelspray bekommt ihr für einen Euro.
Weiterer Vorteil ist, dass ihr mit dem Spray auch das Pad reinigen könnt. Ich nutze es etwa ein bis zweimal im Monat. Wenn ich auf Lanparties bin und dort viel spiele, kann es auch mal Stundenweise sein.
Haltbarkeit
Beim Testbericht ist das Mauspad 1 1-2 Jahre schon in Verwendung. Ca. 5 Stunden am Tag. Es ist immer noch in einem sehr guten Zustand. Die Haltbarkeit ist also ideal. Kein Verschleiß sichtbar. Die Oberfläche ist immer noch fast so rau, wie am Anfang.
Das Gamepad ist natürlich nicht komplett glatt, sondern ganz fein geprägt. Man merkt, dass es innen etwas glatter ist, als außen am Rand. Das liegt klar dran, dass ich am Rand die Maus nicht bewege :)
Preis
Mich hatte es damals ca 15 Euro gekostet. Wenn man mal bedenkt, wie oft einen die Stoffpads stören können.. Sie kosten vielleicht 3 Euro, aber: Ihr könnt sie nicht putzen, wenn sie dreckig sind. Irgendwann ist die Oberfläche durch, ihr könnt sie wegwerfen. Und sie bietet so einen Rutschwiderstand, als meint ihr, eure Reifen am Auto würden im Schlamm stecken bleiben.
Die 15 Euro sind, gemessen am Spielspass und Arbeitsspass gerechtfertigt.
Auf für Office User?
Für den Office User finde ich den Preis etwas hoch. Die Pads sind eher gedacht an Spieler, oder Leute, die den PC sehr viel nutzen. Ihr müsst es euch halt überlegen. Aber ich finde, dass zu einer guten Maus auch ein gutes Mauspad gehört. An nem SL500 fahrt ich auch keine 145er Reifen :)
Handhabung und Ergonomie
Ich hatte ja erwähnt, dass ich kein Ratzpad wollte, da das damals sehr dick gefertigt worden war. Auch war z.B. das Everglide damals eher klein, dick, und pummelig rund.
Das Compad ist sehr flach. Gemessen ist es 4mm hoch. Also wirklich sehr entspannt. Es hat an der Handwurzel eine runde Aussparung, damit ihr besser an die Maus kommt (siehe Produktbilder). Das finde ich sehr gut.
Auf der Unterseite sind 9 (viel!) Gumminoppen, die das Pad an ort und Stelle halten. Sie sind so angeordnet, dass das Pad nicht durchhängt. Also sehr stabil gearbeitet.
Ihr müsst sie nur ab und zu mal putzen. Denn wenn sie mit Staub vollhängen, rutscht das Pad eher.
Es ist ungefähr so gross wie eine DinaA4-Seite. ich finde es ok. Für mich hätte es ein paar CM mehr Tiefe haben können. Aber das ist Geschmacksache.
Und Ergonomie? Na klar, da flutscht es.
Getestete Mäuse
Da ist eine MX500. Die läuft täglich wunderbar.
Eine MX510, läuft wunderbar.
Eine Boeder Smartmouse mit Kugel von Anno 1995 läuft auch super.
Dann hatte ich mal ne Microsoft Wheel Mouse Optical drauf. Die ging auch super.
Fazit.
Beim Preis von 15 bis 20 Euro wird man sich fragen, ob man so was brauch. Ich finde, ihr habt so ein Teil sehr lange. Ich nutze es ja schon 1 1-2 Jahre. Und ihr könnt euch sehr viel Ärger ersparen.
Volle Zufriedenheit!
Datum 22.12.04
Kaufgrund und Einsatz
Weitere Kandidaten
Erster Eindruck
Bügelspray??
Haltbarkeit
Preis
Auf für Office User?
Handhabung und Ergonomie
Getestete Mäuse
Fazit
Kaufgrund und Einsatz
Im Mai 2003 kaufte ich mir eine MX 500 Maus. Ich wollte mir mal endlich was gutes leisten und meine Kugelmaus aussondern. Die Jahre davor hatte ich immer diverse Plastikmauspads genutzt, da ich Mauspads mit Stoffoberfläche nicht mag. Das waren dann z.B. die Luna aus Wet oder Duke Nukem :-)
Ist natürlich nichts außergewöhnliches, bis auf die Optik, besonders von Luna.
Mit der MX500 entschied ich mich auch für ein anständiges Mauspad. Bei Mindfactory hatten sie das Compad Speedpad im Angebot, welches ich mir dann dazu holte.
Weitere Kandidaten
Mauspads für Spieler gibt es schon seit ein paar Jahren. Diese kommen als Plastik, Glas, Metall. In Oversize (DinA3 Größe), usw..
Damals war das Ratzpad bekannt. Ich hatte schon diverse Testberichte online dazu gelesen, doch ist dieses Pad sehr dick, was mir nicht gefiel. Dann war auch noch ein Everglide bekannt gewesen. Dies kannte ich von einem Bekannten.
Ich muss sagen, dass CompPad war viel besser, als ich erwartet hatte.
Mein Wunsch war es einfach, eine ordentliche Unterlage für das MX500 Mäuslein zu haben, die länger hält als die Stoffmauspads und glatter ist und sich die Maus schnell drauf bewegen lässt. Deswegen war es mir auch egal, ob es ein Everglide oder Compad werden würde.
Erster Eindruck
Schnell!!!! Maus und Speedpad kamen gleichzeitig an und ich konnte beide testen. Die Maus glitt auf dem Teil wie auf Eis – wirklich genial. Ich benötigte zuerst etwas Eingewöhnungszeit. Man ist es ja nicht gewöhnt, dass die Maus so gut gleiten kann. Und jetzt finde ich es nur phantastisch. Ich möchte beim besten Willen nicht mehr auf einem Stoffmauspad spielen wollen.
Bügelspray???
Ja, Bügelspray!! Wenn ihr viel spielen wollt und die Maus gleiten sollt, kauft ihr euch eine Dose BügelHILFE, keine BügelSTÄRKE (!). Einsprühen, Einwirken und abwischen. Damit könnt ihr die Gleitfähigkeit um 200% erhöhen. Ist klasse, probiert es mal aus.
Ansonsten kosten Spezialsprays für diese Aufgabe wirklich sehr viel. Die Dose Bügelspray bekommt ihr für einen Euro.
Weiterer Vorteil ist, dass ihr mit dem Spray auch das Pad reinigen könnt. Ich nutze es etwa ein bis zweimal im Monat. Wenn ich auf Lanparties bin und dort viel spiele, kann es auch mal Stundenweise sein.
Haltbarkeit
Beim Testbericht ist das Mauspad 1 1-2 Jahre schon in Verwendung. Ca. 5 Stunden am Tag. Es ist immer noch in einem sehr guten Zustand. Die Haltbarkeit ist also ideal. Kein Verschleiß sichtbar. Die Oberfläche ist immer noch fast so rau, wie am Anfang.
Das Gamepad ist natürlich nicht komplett glatt, sondern ganz fein geprägt. Man merkt, dass es innen etwas glatter ist, als außen am Rand. Das liegt klar dran, dass ich am Rand die Maus nicht bewege :)
Preis
Mich hatte es damals ca 15 Euro gekostet. Wenn man mal bedenkt, wie oft einen die Stoffpads stören können.. Sie kosten vielleicht 3 Euro, aber: Ihr könnt sie nicht putzen, wenn sie dreckig sind. Irgendwann ist die Oberfläche durch, ihr könnt sie wegwerfen. Und sie bietet so einen Rutschwiderstand, als meint ihr, eure Reifen am Auto würden im Schlamm stecken bleiben.
Die 15 Euro sind, gemessen am Spielspass und Arbeitsspass gerechtfertigt.
Auf für Office User?
Für den Office User finde ich den Preis etwas hoch. Die Pads sind eher gedacht an Spieler, oder Leute, die den PC sehr viel nutzen. Ihr müsst es euch halt überlegen. Aber ich finde, dass zu einer guten Maus auch ein gutes Mauspad gehört. An nem SL500 fahrt ich auch keine 145er Reifen :)
Handhabung und Ergonomie
Ich hatte ja erwähnt, dass ich kein Ratzpad wollte, da das damals sehr dick gefertigt worden war. Auch war z.B. das Everglide damals eher klein, dick, und pummelig rund.
Das Compad ist sehr flach. Gemessen ist es 4mm hoch. Also wirklich sehr entspannt. Es hat an der Handwurzel eine runde Aussparung, damit ihr besser an die Maus kommt (siehe Produktbilder). Das finde ich sehr gut.
Auf der Unterseite sind 9 (viel!) Gumminoppen, die das Pad an ort und Stelle halten. Sie sind so angeordnet, dass das Pad nicht durchhängt. Also sehr stabil gearbeitet.
Ihr müsst sie nur ab und zu mal putzen. Denn wenn sie mit Staub vollhängen, rutscht das Pad eher.
Es ist ungefähr so gross wie eine DinaA4-Seite. ich finde es ok. Für mich hätte es ein paar CM mehr Tiefe haben können. Aber das ist Geschmacksache.
Und Ergonomie? Na klar, da flutscht es.
Getestete Mäuse
Da ist eine MX500. Die läuft täglich wunderbar.
Eine MX510, läuft wunderbar.
Eine Boeder Smartmouse mit Kugel von Anno 1995 läuft auch super.
Dann hatte ich mal ne Microsoft Wheel Mouse Optical drauf. Die ging auch super.
Fazit.
Beim Preis von 15 bis 20 Euro wird man sich fragen, ob man so was brauch. Ich finde, ihr habt so ein Teil sehr lange. Ich nutze es ja schon 1 1-2 Jahre. Und ihr könnt euch sehr viel Ärger ersparen.
Volle Zufriedenheit!
Bewerten / Kommentar schreiben