Caro Landkaffee Testbericht

ab 6,09 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Duft:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von Zsombor
Etwas, was ungesund schmeckt, aber gesund ist.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Caro Landkaffee von Nestle ist ohne Koffein, Zusatzstoffe und
nur aus Stoffen der Natur. Er ist also gesund, schmeckt aber
nicht gesund. Der Geschmack ist vielleicht nicht für jeden
etwas, aber, wer den Geschmack von Kaffee mag, wird auch, glaube
ich, Geschmack am Caro Landkaffee finden. Er schmeckt, finde
ich, nach Sonnenschein und Stroh und ist damit wieder etwas,
was, meiner Meinung nach, typisch deutsch schmeckt und zudem
noch gesund ist. (Siehe mein Beitrag zur Filterzigarette
\"Ernte 23 für mich die ideale Zigarette in Deutschland.\") Der Caro
Landkaffee könnte vielleicht eine Alternative fürs Rauchen
sein und wäre daher, finde ich, etwas für Menschen, die sich
das Rauchen abgewöhnen wollen. Mir schmeckt der Caro Landkaffee
am besten mit heißer Milch zubereitet, er schmeckt dann, finde
ich, ähnlich wie Milchkaffee, aber man kann ihn auch zum Beispiel
mit heißem Wasser zubereiten. Den Preis von ca. 2 DM für eine
50 g Dose finde ich auch nicht zu teuer.
nur aus Stoffen der Natur. Er ist also gesund, schmeckt aber
nicht gesund. Der Geschmack ist vielleicht nicht für jeden
etwas, aber, wer den Geschmack von Kaffee mag, wird auch, glaube
ich, Geschmack am Caro Landkaffee finden. Er schmeckt, finde
ich, nach Sonnenschein und Stroh und ist damit wieder etwas,
was, meiner Meinung nach, typisch deutsch schmeckt und zudem
noch gesund ist. (Siehe mein Beitrag zur Filterzigarette
\"Ernte 23 für mich die ideale Zigarette in Deutschland.\") Der Caro
Landkaffee könnte vielleicht eine Alternative fürs Rauchen
sein und wäre daher, finde ich, etwas für Menschen, die sich
das Rauchen abgewöhnen wollen. Mir schmeckt der Caro Landkaffee
am besten mit heißer Milch zubereitet, er schmeckt dann, finde
ich, ähnlich wie Milchkaffee, aber man kann ihn auch zum Beispiel
mit heißem Wasser zubereiten. Den Preis von ca. 2 DM für eine
50 g Dose finde ich auch nicht zu teuer.
Bewerten / Kommentar schreiben