Cartier Eau de Cartier - Eau de Toilette Testbericht
ab 52,79 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2009
Auf yopi.de gelistet seit 11/2009
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Haltbarkeit des Dufts:
- Ergiebigkeit:
- Preis:
- Design der Verpackung:
Erfahrungsbericht von Maryan66
Der ultimative beste leichte Sommerduft überhaupt!
Pro:
alles
Kontra:
der Preis
Empfehlung:
Ja
Cartier eau de Cartier
liebe Leserinnen, dies ist der Duft für den kommenden Sommer überhaupt. Wenn Ihr diesen Duft probiert habt werdet Ihr mir bestimmt Recht geben. Ich bin begeistert von diesem Eau de Toilette. Wobei es Für mich wahnsinnig schwer ist einen angenehmen Duft zu finden, erschwerend kommt noch hinzu, das ich obwohl mir der Geruch zusagt, ich von vielen Duftnoten nach einiger Zeit starke Kopfschmerzen bekomme. Da nützt einem dann das gute Aroma auch nichts mehr. Bei einer Bekannten fiel mir dieser Duft immer wieder aufs angenehmste auf. Bis ich mir schließlich ein Herz fasste und Sie nach dem Namen dieses wohlriechendem Bukett´s fragte, welches Sie da trug.
Sie lächelte, den auch Ihr gefiel der Duft den Sie verströmte ungemein. Doch den Namen
verriet Sie mir gerne, es handelte sich wie schon eingangs erwähnt um das Eau de Toilette mit dem Namen Cartier eau de Cartier, aus dem Hause? Na 3 x dürft Ihr raten, genau Cartier!!!
Dies Duft ist wirklich einmalig, und für den Sommer wie geschaffen. Man nimmt zwar genau das Odeur wahr, aber es wirkt wirklich keineswegs auch nur eine Spur aufdringlich.
Cartier Eau de Cartier enthält folgende Stoffe wie Bergamotte, Mandarine, Limone. Geranium Salbei, Geißblatt, Wermut und Nelken verleihen der Kreation den aromatische Touch. Die Sinnliche Ausstrahlung ruht auf der Basis von Pachouli, Ambra und nicht zuletzt dem edlem Zedern- und Sandelholz. Wer dies nun liest kann sich bestimmt schwerlich die Leichte Note des Duftes vorstellen, es ist aber wirklich so.
Preis und Mengeneinheit
100 ml kosten z. b. im Internet, bei www.Parfuemversand.de 48.00 €uro
Nicht gerade wenig Geld, aber für 100ml ist der Preis gerade noch akzeptabel.
Es gibt da andere Namhafte Firmen, die verlangen fast schon ein halbes Vermögen für Ihre Parfüms.
Der Flakon
Schon alleine ist meiner Meinung nach ziemlich gelungen, er wirkt schlicht, elegant, innovativ, modern und ist einfach besonders schön. Mir gefällt er super. Die Flasche bekam ich aber erst in der Drogerie zu Gesicht, als ich mir den Humpen eeeendlich selber kaufte. Es ist eine runde Glasflasche mit ziemlich dickem Boden. Auf dem unteren Teil des Flakons steht dezent in grauer Schrift eau de Cartier geschrieben. Der Deckel ist dann silber. Daraus ragt dann der Sprühkopf, welcher zum Dosieren dient. An diesem Sprüher ist dann noch eine runde durchsichtige Plastikscheibe befestigt. Diese dient gleichzeitig als Verschluss. Durch drehen dieser flachen Scheibe, öffnet und schließt man quasi die Flasche. Eine sehr interessante und raffinierte Verschlußlösung, welche mir sehr imponierte. Ich möchte noch anmerken, dass es nicht ganz einfach ist das Aussehen und die Verschlusstechnik zu beschreiben, aber ich werde heute noch auf jeden Fall ein oder 2 Bilder dazu posten.
Leider ist mein Cartier eau de Cartier im Moment leer, aber bei der nächsten Gelegenheit, sofern es mein Geldbeutel erlaubt, kaufe ich mir wieder eins. Schließlich kommt der Sommer ganz bestimmt, da bin ich ja ohne den idealen, passenden Duft aufgeschmissen.
So das war es mal wieder für heute. Wenn Ihr das nächste mal an einer Drogerie vorbei kommt, lasst es Euch zu zeigen und lasst es mich wissen ob es bei Euch genau so gut ankommt wie bei mir.
Eure Maryan66 im März 2004
liebe Leserinnen, dies ist der Duft für den kommenden Sommer überhaupt. Wenn Ihr diesen Duft probiert habt werdet Ihr mir bestimmt Recht geben. Ich bin begeistert von diesem Eau de Toilette. Wobei es Für mich wahnsinnig schwer ist einen angenehmen Duft zu finden, erschwerend kommt noch hinzu, das ich obwohl mir der Geruch zusagt, ich von vielen Duftnoten nach einiger Zeit starke Kopfschmerzen bekomme. Da nützt einem dann das gute Aroma auch nichts mehr. Bei einer Bekannten fiel mir dieser Duft immer wieder aufs angenehmste auf. Bis ich mir schließlich ein Herz fasste und Sie nach dem Namen dieses wohlriechendem Bukett´s fragte, welches Sie da trug.
Sie lächelte, den auch Ihr gefiel der Duft den Sie verströmte ungemein. Doch den Namen
verriet Sie mir gerne, es handelte sich wie schon eingangs erwähnt um das Eau de Toilette mit dem Namen Cartier eau de Cartier, aus dem Hause? Na 3 x dürft Ihr raten, genau Cartier!!!
Dies Duft ist wirklich einmalig, und für den Sommer wie geschaffen. Man nimmt zwar genau das Odeur wahr, aber es wirkt wirklich keineswegs auch nur eine Spur aufdringlich.
Cartier Eau de Cartier enthält folgende Stoffe wie Bergamotte, Mandarine, Limone. Geranium Salbei, Geißblatt, Wermut und Nelken verleihen der Kreation den aromatische Touch. Die Sinnliche Ausstrahlung ruht auf der Basis von Pachouli, Ambra und nicht zuletzt dem edlem Zedern- und Sandelholz. Wer dies nun liest kann sich bestimmt schwerlich die Leichte Note des Duftes vorstellen, es ist aber wirklich so.
Preis und Mengeneinheit
100 ml kosten z. b. im Internet, bei www.Parfuemversand.de 48.00 €uro
Nicht gerade wenig Geld, aber für 100ml ist der Preis gerade noch akzeptabel.
Es gibt da andere Namhafte Firmen, die verlangen fast schon ein halbes Vermögen für Ihre Parfüms.
Der Flakon
Schon alleine ist meiner Meinung nach ziemlich gelungen, er wirkt schlicht, elegant, innovativ, modern und ist einfach besonders schön. Mir gefällt er super. Die Flasche bekam ich aber erst in der Drogerie zu Gesicht, als ich mir den Humpen eeeendlich selber kaufte. Es ist eine runde Glasflasche mit ziemlich dickem Boden. Auf dem unteren Teil des Flakons steht dezent in grauer Schrift eau de Cartier geschrieben. Der Deckel ist dann silber. Daraus ragt dann der Sprühkopf, welcher zum Dosieren dient. An diesem Sprüher ist dann noch eine runde durchsichtige Plastikscheibe befestigt. Diese dient gleichzeitig als Verschluss. Durch drehen dieser flachen Scheibe, öffnet und schließt man quasi die Flasche. Eine sehr interessante und raffinierte Verschlußlösung, welche mir sehr imponierte. Ich möchte noch anmerken, dass es nicht ganz einfach ist das Aussehen und die Verschlusstechnik zu beschreiben, aber ich werde heute noch auf jeden Fall ein oder 2 Bilder dazu posten.
Leider ist mein Cartier eau de Cartier im Moment leer, aber bei der nächsten Gelegenheit, sofern es mein Geldbeutel erlaubt, kaufe ich mir wieder eins. Schließlich kommt der Sommer ganz bestimmt, da bin ich ja ohne den idealen, passenden Duft aufgeschmissen.
So das war es mal wieder für heute. Wenn Ihr das nächste mal an einer Drogerie vorbei kommt, lasst es Euch zu zeigen und lasst es mich wissen ob es bei Euch genau so gut ankommt wie bei mir.
Eure Maryan66 im März 2004
Bewerten / Kommentar schreiben