Chicago Testbericht

ab 55,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von nikita1
chicago
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Chicago
Chicago (Stadt, Illinois), Stadt im US-Bundesstaat Illinois und drittgrößte Stadt der Vereinigten Staaten. Sie ist eines der führenden Industrie-, Finanz- und Verkehrszentren des Landes.
Die Stadt erstreckt sich etwa 47 Kilometer entlang des Südwestufers des Michigansees in einem flachen Gebiet, das von den beiden kurzen Flüssen Chicago und Calumet durchzogen wird.
Beide sind über Kanäle mit den Flüssen Illinois und Mississippi verbunden, was Chicago zu einem Verkehrsknotenpunkt an der Wasserstraße zwischen dem Mississippital über die Großen Seen und den Sankt-Lorenz-Seeweg bis zum Atlantischen Ozean macht. Der internationale Flughafen Chicago-O’Hare zählt vom Passagieraufkommen her zu den größten der Welt.
Die Einwohnerzahl Chicagos beträgt etwa 2,77 Millionen; in der gesamten Agglomeration leben etwa acht Millionen Menschen. In Chicago ist das kulturelle Erbe der Immigranten stark präsent und Angehörige zahlreicher ethnischer Gruppen leben in der Stadt. So sind z. B. viele Bewohner deutscher, polnischer und irischer Abstammung.
Etwa 20 Prozent der Bevölkerung sind Schwarze, knapp zehn Prozent sind Nachkommen von Zuwanderern aus lateinamerikanischen Ländern.
Chicago ist mit zahlreichen Hochschulen und Universitäten ein bedeutendes Zentrum der höheren Bildung. In der renommierten Universität von Chicago (gegründet 1890) wurde 1942 die weltweit erste kontrollierte Atomkettenreaktion ausgelöst.
Andere renommierte Hochschulen sind die Northwestern University (1851), das Illinois Institut für Technologie (1940), die katholische Loyola University (1870), die De Paul University (1898) und die Chicago State University (1867).
Chicago ist Sitz mehrerer Museen, zu denen u. a. das Kunstinstitut von Chicago (gegründet 1879), eines der größten Kunstmuseen des Landes, das Field Museum zur Naturgeschichte (1893) und das Du Sable Museum zu Afroamerikanischer Kunst gehören.
Im Hyde Park befinden sich das Orientalische Institut und das Wissenschafts- und Industriemuseum (1893). Im Lincoln Park sind die Chicagoer Akademie der Wissenschaften (1857) und die Chicagoer Geschichtsgesellschaft (1856) ansässig.
Erwähnenswert ist außerdem das zeitgenössische Kunstmuseum (Museum of Contemporary Art). Das 1891 gegründete Chicagoer Symphonieorchester gilt als eines der bekanntesten der Welt.
Chicago zählt zu den wichtigsten Verkehrszentren der Vereinigten Staaten. Der Hafen ist ein wichtiger Umschlagplatz für Exportgüter wie Eisenerz, Kohle, chemische Erzeugnisse, Textilien, Erdöl und Getreide. Ausländische Schiffe erreichen den Hafen über den Sankt-Lorenz-Seeweg und liefern Autos, Stahl, Fisch und alkoholische Getränke.
Wichtigster Produktionszweig ist die Herstellung elektronischer Geräte, darüber hinaus sind Maschinen- und Fahrzeugbau, Verarbeitung von Nahrungsmitteln, Druckgewerbe sowie die Herstellung von Präzisionsinstrumenten, Textilien, Stahl, Metallwaren und chemischen Erzeugnissen von Bedeutung.
Chicago ist ein bedeutender Messestandort, Sitz einer Wertpapierbörse und wichtiger Handelsplatz auch für Getreide, Fisch und Blumen.
Chicago (Stadt, Illinois), Stadt im US-Bundesstaat Illinois und drittgrößte Stadt der Vereinigten Staaten. Sie ist eines der führenden Industrie-, Finanz- und Verkehrszentren des Landes.
Die Stadt erstreckt sich etwa 47 Kilometer entlang des Südwestufers des Michigansees in einem flachen Gebiet, das von den beiden kurzen Flüssen Chicago und Calumet durchzogen wird.
Beide sind über Kanäle mit den Flüssen Illinois und Mississippi verbunden, was Chicago zu einem Verkehrsknotenpunkt an der Wasserstraße zwischen dem Mississippital über die Großen Seen und den Sankt-Lorenz-Seeweg bis zum Atlantischen Ozean macht. Der internationale Flughafen Chicago-O’Hare zählt vom Passagieraufkommen her zu den größten der Welt.
Die Einwohnerzahl Chicagos beträgt etwa 2,77 Millionen; in der gesamten Agglomeration leben etwa acht Millionen Menschen. In Chicago ist das kulturelle Erbe der Immigranten stark präsent und Angehörige zahlreicher ethnischer Gruppen leben in der Stadt. So sind z. B. viele Bewohner deutscher, polnischer und irischer Abstammung.
Etwa 20 Prozent der Bevölkerung sind Schwarze, knapp zehn Prozent sind Nachkommen von Zuwanderern aus lateinamerikanischen Ländern.
Chicago ist mit zahlreichen Hochschulen und Universitäten ein bedeutendes Zentrum der höheren Bildung. In der renommierten Universität von Chicago (gegründet 1890) wurde 1942 die weltweit erste kontrollierte Atomkettenreaktion ausgelöst.
Andere renommierte Hochschulen sind die Northwestern University (1851), das Illinois Institut für Technologie (1940), die katholische Loyola University (1870), die De Paul University (1898) und die Chicago State University (1867).
Chicago ist Sitz mehrerer Museen, zu denen u. a. das Kunstinstitut von Chicago (gegründet 1879), eines der größten Kunstmuseen des Landes, das Field Museum zur Naturgeschichte (1893) und das Du Sable Museum zu Afroamerikanischer Kunst gehören.
Im Hyde Park befinden sich das Orientalische Institut und das Wissenschafts- und Industriemuseum (1893). Im Lincoln Park sind die Chicagoer Akademie der Wissenschaften (1857) und die Chicagoer Geschichtsgesellschaft (1856) ansässig.
Erwähnenswert ist außerdem das zeitgenössische Kunstmuseum (Museum of Contemporary Art). Das 1891 gegründete Chicagoer Symphonieorchester gilt als eines der bekanntesten der Welt.
Chicago zählt zu den wichtigsten Verkehrszentren der Vereinigten Staaten. Der Hafen ist ein wichtiger Umschlagplatz für Exportgüter wie Eisenerz, Kohle, chemische Erzeugnisse, Textilien, Erdöl und Getreide. Ausländische Schiffe erreichen den Hafen über den Sankt-Lorenz-Seeweg und liefern Autos, Stahl, Fisch und alkoholische Getränke.
Wichtigster Produktionszweig ist die Herstellung elektronischer Geräte, darüber hinaus sind Maschinen- und Fahrzeugbau, Verarbeitung von Nahrungsmitteln, Druckgewerbe sowie die Herstellung von Präzisionsinstrumenten, Textilien, Stahl, Metallwaren und chemischen Erzeugnissen von Bedeutung.
Chicago ist ein bedeutender Messestandort, Sitz einer Wertpapierbörse und wichtiger Handelsplatz auch für Getreide, Fisch und Blumen.
5 Bewertungen, 1 Kommentar
-
14.06.2002, 09:35 Uhr von hackbrett52
Bewertung: sehr hilfreichgut geschriebener Bericht, warst du schon mal dort?
Bewerten / Kommentar schreiben