Cien Fruchtschaumbad Apfel Testbericht

ab 5,09 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von katrin1981
Man könnte meinen ich verstecke Äpfel im Bad
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Irgend jemand meinte mal zu mir das Dreck warm hält. In Jahreszeiten wie dieser, ist das sicher eine tolle Idee. Nur sollte man mit dieser Einstellung die Einsamkeit lieben und ich bevorzuge dann doch eher Gesellschaft. Von daher ziehe ich lieber ein paar Kilo Textilien mehr an und erfreue mich dafür der täglichen Reinigung. Dazu gehört auch ein Vollbad in meiner so geliebten Badewanne. Je nach Lust und Laune hüpfe ich dort hinein. Um das Planschen zu verschönern stehen diverse Badezusätze zur Verfügung und darunter auch das Cien Fruchtschaumbad Apfel. Im Lidl zwang man mich zu diesem Kauf, den ich mittlerweile nicht bereue.
Zum Produkt
^^^^^^^^^^^
Das Produkt befindet sich in einer großen Plasteflasche, die in ihrer Farbe Transparent ist. Das heißt man kann hindurch schauen und direkt sehen was einen da für ein Produkt erwartet. Der Deckel und auch die Aufkleber sind farblich Grasgrün. Auf der Vorderseite haben wir wie üblich den Namen des Produktes und auf der Rückseite liest man die Hersteller Angaben. Ist alles etwas knapp ausgefallen bis auf die Angabe der Inhaltsstoffe, die ähneln wiedermal einem Roman.
Aussehen und Geruch
Da es sich hier um die Richtung grüner Apfel handelt, ist schon fast klar das dieses Produkt in einem satten grün erstrahlt. In seiner Konsistenz ist es recht dickflüssig und regt einem eher zum trinken an als zum Baden. Halt ich meine Nase dezent über die Öffnung, so erinnert mich der Geruch direkt an einen Korb Äpfel. In allem hinterlässt das Produkt einen einladenden Eindruck.
Meine Erfahrungen damit
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Anwendungshinweise gibt es auf diesem Produkt nicht bzw. eine Dosieranleitung. Deshalb muss man hier eher nach Gefühl handeln und das stört mich nicht. Bei Erkältungsbädern fände ich es wiederum wichtig aber das ist es ja nicht. Ich nehme meist eine halbe Verschlusskappe, da diese Menge völlig reicht um ein ordentliches Schaumbad zu erhalten. Je mehr man davon dem Badewasser hinzufügt um so mehr schäumt es. Aber das ist ja eigentlich klar. Während das Badewasser einläuft, entfaltet sich im Bad ein recht angenehmer Apfelduft. Dieser ist nicht zu intensiv, sondern sehr dezent. Auch nach dem Baden bleibt der Duft gering im Bad erhalten. Mich persönlich stört es nur ein wenig, das dieser Apfelduft sogar am Körper haften bleibt. Ich mag zwar den Duft, möchte jedoch nicht den Rest des Abends mit einer Apfelfahne herumlaufen.
Wie erwähnt reicht schon eine geringe Menge Badezusatz aus, damit es in der Wanne ordentlich schäumt. Das macht dieses Produkt sehr ergiebig. Bisher habe ich 8 Bäder damit gemacht und die Flasche ist noch halb voll. Hat man es dem Badewasser beigefügt, so löst sich das Produkt schnell auf und hinterlässt im Wasser einen leichten grün Schimmer. Der Hersteller schreibt hier, das dieses Fruchtschaumbad meine Haut verwöhnt. Dies hätte man dem cremig sanften Schaum zu verdanken. Nun, wenn ich mir den Schaum so ansehe und auch berühre, ist das nichts mit cremig. Durch seine lockere Konsistenz hingegen ist er aber schön sanft. Auch bleibt der Schaum lange erhalten, was ich sehr positiv finde da ich bei anderen Produkten schon anderes erlebt habe. Das Produkt ist ph-hautneutral und bisher gab es keine Reaktionen auf Unverträglichkeiten. Es ist für die ganze Familie geeignet und so darf auch Lydia gelegentlich mit Apfelduft baden.
Was die Inhaltsstoffe betrifft stört mich hier eigentlich nur eines und das sind die 2 vorhandenen Konservierungsstoffe. Ansonsten sind die anderen Stoffe nach meinen Recherchen in Ordnung und findet man in fast jedem Badezusatz oder jeder Haarwäsche. Nur mal so im Vergleich. Wer sich für die Inhaltsstoffe genauer interessiert, vermerkt mir das per Kommentar oder GB Eintrag.
Preis und Fazit
^^^^^^^^^^^^^^
Wie oben schon erwähnt, lief mir das Cien Fruchtschaumbad Apfel im Lidl über den Weg, wo es 1,19 Euro kostete. Das finde ich sehr günstig, da man für dieses Geld immerhin 1000ml erhält. Auch ist es sehr ergiebig, wenn man sparsam damit umgeht. Denn wie erwähnt reicht schon eine geringe Menge aus um ein ordentliches Schaumbad zu erhalten. Der Duft ist auch sehr angenehm und gleicht wirklich dem eines Apfels. Im ganzen kann ich bei diesem Produkt nicht wirklich etwas bemängeln und verbleibe deshalb mit 5 Sternen und einer Empfehlung.
Bis zum nächsten Bericht
Katrin
Zum Produkt
^^^^^^^^^^^
Das Produkt befindet sich in einer großen Plasteflasche, die in ihrer Farbe Transparent ist. Das heißt man kann hindurch schauen und direkt sehen was einen da für ein Produkt erwartet. Der Deckel und auch die Aufkleber sind farblich Grasgrün. Auf der Vorderseite haben wir wie üblich den Namen des Produktes und auf der Rückseite liest man die Hersteller Angaben. Ist alles etwas knapp ausgefallen bis auf die Angabe der Inhaltsstoffe, die ähneln wiedermal einem Roman.
Aussehen und Geruch
Da es sich hier um die Richtung grüner Apfel handelt, ist schon fast klar das dieses Produkt in einem satten grün erstrahlt. In seiner Konsistenz ist es recht dickflüssig und regt einem eher zum trinken an als zum Baden. Halt ich meine Nase dezent über die Öffnung, so erinnert mich der Geruch direkt an einen Korb Äpfel. In allem hinterlässt das Produkt einen einladenden Eindruck.
Meine Erfahrungen damit
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Anwendungshinweise gibt es auf diesem Produkt nicht bzw. eine Dosieranleitung. Deshalb muss man hier eher nach Gefühl handeln und das stört mich nicht. Bei Erkältungsbädern fände ich es wiederum wichtig aber das ist es ja nicht. Ich nehme meist eine halbe Verschlusskappe, da diese Menge völlig reicht um ein ordentliches Schaumbad zu erhalten. Je mehr man davon dem Badewasser hinzufügt um so mehr schäumt es. Aber das ist ja eigentlich klar. Während das Badewasser einläuft, entfaltet sich im Bad ein recht angenehmer Apfelduft. Dieser ist nicht zu intensiv, sondern sehr dezent. Auch nach dem Baden bleibt der Duft gering im Bad erhalten. Mich persönlich stört es nur ein wenig, das dieser Apfelduft sogar am Körper haften bleibt. Ich mag zwar den Duft, möchte jedoch nicht den Rest des Abends mit einer Apfelfahne herumlaufen.
Wie erwähnt reicht schon eine geringe Menge Badezusatz aus, damit es in der Wanne ordentlich schäumt. Das macht dieses Produkt sehr ergiebig. Bisher habe ich 8 Bäder damit gemacht und die Flasche ist noch halb voll. Hat man es dem Badewasser beigefügt, so löst sich das Produkt schnell auf und hinterlässt im Wasser einen leichten grün Schimmer. Der Hersteller schreibt hier, das dieses Fruchtschaumbad meine Haut verwöhnt. Dies hätte man dem cremig sanften Schaum zu verdanken. Nun, wenn ich mir den Schaum so ansehe und auch berühre, ist das nichts mit cremig. Durch seine lockere Konsistenz hingegen ist er aber schön sanft. Auch bleibt der Schaum lange erhalten, was ich sehr positiv finde da ich bei anderen Produkten schon anderes erlebt habe. Das Produkt ist ph-hautneutral und bisher gab es keine Reaktionen auf Unverträglichkeiten. Es ist für die ganze Familie geeignet und so darf auch Lydia gelegentlich mit Apfelduft baden.
Was die Inhaltsstoffe betrifft stört mich hier eigentlich nur eines und das sind die 2 vorhandenen Konservierungsstoffe. Ansonsten sind die anderen Stoffe nach meinen Recherchen in Ordnung und findet man in fast jedem Badezusatz oder jeder Haarwäsche. Nur mal so im Vergleich. Wer sich für die Inhaltsstoffe genauer interessiert, vermerkt mir das per Kommentar oder GB Eintrag.
Preis und Fazit
^^^^^^^^^^^^^^
Wie oben schon erwähnt, lief mir das Cien Fruchtschaumbad Apfel im Lidl über den Weg, wo es 1,19 Euro kostete. Das finde ich sehr günstig, da man für dieses Geld immerhin 1000ml erhält. Auch ist es sehr ergiebig, wenn man sparsam damit umgeht. Denn wie erwähnt reicht schon eine geringe Menge aus um ein ordentliches Schaumbad zu erhalten. Der Duft ist auch sehr angenehm und gleicht wirklich dem eines Apfels. Im ganzen kann ich bei diesem Produkt nicht wirklich etwas bemängeln und verbleibe deshalb mit 5 Sternen und einer Empfehlung.
Bis zum nächsten Bericht
Katrin
Bewerten / Kommentar schreiben