Citizen Watch Promaster Eco-Drive Duo Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 202,51 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Erfahrungsbericht von bjlghs
Hightech am Handgelenk - Citizen Eco Drive Duo
Pro:
massiv, solide, technisch innovativ
Kontra:
für schwache Handgelenke zu schwer
Empfehlung:
Ja
Eco Drive Duo von Citizen, nie wieder Batterien
Habe seit etwa 3 1/2 Jahren die Eco Drive Duo von Citizen in meinem Besitz. Sie ist eine der seltenen und teuren Uhren, mit denen Citizen versuchte, in den gehobeneren Markt einzudringen. Das ist allerdings nicht gelungen, denn das Modell mit den zwei Energieherzen hat sich nicht durchgesetzt.
Zur Einführung der Uhr in den Markt sollte die innovative Duo Drive Technik immerhin 999,- DM kosten und in diesem Preissegment stieß die Automatik-Uhr auf Konkurenten aus den Häusern Jaques Leman, Maurice Lacroix, und anderen.
Die Innavation dieser Uhr besteht darin, dass unter dem in der Sonne besonders intensiv blau leuchtenden Ziffernblatt eine Solarzelle einen eingebauten Akku mit Energie versorgt, der bei Ruhigstellung der Uhr den Antrieb garantiert. Normalerweise wird dieser Antrieb über eine mechanische Automatik gewährleistet.
Da ich als Uhren-Feteschist immer wieder einmal andere Uhren trage, liegt die Eco Drive Duo immer wieder für manchmal drei bis vier Wochen irgendwo herum, wo Licht hingelangt. Damit ist es bislang gelungen (immerhin 3 1/2 Jahre), ohne Nachstellen der Uhr (Ausnahme Schaltjahr) diese sofort nutzen zu können.
Diese doppelte Energiezufuhr hat sich zumindest in meinen Lebensbedingungen bewährt und der eingebaute Akku arbeitet immer noch sehr gut und lange. Sollte dieser Akku einmal den Geist aufgeben, kann man einen neuen einbauen lassen.
Citizen lieferte dereinst neben dem Metallarmband auch ein Gummiarmband in blau mit (dachten wohl, das wäre in), aber dieses Gummiarmband wird der Wertigkeit dieser Uhr nicht gerecht.
Wer also schwere Automatik-Uhren mag und eine zuverlässige und auch heute noch innovative Uhr tragen möchte, der ist mit einer solchen Citizen Eco Drive Duo bestens bedient.
Heute kann man mit Glück über ebay oder andere Anbieter Uhren dieser Art ersteigern, aber nach meinem Kenntnisstand sind Schnäppchen dabei eher selten, denn meist gehen solche Uhren knapp unter oder auch über dreistellig weg.
Der Chronograph von Citizen hat neben der Stoppuhrfunktion noch Datumsanzeige und einen gläsernen Boden zu bieten, der Einblick in die Arbeit der Automatik-Funktion bietet. Das schwere Metallamband hat zur Sicherung einen Sicherungsbügel und die Schließe ist nur mit einem beidseitigen Druck zu öffnen.
Das Gewicht liegt bei rund 150 Gramm, also keine Uhr für zarte Arme. Das Zifferblatt ist blau, Stunden- und Minutenzeigen sind weiß, der Sekundenzeiger für die Stoppfunktion ist rot. Einen Tachymeterring gibt es auch noch, aber ich hab nie verstanden, wozu soetwas gut sein soll (ich hab einen Tacho in meinem Auto!)
Fazit: Wer wie ich Uhren sammelt, der erlebt mit eine Eco Drive Duo von Citizen eine Bereicherung. Sie ist robust, zuverlässig, schwer, sieht gut aus (finde ich zumindest) und hat technische Leckerbissen zu bieten, die man nicht sehr häufig findet. Insgesamt sehr empfehlenswerter seltener Chronograph.
bjlghs
Ergänzende Bemerkung: die Uhr soll WR 200 haben (wers braucht) und ist nicht zu verwechseln mit der Citizen Promaster Eco Drive, die einen mechanischen Aufzug anstelle der Automatik besitzt.
Habe seit etwa 3 1/2 Jahren die Eco Drive Duo von Citizen in meinem Besitz. Sie ist eine der seltenen und teuren Uhren, mit denen Citizen versuchte, in den gehobeneren Markt einzudringen. Das ist allerdings nicht gelungen, denn das Modell mit den zwei Energieherzen hat sich nicht durchgesetzt.
Zur Einführung der Uhr in den Markt sollte die innovative Duo Drive Technik immerhin 999,- DM kosten und in diesem Preissegment stieß die Automatik-Uhr auf Konkurenten aus den Häusern Jaques Leman, Maurice Lacroix, und anderen.
Die Innavation dieser Uhr besteht darin, dass unter dem in der Sonne besonders intensiv blau leuchtenden Ziffernblatt eine Solarzelle einen eingebauten Akku mit Energie versorgt, der bei Ruhigstellung der Uhr den Antrieb garantiert. Normalerweise wird dieser Antrieb über eine mechanische Automatik gewährleistet.
Da ich als Uhren-Feteschist immer wieder einmal andere Uhren trage, liegt die Eco Drive Duo immer wieder für manchmal drei bis vier Wochen irgendwo herum, wo Licht hingelangt. Damit ist es bislang gelungen (immerhin 3 1/2 Jahre), ohne Nachstellen der Uhr (Ausnahme Schaltjahr) diese sofort nutzen zu können.
Diese doppelte Energiezufuhr hat sich zumindest in meinen Lebensbedingungen bewährt und der eingebaute Akku arbeitet immer noch sehr gut und lange. Sollte dieser Akku einmal den Geist aufgeben, kann man einen neuen einbauen lassen.
Citizen lieferte dereinst neben dem Metallarmband auch ein Gummiarmband in blau mit (dachten wohl, das wäre in), aber dieses Gummiarmband wird der Wertigkeit dieser Uhr nicht gerecht.
Wer also schwere Automatik-Uhren mag und eine zuverlässige und auch heute noch innovative Uhr tragen möchte, der ist mit einer solchen Citizen Eco Drive Duo bestens bedient.
Heute kann man mit Glück über ebay oder andere Anbieter Uhren dieser Art ersteigern, aber nach meinem Kenntnisstand sind Schnäppchen dabei eher selten, denn meist gehen solche Uhren knapp unter oder auch über dreistellig weg.
Der Chronograph von Citizen hat neben der Stoppuhrfunktion noch Datumsanzeige und einen gläsernen Boden zu bieten, der Einblick in die Arbeit der Automatik-Funktion bietet. Das schwere Metallamband hat zur Sicherung einen Sicherungsbügel und die Schließe ist nur mit einem beidseitigen Druck zu öffnen.
Das Gewicht liegt bei rund 150 Gramm, also keine Uhr für zarte Arme. Das Zifferblatt ist blau, Stunden- und Minutenzeigen sind weiß, der Sekundenzeiger für die Stoppfunktion ist rot. Einen Tachymeterring gibt es auch noch, aber ich hab nie verstanden, wozu soetwas gut sein soll (ich hab einen Tacho in meinem Auto!)
Fazit: Wer wie ich Uhren sammelt, der erlebt mit eine Eco Drive Duo von Citizen eine Bereicherung. Sie ist robust, zuverlässig, schwer, sieht gut aus (finde ich zumindest) und hat technische Leckerbissen zu bieten, die man nicht sehr häufig findet. Insgesamt sehr empfehlenswerter seltener Chronograph.
bjlghs
Ergänzende Bemerkung: die Uhr soll WR 200 haben (wers braucht) und ist nicht zu verwechseln mit der Citizen Promaster Eco Drive, die einen mechanischen Aufzug anstelle der Automatik besitzt.
23 Bewertungen, 1 Kommentar
-
16.05.2006, 13:58 Uhr von novia
Bewertung: sehr hilfreichmein gott...fast tausend euro am handgelenk!!
Bewerten / Kommentar schreiben