Coca-Cola Sprite Zero Testbericht

Coca-cola-sprite-zero
ab 8,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(3)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Erfrischungsfaktor:  hoch
  • Eignung zum Durstlöschen:  gut

Erfahrungsbericht von Prisca

Sprite - light - Zero

4
  • Geschmack:  gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

guter Geschmack - wenig Kalorien

Kontra:

Süßstoffe - der Normalpreis ist recht hoch

Empfehlung:

Ja

Heute gibt´s mal einen Getränkebericht von mir. Und zwar geht es um ein Produkt von Coca Cola, das ich neulich zum ersten Mal gekauft habe.


*** SPRITE ZERO ***


Ich bin eigentlich nur über den Namen gestolpert, denn die durchsichtige Flasche mit der Zitronenlimonade drin ist mir eigentlich schon länger bekannt. Der gelbe Aufdruck "nur 1 kcal pro 100 ml" ließ mich spontan an Sprite light denken - aber weit gefehlt - denn da steht ganz klar noch "Zero"

Schon war meine Neugier geweckt. Was ist das denn besonderes? Na ja, erst mal eine Flasche zum probieren - gerade bei Colaprodukten habe ich geschmacklich schon den einen oder anderen Reinfall erlebt und bin entsprechend misstrauisch.

Zu hause habe ich gleich mal den


*** GESCHMACKSTEST ***


in Angriff genommen.

Dazu drehe ich den silbernen Verschluss an und stecke meine Nase in die Flasche (na ja, ganz hat sie nicht rein gepasst **gg**) Aber der Geruch ist unverkennbar: Zitrone. Also nichts Aufregendes.

Ich werde mal ein wenig in ein Glas kippen - nicht, um die Limo näher zu betrachten, sie sieht einfach aus wie Wasser, aber um zu sehen, ob sich viel Kohlensäure in dem Getränk befindet. Zu viel davon mag ich nämlich nicht so gern - zu wenig aber auch nicht. Ihr merkt, ich bin da nicht so leicht zu frieden zu stellen. Hier bin ich aber schnell beruhigt. Es blubbert und sprudelt in meinem Glas, aber da schäumt nichts über und es spritzt auch nicht gleich bis in meine Nase. Genau richtig, würde ich sagen.

Jetzt der erste Schluck. Einerseits bin ich sehr zufrieden. Es schmeckt, wie man es von Sprite erwartet - zitronig, ein wenig süß - und irgendwo ist da dieser spezielle Nachgeschmack, den man in normaler Zitronenlimonade nicht findet und den ich an Sprite so gern mag. Davon, das es sich hier um eine Light-Produkt handelt merkt man wirklich nichts. Ich bin rundherum zufrieden - vielleicht könnte der Erfrischungseffekt ein wenig größer sein, aber dafür ist meine Limo ja auch zimmerwarm. ich werde sie gleich mal in den Kühlschrank stellen und später noch mal in kaltem zustand nachtesten.

Vielleicht habt es bemerkt, das ich geschrieben habe: einerseits ... ?! Tcha, also muss es doch auch ein andererseits geben. Gibt es: ich frage mich nämlich, was an dieser Sprite so neu sein soll, das sie einen neuen Namen verdient hat. Sie schmeckt mir genauso gut wie die normale Sprite light - geschmacklich sehe ich da keinen Unterschied. Da hat man Kind also nur einen neuen, besser klingenden Namen gegeben - und den Verbraucher ein wenig veräppelt, weil er an etwas Neues denkt, wenn er die Flasche sieht!

Aber was soll´s, Hauptsache ist ja eigentlich, es schmeckt. und das tut es. Als ich etwas später dann den gekühlten test mache, empfinde ich die Süße wirklich noch weniger stark und das Ganze kommt mir recht erfrischend rüber (obwohl es nicht wirklich durstlöschend ist - dazu sollte man wohl weiterhin zu einem Mineralwasser greifen).

Noch ein Wort zur Kohlensäure - obwohl sie wirklich nicht unangenehm auffällt, nach zwei Gläsern merkt man schon, das sie vorhanden war und man sollte aufpassen, das einem nicht das eine oder andere peinliche Geräusch entweicht.

Ein paar


** FAKTEN ***


möchte ich auch noch los werden.

Ich habe die Sprite Zero in einer 1 Liter-Pfandflasche bei Real gekauft. Für die Kiste bezahlt man dort zwischen 6,99 bis 8,99 Eur0 (ersteres ist ein Angebot, letzteres der Normalpreis, den ich ein wenig hoch finde, der aber in anderen Läden durchaus noch höher liegt!). Dazu kommt dann der Pfand von 3,30 Euro.

Man kann auch Einzelflaschen kaufen, die preislich dann etwas höher liegen. Ob es die Sprite Zero auch in 1,5 Liter Flaschen gibt, kann ich euch gar nicht sagen, weil ich die eigentlich nie kaufe und deshalb auch noch nie auf das Sortiment geachtet habe.

Da es sich hier um eine kalorienarme Limonade handelt könnt ihr euch vielleicht schon denken, wie die Inhaltsstoffe aussehen. An erster Stelle steht das Wasser, gefolgt von Säuerungsmitteln und Zitronensäure. Zitronensaft selbst findet man in dieser Limonade nicht, dafür aber Aroma. Und zum Süßen natürlich Süßstoffe (Natriumcyclamat, Aspartam, Saccharin). Das ist eben der Preis, den man dafür zahlen muss, wenn man eine Limonade will, die nur 1,3 kcal ja 100 ml enthält!



*** MEIN FAZIT ***


Ich finde Sprite Zero sehr lecker, denn man merkt hier gar nicht, das man eine kalorienreduzierte Limonade trinkt.


@ Prisca - Januar 2006 - ich schreibe für Ciao und Yopi

22 Bewertungen, 6 Kommentare

  • Vicky

    15.01.2006, 01:59 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich. Vic

  • Nightmare

    10.01.2006, 09:50 Uhr von Nightmare
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Nightmare

  • Lidlefood

    07.01.2006, 14:54 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Arti25

    07.01.2006, 14:29 Uhr von Arti25
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. LG, Arti :-)

  • HiRD1

    07.01.2006, 00:40 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. Ralf

  • morla

    07.01.2006, 00:17 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    niedlich geschrieben