Coca-Cola Sprite Zero Testbericht

Coca-cola-sprite-zero
ab 8,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(3)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Erfrischungsfaktor:  hoch
  • Eignung zum Durstlöschen:  gut

Erfahrungsbericht von atrachte

Gute Konkurrenz für Cola Light!

4
  • Geschmack:  gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  hoch
  • Eignung zum Durstlöschen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

mir schmeckt sie sehr Gut, hat wenig Kalorien, erfrischt ganz Gut,

Kontra:

der Geschmack geht schnell Verloren, die Kohlensäure verschwindet auch sehr Schnell,

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich euch mal mein aktuelles Lieblingsgetränk vorstellen. Dabei handelt es sich um die Sprite Zero welche früher noch Sprite Light hieß. Wie sie mir schmeckt und ob ich sie euch weiterempfehlen kann erfahrt ihr im folgenden Bericht. Viel Spaß beim Lesen.

Die Verpackung:
Die Sprite befindet sich in einer handelsüblichen ein Liter PET Flasche. Wie bei allen Coca Cola Produkten ist auch hier die Flasche durchsichtig sodass man das Getränk gleich sehen kann. Um der Flasche kleben zwei Etikette welche hauptsächlich in Silber gehalten sind. In größerer Schrift steht auf der Hauptetikette "Sprite Zero", und etwas kleiner daneben, "Nur 1 Kalorie pro 100ml". Bisher habe ich die Sprite Zero nur in ein Liter Flaschen gefunden. Ich nehme aber an das es die Sprite auch in 1,5l Flaschen gibt so wie es bei den meisten Coca Cola Getränken der Fall ist.

Die Zutaten:
Wasser, Kohlensäure, Säuerungsmittel, Citronensäure, Aroma, Säureregulator Natriumcitrate, Süßstoffe (Natriumcyclamat, Aspartam enthält eine Phenylalaniquelle), Saccharin - Natrium)

Die Nährwertangaben je 100ml:
Brennwert: 5,5 kJ/1,3 kcal
Eiweiß: 0,1g
Kohlenhydrate:0g
Fett: 0 g

Aussehen, Geruch und der Geschmack:
Was soll man schon zum Aussehen der Sprite Zero sagen? Sie sieht genauso aus wie die normale Sprite, sprich sie ist durchsichtig. Reintheoretisch könnte man also auch meinen dass das Getränk wie Wasser aussieht. Nachdem ich die Flasche geöffnet habe kommt natürlich erst einmal das obligatorische "Zisch" wie es wohl bei jedem Getränk mit Kohlensäure üblich ist. Riechen tut die Sprite Zero eigentlich auch wie die normale Sprite. Nur kommt es mir manchmal so vor als ob die originale Sprite ein bisschen intensiver nach Zitrone riecht als es bei der Zero Variante der Fall ist. Ich kann mich natürlich auch irren ;) Das gleiche gibt sich beim Geschmack wieder. Bei den ersten Schlucken schmeckt man gar keine Unterschiede. Die Sprite Zero schmeckt nach frischen Zitronen und erfrischt ganz Gut. Auch das typische Prickelgefühl, dank der Kohlensäure, ist noch vorhanden. Was einige natürlich bemängeln werde ist das die Sprite Zero wegen dem Süßstoff doch ein bisschen sehr Süß schmeckt. Nun Gut, mir macht die Süße nicht soviel aus da ich es noch als in Ordnung finde von der Süßungsmenge her. Bei anderen sieht das dann natürlich wieder anders aus. Was mir aber aufgefallen ist, ist das man die Flasche schnell Leer trinken sollte da der Geschmack ziemlich schnell Verfliegt. Das finde ich ein bisschen Schade. Das kann man natürlich verhindern indem man die Flasche Kühl lagert zum Bespiel im Kühlschrank. Länger als 15 Stunden würde ich eine Flasche dennoch nicht angebrochen lassen. Was den Geschmack angeht bin ich eigentlich ziemlich zufrieden und merke nur in der Konzentration des Zitronenschmackes einen Unterschied. Es schmeckt halt etwas leichter.

Sonstiges zum Produkt:
Hergestellt wird Sprite Zero von der Coca Cola Company. Die ein Liter Flasche bekommt man in so ziemlich jeden Super- oder Getränkemarkt. Für einen Kasten mit zwölf Flaschen bezahle ich 7,49 Euro mit Pfand. Das macht pro Flasche also einen Preis von 0,74 Cent was ich für ziemlich Günstig halte. Allerdings habe ich die Sprite Zero auch schon deutlich teurer gesehen. Den höchsten Preis den ich bislang mitbekommen habe war pro Flasche 0,87 Cent.

Fazit:
Gerade jetzt im Sommer, auch wenn es nicht wirklich Warm ist, ist die Sprite Zero zu meinen Lieblingsgetränk avanciert. Der Geschmack ist zwar nicht ganz so stark wie beim Original, aber dafür erfrischt sie mich doch sehr Gut. Und schmecken tut sie mir auch sehr Gut, sonst würde ich sie wohl kaum trinken. Negativ ist nur das der Geschmack schnell Verloren geht ebenso wie die Kohlensäure. Und dann kann man das ganze Getränk eigentlich auch schon in die Mülltonne hauen. Positiv ist natürlich das in der Sprite Zero nur eine Kalorie pro 100ml enthalten sind (wenn man es genau nimmt sind es aber 1,3 Kalorien pro 100ml). Zwar ist die Sprite Zero eigentlich das gleiche wie die Sprite Light, man hat wirklich nur den Namen geändert, aber trotzdem kann ich gerade den Leuten diese Sprite empfehlen wenn sie auf Diät sind oder sowieso auf ihr Gewicht achten. Wegen meinen Kritikpunkt des schnell verlorenen Geschmackes bekommt die Sprite Zero von mir vier Sterne. Wer also nicht vor einen etwas süßeren Erfrischer zurück schreckt der kann sich ruhig mal eine Flasche mitnehmen.

Homepage von Coca Cola:
www.cocacola.de

33 Bewertungen, 2 Kommentare

  • hjid55

    18.03.2007, 16:00 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah

  • topfmops

    18.08.2005, 17:45 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    behauptet: cola?? nicht mal zum füße waschen !!und 'zero tolerance'. <grins>