Coca-Cola Sprite Zero Testbericht

Coca-cola-sprite-zero
ab 8,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(3)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Erfrischungsfaktor:  hoch
  • Eignung zum Durstlöschen:  gut

Erfahrungsbericht von steinbock71

Sprite Zero ein Geschmackserlebnis? Naja!

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  hoch
  • Eignung zum Durstlöschen:  gut
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

erfrischende Zitronenlimo, durstlöschend, wenig Kalorien

Kontra:

insgesamt zu künstlich

Empfehlung:

Ja

Guten Morgen Ihr Lieben, auch ich melde mich wieder zurück nach 2 ciao-freien Tagen. Wie sollte es anders sein, geht es auch Heute wieder um ein Getränk, dieses Mal dreht es sich um

Sprite Zero


*~Vorwort~*

In dieser momentanen – eigentlich heissen *aus dem Fenster guck’* Jahreszeit bin ich desöfteren auf der Suche nach Alternativen zu Mineralwasser, das ich irgendwann nicht mehr sehen kann. So entdeckte ich bei meinem Einkauf im Getränke-Markt die für mich neue Sorte Sprite Zero. Wie ich damit zufrieden war, könnt Ihr in diesem Bericht erfahren.


*~Preis~*

Gekostet hat die 1l PET-Flasche 0,89 € (+ 0,15 € Pfand) im Edeka-Getränkemarkt. Finde ich einen annehmbaren Preis, sofern dieses Marken-Getränk hält, was es verspricht. Preisschwankungen gibt es natürlich auch bei diesem Produkt, je nachdem, wo man einkaufen geht.


*~Verpackung~*

Diese Limo befindet sich in einer 1l PET-Flasche, die im unteren Teil mit einem Etikett versehen ist, welches überwiegend in Silber gehalten ist mit weisser und gelber Aufschrift des Produkt-Namens Sprite-Zero. Verschlossen wird diese Flasche mit einem – passend zum Etikett – silbernen Schraubdeckel. Das Haltbarkeitsdatum ist 11.2005.


*~Hersteller~*

The Coca-Cola Company

Vertrieb:

Saar-Pfalz-Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG
Kaiserslautern

Abfüllort: Kaiserslautern

Coke-Line:

0 30 / 2 26 06 90 69

Im Internet vertreten unter www.sprite.de


*~Inhaltsstoffe~*

Wasser, Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Säureregulator Natriumcitrate, Süssstoffe (Natriumcyclamat, Aspartam (enthält eine Phenylalaninquelle), Saccharin-Natrium)


*~Nährwertangaben pro 100 ml~*

Brennwert 5,5 kJ / 1,3 kcal
Eiweiss <0,1 g
Kohlenhydrate 0 g
Fett 0 g


*~Meine Meinung zum Produkt~*

In meiner Jugend habe ich gelegentlich Sprite getrunken, und da ich auch im Sommer gerne mal etwas anderes ausser Mineralwasser mag, entdeckte ich bei meinem Einkauf die Sprite Zero. Im Prinzip bin ich Getränken mit Süssstoffen gegenüber nicht abgeneigt, aber leider schmecken sie oft sehr künstlich oder sogar chemisch. Eine gewisse Skepsis war also auch hier geboten, aber trotzdem überlegte ich nicht lange, als ich die Sprite Zero in meinen Einkaufswagen legte, da mich doch interessierte, wie denn die kalorienarme Variante dieser Zitronenlimo schmeckte.

Wie immer, wenn ich meine Einkäufe zu Hause hatte, verschwanden dieses Mal Joghurts, Getränke und andere Dinge direkt im Kühlschrank, damit sie nicht schlecht wurden bzw. eine richtige Genusstemperatur bekamen. Am nächsten Tag nahm ich die Sprite Zero wieder heraus, damit ich sie ausprobieren konnte. Ich öffnete zunächst die Flasche an dem silbernen Schraubdeckel und machte eine Geruchsprobe. Dieses Getränk riecht angenehm und frisch nach Zitrone, die Süssstoffe kommen hier nicht zur Geltung, d. h. man kann sie nicht direkt herausriechen.

Dann goss ich mir zunächst ca. 0,2 l der Sprite Zero in ein Glas und probierte die kalorienarme Zitronenlimo. Im ersten Moment schmeckte sie nicht viel anders als das Original, aber nachdem ich das erste Glas leer getrunken hatte, konnte ich doch die Süssstoffe eindeutig herausschmecken. Besonders bei dem sich einstellenden Nachgeschmack, der etwas künstlich war, kann man doch sehr deutlich den Zuckerersatz feststellen.

Die Limo an sich hat trotzdem einen erfrischenden, zitronigen Geschmack bei nur 1,3 kcal pro 100 ml. Gut gekühlt kann man die Sprite Zero auch geniessen, aber für meinen Geschmack nur begrenzt. So toll finde ich sie nicht, und würde dann das Original mit Zucker vorziehen, und davon lieber auch nur 1-2 Gläser trinken, als die Sprite Zero unbegrenzt, da fast keine Kalorien.


*~Fazit~*

Alles in allem ist die Idee der kalorienarmen Sprite eine gute Idee, aber der Geschmack ist irgendwie nicht meiner. Ich mag es nicht, wenn Süssstoffe zu sehr herausschmecken, und würde lieber die Kalorien der Original-Version in Kauf nehmen, als die Sprite Zero ohne schlechtes Gewissen zu konsumieren. Dafür ist mir das Getränk doch zu künstlich.

Es ist zwar ein guter Durstlöscher und erfrischt, aber nur in gut gekühltem Zustand. Deshalb gibt es von mir hier auch nur 3 Sterne und eine knappe Kaufempfehlung, da meines Erachtens an dem Geschmack der Sprite Zero doch noch gearbeitet werden müsste. So lange werde ich gelegentlich mal ein Glas der Original-Variante geniessen oder ganz darauf verzichten.

Ich wünsche Euch – wie immer – viel Spass beim Lesen, Bewerten und Kommentieren, bis zum nächsten Mal,

Eure nicolesunny (für ciao) und steinbock71 (für yopi)

19 Bewertungen