Coca-Cola Sprite light Testbericht

No-product-image
ab 9,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  gut

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Abfüllfehler?

4
  • Geschmack:  gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

schmeckt

Kontra:

wenig

Empfehlung:

Ja

Vorwort:

Zur Zeit rücke ich meinen Fettpolstern auf den Leib. Auf Süßes und Co kann ich gerne verzichten, aber die größte Qual bereitet es mir mit der Trinkerei. Nein nicht Alkohol... das kann man mir in Massen hinstellen... davon will ich nicht so viel wissen ;o) Ich meine die alltäglichen Getränke wie Cola, Limo, Säfte und so weiter. Ich gebe zu das ich gerne mal eine Cola trinke, aber wenn ich meine Waage noch so anbete... irgendwie nimmt sie mir sogar das halbe Glas am tag übel ;o(
Bei Edeka entdeckte ich bei meinem letzten Einkauf Sprite Light. Ich habe etwas gezögert mit dem Kauf der 1,5 Liter Plastik – Mehrwegflasche, da ich zum Beispiel Cola Light regelrecht verabscheue und nicht trinken kann und mag.

Sprite kaufe ich mir hin und wieder mal, aber Light war mir total neu und ich raffte all meinen Mut zusammen und erstand für unverschämte 1,10 Euro + 0,15 Euro Pfand eine Flasche. Zum testen eigentlich schon zu viel wenn es ein Reinfall wird, aber kleiner gab es sie leider nicht.

Ob ich es bereut habe so viel Geld ausgegeben zu haben, könnt Ihr nun meinem Bericht entnehmen.



Verpackung:

Verpackt ist das ganze in einer Mehrweg – Plastikflasche. Ein helles weiß, blau, grünes Etikett unterscheidet sich mit den frischen leichten Farben ein wenig vom ‚normalen’ Sprite. Ich schaue hier automatisch nach den Inhaltsstoffen da mich brennend interessiert mit was dieses Getränk gesüßt wurde.

Drin ist: Wasser, Kohlensäure, Citronensäure, Natriumcyclamat, Aspartam, Aroma und Natriumcitrate.

Ich persönlich stehe immer ein wenig mit dem Süßstoff Aspartam auf dem Kriegsfuß und Allergiker sollten hier vorsichtig sein. Ich persönlich reagiere hin und wieder darauf wenn man zuviel verwendet. Weiß der Geier woher das kommt, aber ich habe dann ein wenig mit meinem Magen zu kämpfen. Ich hoffe das ich hier keine Probleme bekommen werde.



Aussehen:

Optisch ist das Light – Produkt vom ‚normalen auch nicht zu unterscheiden. Es schimmert wie Mineralwasser. Schön klar und durchsichtig mit viel Kohlensäure. Für mich nichts besonderes, aber ich gestehe das ich durchsichtige, klare Limonade lieber mag, als die mit einer Färbung. Mag eine dumme Angewohnheit sein, aber ich habe sie schon seit meiner Kindheit ;o)
Da es nichts weiter zu sehen gibt, wird nun das wesentliche getestet.



Geruch + Geschmack:

Der Geruch weist keinerlei Unterschiede zum original Produkt auf. Man müsste wirklich eine Supernase haben um hier etwas anderes zu erschnuppern ;o) Mich hat es überrascht, da ich die Erfahrung gemacht habe, das Lightgetränke oft etwas süßer duften als die Getränke, die man mit normalem Zucker versetzt hat.

Der erste Schluck erfolgt sehr skeptisch und ich wurde wirklich positiv überrascht. Das erste Lightgetränke, bei dem ich nicht angewidert das Gesicht verzieh. Im ersten Moment habe ich wirklich geschaut ob ich nicht doch versehentlich zu dem ‚normalen’ Sprite gegriffen habe, aber es war eindeutig eines mit Zuckeraustauschstoffen und das auch noch mit Aspartam. Man schmeckt wirklich keinen großen Unterschied zu dem Getränk mit mehr Kalorien.

Die Süße ist sicherlich vorhanden, aber nicht so stark wie bei dem ‚normalen’ Mehr als 1 Glas würde ich zwar auch nicht trinken wollen und zum Durstlöschen würde ich auch lieber zu Wasser oder Tee greifen, aber um mal den langweiligen nicht vorhandenen Geschmack von Wasser auszutauschen ist dieses Getränk wirklich super geeignet.

Sogar bei Zimmertemperatur kann man es genießen ohne danach den Wasserkasten zu plündern.
Sehr angenehm ist der hohe Kohlensäureanteil in diesem Getränk. Er hält vor allem schön lange an und das ist mir sehr wichtig.
Bei Getränken mit Aspartam bekomme ich oft Sodbrennen, aber hier scheint man sehr umsichtig gearbeitet zu haben denn ich kann es trinken ohne Reue. Perfekt... ich habe endlich ein Getränk gefunden das schmeckt und dazu noch meinen süßen Heißhunger auf ein kühles Nass stillt und mir nicht gleich zum nächsten Rettungsring verhilft.

100 ml enthalten durchschnittlich 5,0 kj / 1,2 kcal, Eiweiß < 0,1 g und das war es dann auch schon. Na das kann ich mir sogar mal zwischen meiner Diät gönnen. Schade das Coca Cola nichts vergleichbares im Cola – Bereich hinbekommt. Hier hadere ich nämlich stark mit dem Cola – Geschmack und vor allem mit dem Sodbrennen danach... Mensch Cola GmbH .... Ihr könnt es doch. Mit Sprite Light habt Ihr es doch bewiesen * schmoll *

Absolut empfehlenswert und ich werde mir sicherlich ein paar Flaschen zuhause einlagern... wenn mir Wasser und Tee mal wieder die Ohren rauskommen ;o)



Gesamturteil:

4 von 5 Punkten kann ich vergeben... der Preis lässt ein wenig zu wünschen übrig, aber sonst kann ich mich wirklich nicht beklagen. Ihr solltet es mal versuchen, wenn man nicht gerade auf die Inhaltsstoffe allergisch reagiert. Man schmeckt zum ‚normalen’ Sprite wirklich keinen großen Unterschied. Ein wenig Süße weggenommen, aber trotzdem den typischen Geschmack beibehalten... das nenne ich ein perfektes Produkt... zumindest was den Geschmack betrifft.

Versucht es einmal.. es lohnt sich wirklich.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

24 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Lidlefood

    27.12.2005, 22:30 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • topfmops

    27.12.2005, 14:56 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    das mit dem 'light' bin ich leid; das gehört nicht zu einer Leitkultur.