Coca-Cola Sprite light Testbericht

No-product-image
ab 9,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  gut

Erfahrungsbericht von Rumyana

Viel Frische in nur 1 Kalorie

Pro:

schmeckt gut, erfrischend, ohne Kalorien

Kontra:

könnte billiger sein

Empfehlung:

Ja

Ich bin eigentlich kein Fan von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken. Der echte Durstlöscher ist für mich Wasser, am liebsten trinke ich Mineralwasser und zwar grundsätzlich ohne Kohlensäure. Freiwillig nehme ich Sprudelndes ausschliesslich zu manchen Cocktails oder zu Scotch. Das hat seine Gründe, weil ich so bleiben will, wie ich bin und bewusst gesund und kalorienarm leben möchte.

Nun hat jede Regel ihre Ausnahme. Manchmal werde ich doch zu manchem süßen oder gesüßten Getränk verführt, und wenn es mal etwas Erfrischendes ausser Wasser sein soll, dann greife ich am liebsten nach Sprite. Sie hat mir nämlich vom Anfang an, als ich noch nicht so bewusst Süßes und Kohlensäurehaltiges zu vermeiden pflegte, in der „Normalvariante“ sehr gut geschmeckt. So habe ich auch gern mal Sprite Light probiert und bin praktisch wunschlos glücklich damit.

Beim Lightgetränk merke ich sowie in der Farbe - klar und durchsichtig, als auch im Geruch und im Geschmack keine Unterschiede im Vergleich zum klassischen Produkt. Für mich ein Plus, denn Sprite muss schliesslich Sprite bleiben. Der typische dezente Geschmack mit einem Hauch Zitrone ist das, was diesen Drink für mich beliebt macht. Auch den frischen Nachgeschmack finde ich sehr angenehm. Der Süßigkeitsgrad ist für mich auch optimal. Und ich bin froh, dass die Süße nicht am Zuckergehalt liegt. Den Kohlensäureanteil würde ich eher als hoch und relativ beständig bezeichnen - ein wichtiges Qualitätsmerkmal bei solchen Getränken, auch wenn er mir nicht so wichtig ist oder eher stört. Ob aus dem Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur schmeckt mir Sprite Light gleich gut und ich trinke sie gern mal zur Abwechselung.

Die Zutatenliste präsentiert sich ziemlich einfach:
Wasser, Kohlensäure, Citronensäure als Säuerungsmittel, Süßstoffe Natriumcyclamat, Aspartam, Aroma, Natriumcitrate.

In Bezug auf Süßstoffe habe ich keine Vorliebe oder Abneigen, so finde ich, dass mit den gewählten Inhaltstoffen ein sehr zufriedenstellendes Produkt zustande gekommen ist.

Die sich aus den Zutaten ergebenden Nährwerte pro 100 ml sind auch simpel:
Brennwert: 1,2 kcal
Eiweiß <0,1 g, Kohlehydrate 0,0 g, Fett 0,0 g

Hm, es hört sich wie „viel Frische in nur ... 1 Kalorie“ an. Und mir persönlich ist das völlig recht.

All dies ist in einer bekannten freundlich und ansprechend gestalteter Verpackung untergebracht. Die Plastikflaschen zu 0,5, 1 oder 1,5 Liter tragen ein helleres weißblaugrünes Etikett, um vom „normalen“ Sprite unterschieden zu werden, mit dem gleichen Design. Fest verschlossen und einfach aufzumachen.

Den neuen Softdrink des Coca-Cola-Konzerns und seiner bulgarischen Niederlassung finde ich echt gelungen und empfehlenswert, besonders für Diabetiker und Kalorienbewusste. Er erfrischt, ist als Durstlöscher gut geeignet und schmeckt gut. Für mich ist er dem Gezuckerten vorzuziehen, schließlich kann man sich Kalorien und Kohlenhydrate auf bessere und gesündere Weise holen. Den Preis von umgerechnet ca. 1 EUR per 1 Liter halte ich aber für überteuert. Deswegen ziehe ich einen Bewertungsstern ab.