Combo Cappuccino weiß & heiß Testbericht

No-product-image
ab 114,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Saphena

Heiss und weiss, was für ein Genuß!

Pro:

Cremigkeit, feiner Milchschaum, leckerer Geruch und Geschmack, schnelle und kinderleichte Zubereitung

Kontra:

hohe Suchtgefahr!!!

Empfehlung:

Ja

Eigentlich bin ich nicht so der große Kaffeetrinker. Ab und an im Café mal einen Latte Macchiato oder Milchkaffee, aber zu Hause habe ich noch nicht mal eine elektrische Kaffeemaschine. Um so überraschter bin ich, dass Aldi ein kaffeehaltiges Getränk in löslicher Pulverform produziert, von dem ich gar nicht genug bekommen kann. Worum es geht? Den

~ COMBO CAPUCCINO WEIß & HEIß ~

das für mich wohl beste kaffeeartige Getränke, was es derzeit käuflich zu erwerben gibt, bestehend aus Getränkepulver mit löslichem Bohnekaffee und entrahmter Milch.

Ich kaufe es bei Aldi Nord in Berlin oder Hamburg und zahle etwa 1,40 Euro für eine 250 Dose gefüllt mir löslichem Getränkepulver.

VERPACKUNG
Das lösliche Pulver steckt in einer ca. 20 cm hohen Alu-Dose, die mittels eines schwarzen Plastikdeckels wiederverschließbar verschlossen ist.
Die Dose selber ist in hellbraun-beige gehalten und in der Mitte ist undeutlich das Bild eines Kaffeehauses zu erkennen, in dem Leute sitzen.
Auf der Dose sind der Hersteller, der Produktname, die Zubereitungsanleitung sowie die Zutaten vermerkt.
Wegen des Aromas, sollte die Dose nach dem Öffnen binnen 4 Wochen verbraucht werden, aber so lange hält sie bei mir in der Regel sowieso nicht!

ZUBEREITUNG
Um eine Tasse voll mit leckerem weiß&heiß Capuccino zu bekommen, füllt man 4-5 gehäufte Kaffeelöffel in eine Tasse und übergießt das Pulver dann mit heißem nicht mehr kochendem Wasser, fertig!
Ich für meinen teil gebe meist noch einen kleinen Schluck richtige Milch dazu, da ich finde, dass das Getränk dann noch cremiger wird.
Super ist es auch mit frisch aufgeschäumter Milch...*schwärm*

WEIß & HEIß
Ich habe mir gerade wie oben beschrieben ein Tässchen des Capuccinos zubereitet und dampfend und vor allem verlockend duftend steht dieses nun vor mir.

Aber mal von Anfang an...
Das trockene Pulver ist feinkörnig und weiß, mit kleinen dunkelbraunen Punkten darin, die wohl der lösliche Bohnenkaffee sind. Dem Pulver entsteigt ein Geruch nach Milchpulver mit einem Hauch Vanille, komischer Weise kann ich keinen richtigen Kaffeegeruch entdecken...aber, das sollte einen nicht abschrecken!

Hat man nun das Pulver in der Tasse und übergießt es mit dem heißen Wasser, so löst es sich relativ schnell und auch sehr gut in dem Wasser, welches sofort eine hellbraune Farbe und ganz leicht cremige und nicht mehr ganz so richtig flüssige Konsistenz annimmt.
Wie von Geisterhand bildet sich eine weiße, cremige Schaumschicht, die in der Regel die Flüssigkeit nach oben abschließt und meist bis zum Austrinken noch erhalten bleibt, also nicht zu schnell wieder zusammenfällt. Dabei ist der Schaum schön cremig ohne zu hart zu sein, denn ich finde den Schaum beim Nescafé immer schon fast schon zu plastisch und hart!

Der Capuccino selber ist von hellbrauner Farbe und erinnert stark an Milchkaffe, was er ja vermutlich auch ist. Dabei riecht er nach einer Mischung aus leichtem Kaffeearoma, etwas Vanille und ein ganz bisschen Marzipan, was zusammen einen wirklich verführerischen Duft ergibt.

Ist der Capuccino dann auf Trinktemperatur und hat der leckere Duft mir schon so richtig Appetit gemacht, trinke ich und genieße!
Das Getränk behält auch im Mund seine leichte Cremigkeit und schmeckt leicht nach Kaffee, Milch, Vanille und sehr dezent im Hintergrund amarettoartig. Dabei bleiben Geruch und Geschmack bis zum letzten Tropfen köstlich! Der Schaum alleine schmeckt dabei mehr nach Vanillemilch, was aber durchaus gut zu dem Getränk passt.

Die Eigensüße des Capuccinos ist dabei derart, das ich nicht mehr Nachsüßen muss, da genug Zucker enthalten ist. Weniger hätte es aber auch nicht sein dürfen, da dann der Geschmack vermutlich nicht mehr so gut rauskommen würde.

Ich für meinen Teil gebe ja meist noch einen kleinen Schuss fettarme Milch dazu, wodurch meiner Meinung nach der Capuccino noch ein bisschen cremiger wird (sonst besteht immer die Gefahr der Verwässerung, wenn mal ein bisschen zu wenig Pulver oder ein bisschen zu viel Wasser in die Tasse gerät) und der Geschmack noch leckerer ist! Aber, das muss jeder für sich selber herausfinden!!!

Bisher bekommt der Cappuccino auch meinem Magen ohne Probleme, der bei normalem Kaffee gerne mal zu Krämpfen oder ähnlichem neigt.

Die Dose soll ja innerhalb von 4 Wochen aufgebraucht werden, doch zu meiner Schande muss ich gestehen, dass sie bei mir meist nur für 2 reicht, bevor ich wieder zum Aldi eilen muss...
Von den Tassen her würde ich behaupten, dass man so etwa 20 Stück aus einer Dose herausholen kann.

HERSTELLER
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH
21082 Hamburg

ZUTATEN
Magermilchpulver, Zucker, pflanzliches Öl, löslicher Bohnenkaffee, Stabilisator, Aroma Salz

FAZIT
Ich bin Aldi immer noch sehr dankbar, dass sie den Capuccino weiß & heiß in ihr Sortiment aufgenommen haben.

Er riecht und schmeckt einfach lecker, ist schön cremig mit guter Milchschaumbildung und bekommt auch meinem sonst eher empfindlichen Magen sehr gut. Dabei ist er trotz bereits vorhandener Süße nicht zu süß, sondern genau richtig und vor allem auch in Windeseile zubereitet. Daher auch ein klasse Bürogetränk, da man ja nicht mehr als heisses Wasser zur Zubereitung benötigt.

Von mir Note 1 und eine absolut uneingeschränkte Weiterempfehlung!!

Danke für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren! Sollte jemandem an dem bericht etwas nicht gefallen oder ich etwas vergessen haben, dann bitte ich um kurze Nachricht als Kommentar oder in mein GB!

Saphena, die es auch bei Hitze heiß mag, wenn es um Capuccino geht ;))

20 Bewertungen