Computer Bild Spiele Testbericht

Computer-bild-spiele
ab 184,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  sehr gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  sehr gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  sehr gut
  • Unterhaltungswert:  gut

Erfahrungsbericht von Buegel

Da hat sich wer gemausert...oder doch nicht?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

ComputerBild Spiele (CBS)!!

1. vor dem Kauf

CBS erkennt man deutlich und gut am übergroßen Logo, welches allerdings auch auf einer übergroßen ( >DIN4 ) Zeitschrift prunkt. Somit liegt CBS eher unkomfortabel in der Hand. Oh Mann, ich schweife schon wieder ab... bleiben wir beim Design des Titelblattes: Hier wird deutlich, dass CBS ihre Käufer mit der CD-ROM locken will: immer 2/3 bis ¾ des gesamten Platzes gehen für die Aufmachung der wirklich nicht zu verachtenden Scheibe drauf. Mehr oder weniger an den Rand gequetscht stehen dann die “restlichen” Themen, wie Spieletests und Cheats. Trotz dieser Überfüllung ist alles durch Rahmen gegliedert und somit übersichtlich. Obwohl CBS mit 2,70€ sehr preisgünstig ist, wird nur in einem kleinen, unauffälligen Schriftzug darauf hingewiesen, dass CBS die günstigste Spielezeitschrift Europas ist. Wie selbstlos...

2. Inhalt

1. Wie in Spielezeitschriften üblich, kommt nach dem Editorial erst mal die News-Seite, bei CBS heißt sie ‚Brandaktuell’. Hier wird man über kommende Spiele und neue Hardware-Raffinessen, oft mit (Wort-)Witz, informiert. Außerdem kommt manchmal ein Spielereport dazu. Mittlerweile ist diese Rubrik ganz informativ.

2. Kommen wir zur ersten Veränderung in der CBS: Die Spieletests. Auf ca. 50 Seiten werden die wichtigsten neuen Spiele getestet.
Wichtige Spiele bekommen 4 oder mehr Seiten, eher unbekannte müssen sich mit einer Seite begnügen. Allerdings gehen bei den großen Spielen meist schon zwei ganze Seiten für ein riesiges Bild mit wenig oder gar keinen Text drauf. Wer also auf dem Titelblatt „ein 10 Seiten-Bericht“ liest, muss wohl von 8 wahren Seiten ausgehen.
Die Berichte sind alle strikt gegliedert: Zuerst ein Verweis auf Installationshilfen später im Heft. Dann wird über den Inhalt geschrieben, dann über die Bedienung, dann über das Urteil. Und schließlich noch ein riesiger Bewertungskasten, in den die eingentliche Bewertung beschrieben wird. Genaueres und was sich verändert hat, erzähle ich später.

3. Etwa 10 Seiten werden den auf der CD-Rom befindlichen Programmen gewidmet. Hier informiert CBS über die Installation und die einzelnen Optionen im Spiel.

4. Nun kommen die ‚Spieletricks’. Hier gibt es zuerst einmal Tipps zur großen Vollversion auf der CD, und danach zu neuen spielen. Das sind meist Komplettlösungen der ersten Levels oder Hintergrundwissen. Ich finde sie meist sehr nützlich, da CBS alles sehr gründlich und ausführlich beschreibt. Schöner Pluspunkt! Allerdings werden nur auf maximal vier Seiten Cheats preisgegeben. Da finde ich, ist viel zu wenig. Es sollte am besten zu jedem Spiel, für das es Tipps gibt auch die passenden Cheats geben. Schade.

5. 3 bis 4 Seiten ist das ‚Magazin’ lang: Hier gibt es meist ganz interessante Reportagen zu allen möglichen Dingen, die etwas mit Multimedia zu tun haben. Außerdem gibt es unter dieser Rubrik die Preisfrage. Sie ist immer leicht zu lösen und ergibt sich durch herumblättern in der Zeitschrift. Die Gewinne sind aber beachtlich. Alles in allen werden immer so 7500€ verlost!!

6. Die Hardware-Abteilung: Hier wird immer ein Gerät, beispielsweise ein Lenkrad von verschiedenen Herstellern, getestet. Das aber ausführlich und aufwendig: Fall-, Rutsch- und Verschleißtest sind fast immer dabei. Auch die Bewertung ist, im Gegensatz zu den Spieletests logisch und gut.

7.Nun der Ratgeber, der Baby-Bereich. Er ist für die neuesten Neueinsteiger in die PC-Welt gedacht, die froh sind, da Powerknopf zu finden. Na, wenn’s denn sein muss...ich lache mich immer über diese schon peinlich ausführlichen Anleitungen schlapp...

8. Nun kommt die ‚Profi-Ecke’ .
*hahahaha*
Habt ihr das gelesen?? „Profi-Ecke“! Bei CBS!!! Profis werden wohl kaum CBS lesen. Na gut, um meine journalistische Pflicht zu erfüllen: Themen wie „Neue Spielstufen und Waffen durch ‚Spielemods’“ werden dort behandelt. Nur Nützlich für Neulinge, die vor ihren freunden mit ungesundem Halbwissen prahlen wollen... hier empfehle ich besser PC GAMES Hardware...

9. Schön verbessert wurde das ‚Computer-Lexikon’: Wenn man jetzt mal nicht weiß, was ein Benchmark, Direct-X oder ein IDE-Anschluss ist, kann man das hier nachschlagen, und man bekommt die Antwort ausführlichst und einfach verständlich. Das war leider im Juni noch nicht so bemerkenswert...


3. Die Bewertung

CBS hat ein ganz striktes Bewertungssystem, nachdem jedes Spiel bewertet wird. Das klingt auf den ersten Blick fair, ist aber eher das Gegenteil. Es gibt immer die gleichen Vorraussetzungen, die ein Spiel erfüllen muss, egal welchen Genres. Das geht einfach nicht. Beispiel: UT 2003. Das Spiel bekam krasse Abzüge, weil es nicht auf einem PII – 233 MHz läuft. Recht hat CBS!! Schließlich verzichtet doch jedermann auf eine Top-Grafik. Hauptsache, es läuft auf Omas alter Kiste, oder??(Antworten bitte in Kommentar)

Mit dieser Gewichtung wird bewertet:

Spielspass (Grafik, Faszination der Spielwelt, Einstieg...) 50% - zu wenig. Mindestens 75 % wären angebracht. Schließlich sind doch diese Punkte das, was ein Spiel ausmacht. Wenigstens gibt es als Neuerung jetzt jeweils ein Begründung des Urteils.

Service (Hotline) 3% - in Ordnung. Service kann nötig sein, wird aber nur relativ selten wirklich gebraucht

Installation (Aufwand, Sprache) 5,4% - Ich finde, so etwas sollte nur in die Bewertung eingehen, wenn es arge Probleme gibt. Noch weniger Verständnis habe bei Bewertungen von Konsolenspielen: CD rein, Klappe zu, wo kann es da was bewertbares geben??

Bedienungsanleitung 2% - Sehr passend.

Test mit 25 Soundkarten 10,8 – Aaaah!! Soll ein Spieleprogrammierer jetzt auf neueste Soundeffekte verzichten, damit eine Karte anno 1995 nicht den Geist aufgibt?? Ich finde es ja sehr hilfreich, das so etwas angegeben wird, damit ich weiß, was mich zu Hause mit meiner Karte erwartet. Aber so etwas kann man doch nicht mit in die Bewertung einbeziehen!!

Test mit 25 Computern (ruckelt, ruckelfrei, etc.) 10,8% - s.o.

Funktion mit WinXP – 2 % - eigentlich ganz nützlich. Allerdings wird hier nicht drauf geachtet, ob dass Spiel mit WinXP nur läuft, sondern auch wie es läuft...und das mit einen 800MHz PC. Was kann denn WinXP dafür, das UT 2003 auf so einem System ruckelt??

Einstellmöglichkeiten (Auflösung und Laustärke reglbar, etc.) 7% - auch eher sinnlose Gewichtung...aber wenn’s denn sein muss, ich fange schon gar nicht mehr an zu protestieren.

Sonstiges (Speicherfunktionen, Sprache, etc.) 9% - an sich in Ordnung; nur die Bewertung der Sprache ist manchmal bekloppt: In UT 2003 steht „Capture the Flag“ statt „Schnapp die Flagge“. Und Zack!! Sprache ist teilweise Englisch, ABWERTUNG!!

Jeweils wird eine Note zwischen 1 und 6 vergeben. Daraus ergibt sich dann das Gesamtergebnis.


4.Fazit

Trotz der Verbesserungen bleibt CBS bei ihrem bekloppten Bewertungssystem und schießt sich damit selbst ins Knie. Denn sonst könnte CBS, insbesondere für Einsteiger, eine wirklich gute Zeitschrift sein, mit interessanten Themen und nützlichen Ratschlägen.
3 Punkte, da eigentlich ,außer den Spieleberichten, alle Rubriken und insbesondere die immer prall mit Vollversionen gefüllte CD gut gelungen sind.

14 Bewertungen