Computer Bild Spiele Testbericht

Computer-bild-spiele
ab 184,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  sehr gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  sehr gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  sehr gut
  • Unterhaltungswert:  gut

Erfahrungsbericht von Rioja

In Bild-Zeitung packte ich sonst immer nur Fisch ein

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopi-Gemeinde,

über die Computer-Bild- Spiele wurde erst vor ca. 10 Tagen berichtet, aber dennoch möchte ich auch einmal meinen Senf dazu geben. Denn eigentlich \\\"dürfte\\\" ich kein Produkt kaufen, das in irgendeiner Form das Wort \\\"Bild\\\" im Titel hat, aber ich mache es doch.
Wie die Überschrift schon vermuten lässt, hege ich seit jeher eine große Antipathie gegen Bild-Produkte ... aber auch Menschen wie ich lassen hin und wieder mal die Ausnahme zur Regel werden.

Ich weiß nicht mehr genau, wann es war, vielleicht vor 2 Jahren, da wohnte ich direkt gegenüber einer Tankstelle und es war leicht, auch abends noch eine Lektüre zu erstehen, um den verspannten Nacken - den man übrigens vom ewigen vor dem Monitor hocken bekommt - ein wenig zu entlasten. Ich kaufte mir eine Tüte Katjes und eine Computer Bild.
Das reißerische Thema auf dem Titelblatt (ich glaube es handelte sich um Brennersoftware oder so) veranlaßte mich zu diesem Kauf.

Schnell fand ich heraus, dass die Zeitschrift gar nicht so schlecht war, die Themen gut und verständlich aufgebaut sind und die Tipps und Infos, die man mit auf den Weg bekommt, umsetzbar sind. Das erste Exemplar versteckte ich unter Zeitschriften wie Stern und Spiegel. Niemand sollte mich als Bild-leserin outen, eine Straftat, soetwas zu lesen, wenn man doch selber ernsthafte Artikel schreibt und über den Status einer Computeranfängerin längst erhaben ist.

Nun ja, ich wurde rege Computer-Bild-Käuferin und erlangte ein Selbstbewußtsein, dass es mir auch erlaubte, die Zeitschrift offen und für jeden ersichtlich auf dem Tisch zu positionieren.

Dann brachte der Axel Springer Verlag ein neues Blatt auf den Markt (herrje, ich weiß mal wieder nicht, wann das war, ist aber noch nicht so irre lange her?!?!), die Computer-Bild-Spiele. Der Preis hat mich beeindruckt und als ich wieder an meiner Tankstelle des Vertrauens Wein und Katjes kaufen ging, kam diese Spiele Zeitung mit mir nach Hause und wir verbrachten einen geselligen Abend miteinander.

10 Spiele auf CD-Rom gibt es praktisch gratis dazu. Nun gut, sie sind nicht gerade der Reißer und allesamt schon ziemlich alt und sowieso auch im Internet zum Download zu finden, aber ich finde, das ist eine nette Geste des Herausgebers.
Bei dieser Tatsache denke ich auch daran, wie \\\"arme\\\" Kids, die immer noch ohne Internetanschluß überleben müssen und wenig finanzielle Ressourcen haben, sich bestimmt darüber freuen, ein wenig rumdatteln zu können. Übrigens meine Tochter (12 J.) beflastert immer noch gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester Pizza´s und regt sich über die blöde Kundschaft in Pizza-Syndicate auf. Das ist doch was?

Wie dem auch sei, lange habe ich sie mir schon nicht gekauft, erst heute brachte mein liebender Gatte mir eine mit. Wir kaufen zwar nicht mehr an der Tanke ein, aber die gibt es ja überall, wo man auch sonst so Zeitungen kaufen kann. Sie liegt jetzt links neben mir und das hat mich darauf gebracht, darüber einen Bericht zu posten.

Erfreut durfte ich z.B. feststellen, dass nun endlich nach ewig langer Verzögerung Anno 1503 im Oktober auf den Markt kommt. Freu ... dann werdet ihr mich bestimmt erst einmal seltener hier zu Gesicht bekommen. Auf der beigelegten CD befinden sich wieder Spiele für meine Kinder z.B. Bowling oder eine Formel-Eins-Simulation a la Schumi u.s.w., u.s.w.

Was ich eigentlich mit diesem Ganzen hier zum Ausdruck bringen wollte, ist die Tatsache, dass nicht alles aus dem Hause Springer schlecht ist. Das mußte ich jetzt mal los werden. Ein wenig bleibe ich nun auch noch bei euch, aber dann muß ich ein wenig in den Spielenews stöbern, um meinen Dattelbedarf auf Vordermann zu bringen.

So long, ihr Lieben

17 Bewertungen