Creative Video Blaster WebCam Plus Testbericht

ab 40,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Ank.Ank
Creative Webcam Plus !!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich einen Bericht zu meiner treuen Webcam die ich nun schon 1 1/2 Jahre besitze.
Es begann alles, als ich wie jedes halbe Jahr zum Zahnarzt musste, das war finde ich bis heute nicht so toll, mir fehlte zum Glück nichts, da aber mein Zahnarzt in Passau ist, gingen wir danach noch in den "Media Markt", wir sahen uns ein wenig um, da sah ich sie die "Creativ Webcam Plus", da fragte ich meinen Vater ob ich sie mir kaufen darf, er hatte nichts dagegen und da Stand ich auch schon an der Kasse mit dem Gerät.
Dann Zuhause konnte ich es gar nicht mehr erwarten die Webcam anzuschließen, da ich noch nie eine hatte, ich schloss sie an den USB Anschluss an und schon gings los, ich installierte die Software, das ging sehr leicht --bis-- ich die Software Startete, so wie ich war schaute ich nicht in die Anleitung und hab nicht gesehen das das runde Ding an der Linse zum einstellen der Schärfe gedacht war, ich dachte "Lichtschutz? oder so?", also war das Bild Total unscharf, später hab ich mal meine Hand näher an das Gerät gehalten und stellte fest das die total scharf dargestellt wurde, dann drehte ich am Rädchen (Kreisförmigen Ding) und schon wurde es viel besser.
Das Kabel der Webcam reicht locker vom Boden zum Monitor hinauf und die Webcam rutscht auch nicht ab, das ist gut, da mein Computertisch etwas klein ist und mein Monitor in die "Luft" gedreht dort steht.
Optisch sieht die Webcam recht gut aus, das obere Stück lässt sich sehr leicht von oben nach unten bewegen. Sie ist auch nicht zu groß.
Am besten läuft die Webcam bei einer Auflösung von 320x160, da läuft sie mit 30 Fps (Frames pro Sekunde), möglich wären eine Auflösung von 640x480 bei 15 Fps, aber da sieht auch die Bildqualität nicht so toll aus, man kann auch Fotos machen, indem man einfach auf den Knopf oberhalb der Webcam drückt.
Die Software ist eigentlich sehr gut wenn man davon absieht das sie englisch ist, mit ihr kann man ein Rundbild machen, man Fotografiert einfach rundherum Bilder, die werden dann zusammengesetzt und man hat ein Bild das rundherum geht.
Es gibt auch noch ein Programm womit man z.B. seinen Kopf auf einen Rennfahrer setzen kann.
Das hauptrogramm ist auch sehr gut, wenn man zum beispiel das licht etwas Dunkler macht, wird automatisch die helligkeit erhöht.
Die Webcam kostete damals 125 DM, jetzt müsste sie schon etwas preiswerter sein.
© by Ank.Ank
Es begann alles, als ich wie jedes halbe Jahr zum Zahnarzt musste, das war finde ich bis heute nicht so toll, mir fehlte zum Glück nichts, da aber mein Zahnarzt in Passau ist, gingen wir danach noch in den "Media Markt", wir sahen uns ein wenig um, da sah ich sie die "Creativ Webcam Plus", da fragte ich meinen Vater ob ich sie mir kaufen darf, er hatte nichts dagegen und da Stand ich auch schon an der Kasse mit dem Gerät.
Dann Zuhause konnte ich es gar nicht mehr erwarten die Webcam anzuschließen, da ich noch nie eine hatte, ich schloss sie an den USB Anschluss an und schon gings los, ich installierte die Software, das ging sehr leicht --bis-- ich die Software Startete, so wie ich war schaute ich nicht in die Anleitung und hab nicht gesehen das das runde Ding an der Linse zum einstellen der Schärfe gedacht war, ich dachte "Lichtschutz? oder so?", also war das Bild Total unscharf, später hab ich mal meine Hand näher an das Gerät gehalten und stellte fest das die total scharf dargestellt wurde, dann drehte ich am Rädchen (Kreisförmigen Ding) und schon wurde es viel besser.
Das Kabel der Webcam reicht locker vom Boden zum Monitor hinauf und die Webcam rutscht auch nicht ab, das ist gut, da mein Computertisch etwas klein ist und mein Monitor in die "Luft" gedreht dort steht.
Optisch sieht die Webcam recht gut aus, das obere Stück lässt sich sehr leicht von oben nach unten bewegen. Sie ist auch nicht zu groß.
Am besten läuft die Webcam bei einer Auflösung von 320x160, da läuft sie mit 30 Fps (Frames pro Sekunde), möglich wären eine Auflösung von 640x480 bei 15 Fps, aber da sieht auch die Bildqualität nicht so toll aus, man kann auch Fotos machen, indem man einfach auf den Knopf oberhalb der Webcam drückt.
Die Software ist eigentlich sehr gut wenn man davon absieht das sie englisch ist, mit ihr kann man ein Rundbild machen, man Fotografiert einfach rundherum Bilder, die werden dann zusammengesetzt und man hat ein Bild das rundherum geht.
Es gibt auch noch ein Programm womit man z.B. seinen Kopf auf einen Rennfahrer setzen kann.
Das hauptrogramm ist auch sehr gut, wenn man zum beispiel das licht etwas Dunkler macht, wird automatisch die helligkeit erhöht.
Die Webcam kostete damals 125 DM, jetzt müsste sie schon etwas preiswerter sein.
© by Ank.Ank
26 Bewertungen, 4 Kommentare
-
20.08.2002, 23:16 Uhr von Marauder
Bewertung: sehr hilfreichfinde ich interessant da ich auch die absicht habe mir eine web-camera zu kaufen nun bin ich dank deines beitrages schon etwas weiter.
-
01.03.2002, 16:59 Uhr von pepsiman
Bewertung: sehr hilfreichEin wirklich guter Beitrag. Vielleicht ließt man sich ja nochmal.
-
23.02.2002, 01:10 Uhr von smo2001
Bewertung: sehr hilfreichschau auch mal bei mir vorbei!!!!
-
16.02.2002, 22:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichhi! du bist ja auch bei mysc.de angemeldet! ich bin mit Flohhhh dort angemeldet! guter bericht! Flohhhh
Bewerten / Kommentar schreiben