Daewoo Electronics DVG-6000 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
- Ausstattung:
- Bedienkomfort:
- Bildqualität:
Erfahrungsbericht von Abana1
Ein Multitalent ohne Regionalcode
Pro:
alle wichtigen Formate werden abgespielt, es gibt Zusatzfeatures wie Photo - CD und Karaoke, man kann die Regionalcodes umschalten, preiswert
Kontra:
nichts nennenswertes
Empfehlung:
Ja
Aufbau
---------
Der Player war schnell aufgebaut. Es gibt diverse Ausgänge - den AV-Ausgang (Cinch), einen SCART-Ausgang, einen S-VHS-Ausgang (Hosiden) und einen optischen und Cinch Ausgang für Audio. Wir haben den Player über RGB an den Fernseher angeschlossen und über die Audioausgänge an die Soundanlage. Alles verlief problemlos und am Fernseher war auch sofort das Bild vom DVD-Player zu sehen. Beim Display kann man zwischen drei Sprachen wählen, wobei Deutsch natürlich die wichtigste ist.
Fernbedienung & Bedienung am Player
------------------------------------------------------
Wie üblich gibt es eine Fernbedienung, mit der man bequem in jeder Lebenslage den Player bedienen kann. Auf den ersten Blick sieht die Fernbedienung recht unübersichtlich aus, aber man gewöhnt sich daran, und bald findet man die Knöpfe auch im Dunkeln. Über die genaue Ausstattung der Fernbedienung möchte ich mich hier nicht auslassen, denn schließlich wäre das nur eine sinnlose Auflistung nutzloser Details, die keinen interessieren. Es handelt sich hier eben um die klassischen Funktionen einer Fernbedienung für einen DVD-Player.
Die Grundfunktionen kann man auch ohne Fernbedienung am Player selbst einstellen, aber auf die Ferndedienung ist nicht zu verzichten.
Regionalcodes
---------------------
Der DVD-Player ist auf Regionalcode 2 eingestellt, aber mit ein paar einfachen Befehlen kann man den Player Regionalcode-frei schalten (wer daran Interesse hat, kann gerne von mir die Anleitung bekommen). Dies ist sehr wichtig, wenn man DVDs aus anderen Regionalcodebereichen, wie z.B. USA (RC1) anschauen will. Wer sich nur in Deutschland DVDs kauft, braucht dieses Feature nicht, aber für mich (und meine Freundin) mußte auf jeden Fall die Option auf Umschalten des Regionalcodes vorhanden sein. Einige Player können auch den Regionalcode wechseln, dies aber nur zwei oder dreimal, was auf keinen Fall ausreichend ist. Deshalb hat mir dieser Player zugesagt, und die Umstellung auf die einzelnen Regionalcodes ging auch problemlos. Beim Einlegen diverser RC1 und RC2 DVDs wurden diese ohne Umstände abgespielt. DVDs anderer Regionalcodes habe ich nicht, aber warum sollte es bei diesen DVDs Probleme geben?
PAL & NTSC
-----------------
Da der Player auch auf Regionalcode-frei zu schalten geht, muß er natürlich neben dem europäischen Videformat PAL auch das amerikanische Format NTSC abspielen. Dies ist bei dem Daewoo DVG-6000D auch der Fall, weswegen es auch keine Probleme beim Abspielen von RC1-DVDs gab.
Sound & Bild
------------------
Der Player hat Ausgänge für DTS und Dolby Digital, was natürlich auch erheblich die Tonqualität beeinflußt. Läßt man nämlich die Tonwiedergabe nur über den Fernseher laufen, kann man natürlich nicht mit er allerbesten Qualität rechnen. Bei meiner Freundin ist der Player an eine Soundanlage angeschlossen, was eben zu einem echten Tonerlebnis führt.
Das Bild ist gestochen scharf, was bei einem DVD-Player sowieso die Grundvoraussetzung sein sollte, schließlich hat man ja DVDs aus diesem Grund. Hier kann man auf keinem Fall meckern. Mit dem RGB-Anschluß erhält man sowieso die beste Bildqualität, es sei denn, man verfügt über einen Fernseher, der einen Komponenteneingang YUV besitzt. Mit YUV bekommt man eigentlich das beste Bild, aber meine Freundin hat keinen solchen Fernseher. Mit RGB habe ich das beste Bild hinbekommen, aber man muß das speziell bei jedem Fernseher ausprobieren, manchmal eignet sich S-Video viel besser (RGB wirkt dann zu blaß).
Besonders habe ich mich über die Ton- und Bildqualität bei VCDs gefreut, worauf ich später noch eingehe.
DVD & VCD/SVCD
-------------------------
Natürlich kann der Player DVDs abspielen, das sollten auch die Mindestleistungen eines DVD-Players sein. Doch dieser Player kann auch VCD (1.0, 2.0, 3.0) und SVCD abspielen. Man kann sich solche CDs unter anderem mit Nero brennen und diese dann auf dem Player anschauen. Mit VCD gab es keinerlei Probleme, mit Nero kann man sich auch ein Menü erstellen, welches ohne Schwierigkeiten dargestellt wird. Erst als ich SVCD nutze, wurde plötzlich dieses Menü nicht mehr dargestellt, sondern nur eine Auflistung in Form eines Browsers. Auch das Setzen von Bookmarks funktionierte mit SVCD nicht. Mal sehen, ob ich in Zukunft dieses Problem noch lösen kann, denn momentan kann ich nicht unterscheiden, ob es sich hier um ein subjektives Problem oder ein Problem mit dem Player handelt. Auf jeden Fall klappt die Wiedergabe von VCDs sehr gut, und auch die Darstellung des Menüs ist ein richtig gutes Feature. Außerdem war ich richtig von der Wiedergabe der VCDs beeindruckt, denn bisher habe ich mir diese am Notebook angeschaut. Doch durch den Player wird die Ton- und Bildqualität noch erhöht, was zu einer besseren Wiedergabe führt. Mit dem VCD-Feature kann man sich auch gebrannte CDs mit Musikvideos anschauen, dann braucht man nicht mehr so lange auf den gewünschten Song bei einem Musiksender warten.
Photo-CD
-------------
Beim Kauf des DVD-Players war mir dieses Feature noch nicht so wichtig, denn ich wußte ja noch gar nicht, was für ein nettes Tool dies ist. Ich selbst habe eigentlich alle Fotos als Kopie auf meinem PC rummlegen bzw. auf CD verewigt. Teilweise wurden diese Bilder sowieso mit einer Digitalcamera aufgenommen, andererseits habe ich viele Bilder nachträglich eingescannt. Eine solche CD mit digitalisierten Bildern kann man nun auch vom DVD-Player "abspielen" lassen. Die Bilder werden in einer Art "Slideshow" präsentiert (man muß sie auch als Slideshow auf die CD brennen). Dieses Feature finde ich ganz nett, so kann man z.B. die Urlaubsbilder schnell als "Diashow" vorführen.
CD & Mp3-CD
-------------------
Neben den DVDs und Photos kann der Player auch Audio-CDs abspielen, aber dies ist ja sowieso bei den meisten DVD-Playern der Fall. Außerdem können auch CD-R und CD-RW abgespielt werden, was z.B. bei meinem Sony nicht geht. Meiner Meinung nach das Feature ist aber das Abspielen von Mp3´s. Die Mp3´s brennt man auf eine CD, entweder schon in diversen Ordnern oder eben wahllos durcheinander. Mittels der Fernbedienung kann man dann Playlists erstellen, womit man bestimmte Songs abspielen läßt. Oder man greift eben auf die vorher erstellten Ordner zu, wo ich persönlich die Songs schon vorher in Playlists ordne. Am Fernsehbildschirm werden noch die Infos zu dem Mp3-File angezeigt. Es gab keinerlei Probleme beim Abspielen aller genannten Formate, weswegen ich auch mit diesen Leistungen völlig zufrieden bin.
Karaoke
------------
Man staunt ja, was ein DVD-Player heutzutage alles bringen muß. Eine Karaokefunktion mußte ja nun wirklich nicht sein, aber man kann es ja mal ausprobieren. Dazu gibt es vorn am Player zwei Mikrofon-Eingänge, bei welchen man auch einzeln die Lautstärke regeln kann. Ich bin zwar kein absoluter Fan von Karaoke, aber mit Freunden ist das doch immer eine lustige Angelegenheit, welche auch manchmal auf Party's ausgenutzt wird. Ich selbst habe nur ein Mikro, deshalb mußte ich allein singen. Man braucht eigentlich nur die Karaoke-CD einlegen und schon geht es los. Wie schon erwähnt, muß die Karaoke-Funktion bei einem DVD-Player nicht unbedingt vorhanden sein, aber wenigstens brauchen wir jetzt Karaoke nicht mehr ausleihen.
Fazit
-------
Der Daewoo DVG-6000D ist ein sehr preiswerter und leistungsfähiger DVD-Player, von dem ich begeistert bin. Deshalb werde ich dem Player auch die Höchstbewertung von fünf Sternen geben. Die unkomplizierte Schaltung des Players auf diverse Regionalcodes ist natürlich mit der wichtigste Vorteil des Players, aber auch das Abspielen der diversen Formate.
PS: Der Bericht ist aus dem Jahr 2002, aber noch leistet der DVD-Player gute Dienste und hatte bisher keine Reparatur nötig.
53 Bewertungen, 22 Kommentare
-
22.10.2005, 00:56 Uhr von JennyN
Bewertung: sehr hilfreicheinfach nur sh *g*, schöner bericht von dir
-
20.10.2005, 16:15 Uhr von Nicoleoprz
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht! LG Nici
-
20.10.2005, 03:19 Uhr von Bea_im_Netz
Bewertung: sehr hilfreichkaraoke? hihi
-
19.10.2005, 15:40 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht lg manu63
-
19.10.2005, 15:18 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichWieder ein schöner Bericht von dir :-) LG Doro
-
19.10.2005, 01:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEin klares sh
-
18.10.2005, 22:13 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichsehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk
-
18.10.2005, 15:09 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichSchöner bericht. Von der Optik her und natürlich auch vom Inhalt. Lg, nancy
-
18.10.2005, 13:23 Uhr von catmother
Bewertung: sehr hilfreichWAs ist das mit diesen Regionalcodes? Das hab ich nicht verstanden.
-
18.10.2005, 12:56 Uhr von plötzlichpapa
Bewertung: sehr hilfreichWow, da hat die Buschtrommel doch mal echt einen lesenswerten Bericht gebracht :-)
-
18.10.2005, 10:31 Uhr von nele83
Bewertung: sehr hilfreichsh, toller Bericht.
-
18.10.2005, 10:17 Uhr von Madrianda
Bewertung: sehr hilfreichsh! VG Beate
-
18.10.2005, 07:11 Uhr von buddy05
Bewertung: sehr hilfreichcooler Bericht-) LG buddy
-
18.10.2005, 03:32 Uhr von Rym2210
Bewertung: sehr hilfreichSH :-))
-
18.10.2005, 02:36 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.10.2005, 00:55 Uhr von Chrillemaus
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich. LG Martina
-
17.10.2005, 22:35 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht. lg
-
17.10.2005, 22:26 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht LG Anita
-
17.10.2005, 22:24 Uhr von Triel
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht, lg Elke
-
17.10.2005, 22:04 Uhr von Woelfchen4
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
17.10.2005, 21:11 Uhr von pooljoe
Bewertung: sehr hilfreichLG Jochen
-
17.10.2005, 21:03 Uhr von SelectorBaghira
Bewertung: sehr hilfreichsh! LG Baghira
Bewerten / Kommentar schreiben