Das gesunde Plus Grüner Tee Zitrone-Ingwer Testbericht

No-product-image
ab 9,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von saida

neee - ich bin nicht grün hinter den Ohren - aber vieleicht bald im Magen - ?

Pro:

er schnmeckt halt einfach, kalt oder warm...

Kontra:

evtl. die Verpackungsmenge...

Empfehlung:

Ja

Bei einem der letzten Hamsterkäufe im dm-Markt ist der Grüne Tee mit Zitrone- & Ingwer-Aroma zum Ausprobieren in meinen Einkaufswagen gehüpft, und nun habe ich das Gebräu endlich auch einmal getestet!Das Ergebnis kann ich den zahlreichen Mitgliedern und Nichtmitgliedern hier nun ja nicht vorenthalten, und deshalb habe ich mich hingesetzt, um über meine neue Bekanntschaft zu berichten.*)weiter beim nächsten *)

***************
Anmerkung vom 02.08.03:
***************
Dieser Bericht ist bereits am 30.04.03 entstanden - derzeit gab es aber die Produktkategorie noch nicht, und als die dann freigeschaltet war, befand ich mich gerade wieder einmal in Tunesien.Nach meiner Rückkehr mußte zunächst der Computer völlig neu instal-liert werden (einige Programme und Sicherungen warten noch immer auf eine Neuinstallation), und so einiges in meinem Privatleben - siehemein Kurzprofil - hat mich sehr beschäftigt, so daß ich mich hier beimeiner geneigten Leserschaft ganz heftig entschuldigen muß, weil der Bericht erst um so vieles nach seiner Entstehung gepostet wurde...Es sei aber allen versichert, daß das Ganze keinesfalls an Aktualität verloren hat, sondern gerade bei der derzeitigen Hitze immer noch ein Geheimtipp sein kann ;-)) Aber lest selbst weiter:

*)In den Kopf kommen mir zunächst einige

****************
ALLGEMEINE DINGE
****************
Die täglich empfohlene Menge an Flüssigkeit kann ich am einfachsten zu mir nehmen, wenn ich mir schon morgens eine Kanne Tee für nach dem Feierabend zubereite. Entweder wird das Ganze dann in die Thermoskanne abgefüllt, oder aber ich lasse den Tee in der Kanne erkalten, um ihn dann in einer ausgedienten PET-Flasche im Kühlscherank zum Eistee werden zu lassen - bevorzugt an wärmeren Tagen...Grüntee ist ja allgemein recht ergiebig, man kann ihn sogar mehrmals aufgießen (funktioniert auch mit Beuteln!), aber ich habe da so meine eigene Art (©saida):Ich fülle 1,5 l Wasser in den Wasserkocher, und dann spaziere ich erst einmal ins Bad, Zähne putzen usw.Bis ich nämlich so weit bin, hat das Wasser gekocht und ist auch schon etwas abgekühlt - man soll Grüntee nämlich nicht mit kochend heißem Wasser übergießen, sonst wird er eklig bitter, und dann wird es wohl nichts mit dem Viel-Trinken ;-)Dann gieße ich das abgekühlte Wasser in einer Kanne über 2 Teebeutel und lasse die dann 2-4 Minuten ziehen - jawohl, 2 Beutel reichen da tatsächlich aus! Außerdem füge ich dem Ganzen (man möge mich steinigen, aber mir schmeckt das aber!) noch 5 Süßstofftabletten hinzu. Die so ausgebeuteten Beutel (oh, ein Wortspiel auch noch!) verwende ich dann allerdings nicht noch einmal...Da es ja in der letzten Woche recht warm gewesen ist [wir sprechen hier von der Zeit Ende April anno 2003!!], habe ich mich einmal für diese neuen Teesorte in meinem Regal entschieden. Ich dachte mir, so mit Zitronenaroma wäre diese Sorte bestimmt gut für die kalte Variante.~~~~~~~~~~~~~~~~~~ZUM PRODUKT SELBST~~~~~~~~~~~~~~~~~~Ich erspare mir an dieser Stelle eine detaillierte Beschreibung der Verpackung, das haben sicherlich auch andere schon getan [?], und außerdem kann man im dm-Markt gar nicht daran vorbeilaufen, wenn man in der Tee-Ecke angelangt ist: die Schachtel ist überwiegend leuchtend blau - typisch dm-Hausmarke eben. Apropos - es gibt eine kostenlose Hotline, die auf der Schachtel steht: 0800-3658633.Nur das Zitat eines Zen-Meisters, das sich auf der Packung findet, das kupfere ich hier ab: *Zitat-Anfang* Im Geschmack einer einzigen Tasse Tee wird man die Wahrheit aller zehntausend Formen des Universums entdecken. Es fällt schwer, diesen Geschmack in Worten auszudrücken oder auch nur eine Andeutung davon zu geben. *Zitat-Ende*Drin ist - natürlich - Grüntee, Aroma (welches, wird leider nicht verraten), Ingwer, Zimt, Zitronenschalen.Dazu komme ich nachher noch, wenn ich mich, trotz der weisen Worte des Zen-Meisters, an der Beschreibung des Geschmacks versuchen werde.Die Packung hat mich 0,75 Euro gekostet, und dafür habe ich 20 Aufgußbeutel bekommen, die lt. Herstellerangaben 35g ergeben sollen. Also pro Beutel 3,75 Cent, das ist bestimmt nicht zu teuer![Hiermit ist der Grüntee beim dm sogar noch günstiger als der beim Discounter A***, dort kosten 25 Beutel nämlich 99 Cents - beim dm würden 25 Stück umgerechnet dann nur 93,75 Cents kosten]Warum die Teebeutel immer noch einzeln in einem Papiertütchen verpackt sein müssen, ist mir ein Rätsel. Vielleicht dient das der längeren Haltbarkeit - ich habe die Packung im Februar 2003 erstanden, und der Boden verrät mir, daß der Tee bis mindestens Januar 2005 haltbar sein soll, also ganze zwei Jahre. [Weiß es jemand? dann bitte Hinweise in mein GB oder an die im Profil angegeben e-mail-Adresse!!]Wenigstens konnte ich mir so die Packung auf den Schreibtisch stellen, als Inspiration für diesen Bericht (der am Abend gechrieben wird), und mir für den nächsten Morgen gleich zwei Beutel neben dem Wasserkocher deponieren, ohne daß das Kraut an Aroma verlieren würde *grins*

********************
GERUCH UND GESCHMACK
********************

Ich beginne beim Geruch - beim Öffnen eines Papiertütchens ist schon ein deutliches Zitronenaroma festzustellen. Weiter habe ich aber eigentlich nichts bemerken können - was allerdings auch an meiner derzeit schlimm leidenden Heuschnupfennase gelegen haben mag. Der warme Tee duftet auch frisch und lecker nach Zitrone, wie ich es mir erhofft hatte.Die Beschreibung des Geschmacks wird schwerer - wie der Zen-Meister so treffend formuliert hat! Vor allem kenne ich diesen Tee nur in kaltem Zustand, aber er schmeckt ganz bestimmt zitronig. Ich empfinde den Geschmack als sehr erfrischend und lecker - und dann ist da noch irgendein Geschmack, den ich bisher nicht definieren konnte, aber einfach dem Ingwer zugeschrieben habe. Jedoch keineswegs ein unangenehmer Geschmack, er paßt für mich harmonisch zum Zitronenaroma. Ingwer wird ja in einigen asiatischen Gerichten verwendet, aber ob es nun tatsächlich Ingwergeschmack ist, kann ich leider nicht so genau beurteilen. Nachdem ich mich zum Schreiben dieses Berichtes hingesetzt und die Ingredienzien-Liste abgetippt habe, da meine ich nämlich, daß es sich auch um Zimt handeln könnte. Vielleicht schmeckt man ja auch beides...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PERSÖNLICHES GESAMTURTEIL
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dieser Grüntee mit Zitrone- & Ingwer-Aroma mundet mir ausgezeichnet. Ich denke, auch in heißem Zustand wird er sicher lecker schmecken, finde aber, daß das Zitronenaroma seine Frische erst im kalten Zustand so richtig entfalten kann - einfach die ideale Alternative zu Wasser und Säften für warme Sommerabende! Und das, wo doch grüner Tee auch noch so schrecklich gesund sein soll, für den Blutdruck und was weiß ich noch alles...Daher werde ich diesen Tee ganz bestimmt wieder kaufen, der nächste dm-Hamsterkauf kommt bestimmt... Probiert es doch einfach selbst aus!

©saida/30.04.2003 [Und wie immer: Danke an alle fürs Lesen/Bewerten/Kommentieren!]

7 Bewertungen