Das gesunde Plus Grüner Tee Zitrone-Ingwer Testbericht

No-product-image
ab 9,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von hamse

von geplagtem Wasser

Pro:

lecker, günstig

Kontra:

nur im dm

Empfehlung:

Ja

Morgens, kurz nach sechs, irgendwo in Deutschland:

eine noch total verschlafene hamse wirft den noch viel verschlafeneren Wasserkocher an und holt mich, bzw. uns aus dem Schrank.

Wir, das sind 20 kuvertierte Teebeutel vom gesunden Plus (unsere Namenskollegin bei ciao, also das „+“ ist hoffentlich bald das, wie wir mit Vornamen heißen, nämlich gesund, aber das nur so nebenbei) Und in diesen Beuteln ist grüner Tee. Aber nein, nicht einfacher, schnöder Grüntee.

Sondern ganz feiner, aromatisierter Grüner Tee. Und zwar mit Zitrone-Ingwer-Aroma. Hört sich seltsam an? Fand die hamse anfangs auch, und unsere Kollegen von Mesmer waren ihr bisher auch zu teuer, aber wer kann bei 75 Cent für 20 Teebeutel schon nein sagen. Die hamse jedenfalls nicht. Und probieren geht ja bekanntermaßen auch über studieren, also zogen wir aus unserem gemütlichen Teeregal um, in das noch viel gemütlichere Teeregal bei hamse.

Ach ja, uns gibt’s mal wieder nur im dm, wie so alles vom gesunden Plus, und dort im Teeregal, erkennen könnt ihr uns an unserem schicken königsblauen Kleidchen. Eigentlich müsste ich euch jetzt noch viel mehr von unserem Äußeren erzählen, aber das ist so schwer, und ihr könnt alle lesen, und die hamse meint auch, das geht so in Ordnung.

Also geht das so in Ordnung. Nachdem das Frollein einen von uns müde aus dem Kuvert befreit hat, und das Wasser ein wenig abgekühlt hat (in der Zeit tut sie so sinnvolle Dinge wie Zeitung überfliegen und doch noch nix sehen) wirft sie einen von uns in die Tasse und sich selbst unter die Dusche.

Ja, ihr armen Grünteefetischisten, ich hab euch aufschreien hören, hamse lässt uns morgens viel zu lange ziehen, denn mehr wie die vier angegebenen Minuten tun uns wahrlich kein gut, denn dann schmeckt das Ergebnis schon arg bitter, aber das muss am frühen Morgen sein. Und hamse lässt sich auch von keinem sagen, das Bitterstoffe nicht gesund seien. Also.

Bis die hamse dann mit Duschen und Eincremen und Anziehen und so fertig ist, muss sie auch schon fast aus dem Haus, und sie hat nur noch Zeit den Tee herunter zu stürzen. Das geht in lauwarmen Zustand ganz gut. Zumindest bis die Tasse fast leer ist. Denn der „Satz“ der ist besonders bitter und der kommt dann. Dieses ganze Zeugs, das nicht im Teebeutel geblieben ist, bringt hamse dazu, ihr Gesicht bitterböse (und das im wahrsten Sinne des Wortes, hehe) zu verziehen. Und dann ist sie wach und munter und jagt ihren Fiesta ohne Probleme über die deutschen Autobahnen.

Aber ich kann ja auch anders...

abends, so für vor den Computer oder den Fernseher oder... bin ich nämlich auch sehr gut zu gebrauchen. Und dann passt hamse auch auf, das ich nicht zu lange ziehe, und dann bin ich, so lange ich mehr als lauwarm bin, auch extrem lecker.

Und ach, was schnuppert das Kind gerne an mir. Da dominieren aber eindeutig der Ingwer und der Zimt, von der Zitrone riecht man gar nix, aber das macht auch gar nix.

Hamse vermutet, das der Ingwer dominiert, weil Ingwer so in pur kennt so ne Landpomeranze halt nicht. Aber von der Zitrone ist nicht allzu viel zu schmecken, die hält sich dezent im Hintergrund. Aber das ist auch gut so, denn Grünen Tee mit nur Zitrone findet sie nicht so berauschend. Das gewisse Etwas bekomme ich durch den Zimt, der noch in mir drinne ist. Was herauskommt ist ein warmer, weicher Tee, der die Seele streichelt und einfach nur lecker ist.

Dabei bin ich noch, wenn ich genossen werde, angenehm anregend, aber nicht so anregend, dass man des nächtens keinen Schlaf mehr finden kann.

Na ja, und Grüner Tee ist ja angeblich soooooo gesund und was weiß hamse nicht noch alles. Wenn’s stimmt: ihr soll’s recht sein, wenn nicht: auch egal, schaden tut’s ihr bis jetzt zumindest nicht :-).

Auch wenn Tee ihrer Meinung nach geplagtes Wasser ist

20 Bewertungen