De Beukelaer Prinzen Choco Prinz Testbericht

ab 12,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Mathi15
Das Original von De Beukelaer ist immer noch die Nummer 1
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Prinzenrolle von DeBeukelaer ist schon was feines. Sie existiert schon seit meheren Jahren, wenn nicht sogar schon Jahrzehnte und das auch völlig zurecht.
Hierbei handelt es sich um einen Keks, der aus zwei Keksscheiben besteht, die zusammengeklappt werden und in dessen Mitte sich eine Schokocreme befindet.
Und die ist besonders lecker. Sie ist wunderbar cremig, aber nicht zu weich, sodass man ihn auch im Sommer mit ins Schwimmbad nehmen kann.
Außerdem ist die Verpackung wunderbar praktisch. Denn dabei handelt es sich um einen Zylinder.
Ein Keks hat etwa einen Durchmesser von 7 cm würde ich so grob geschätzt sagen, soll heißen ein recht großer Keks.
Somit nur zu empfehlen.
Jedoch schmeckt die mit Haselnussgeschmack nicht: Dazu kann ich nur sagen:Igit, Igit
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Prinzenrollenkekse mit der Geschmacksrichtung Haselnuss lange nicht so gut wie das Original schmecken.
Denn die Haselnusscreme schmeckt einfhac zu sher nach nuss und das auf eine merkwürdige weise.
Denn dieser Geschmack nach Nuss wirkt sehr unnatürlich und chemisch. Nicht sehr lecker somit.
Wie auch das Original handelt es sich hierbei um ein aus 2 Keksscheiben bestehenden Snack, bei dem in der Mitte eine Creme ist.
Die ist hierbei nun haselnuss und das mundet mir persönlich nicht.
Aber wie ich sehe, scheine ich hier nicht der einzige zu sein, dem dieser Keks nicht schmeckt.
Er ist nicht zu empfehlen.
Desweiteren gibt es von Prinzenrolle noch die Geschmacksrichtung Choco Prinz. Für Schokoladenliebhaber ein absoluter Muss wie ich finde, da hier der leckere, schokoladige Geschmack gewöhnlicher Prinzenrollenkekse noch einmal getoppt,
Diese Sorte gibt es noch nciht allzu lange auf dem Markt, aber ich kann mir vorstellen, dass sie von da auch nicht mehr so schnell weggenommen wird.
Denn der Erfolg wird sich denke ich mal in den Verkaufszahlen widerspiegeln.
Leider sind diese Kekse halt nur etwas teuer, doch das ist auch die einzige negative Tatsache an den selbigen. Soll heißen man legt pro Packung schon so ungefähr 1 bis 1,5 Euro hin.
Aber geschmacklich kommt man daher auf jeden Fall auf seine Kosten.
Hierbei handelt es sich um einen Keks, der aus zwei Keksscheiben besteht, die zusammengeklappt werden und in dessen Mitte sich eine Schokocreme befindet.
Und die ist besonders lecker. Sie ist wunderbar cremig, aber nicht zu weich, sodass man ihn auch im Sommer mit ins Schwimmbad nehmen kann.
Außerdem ist die Verpackung wunderbar praktisch. Denn dabei handelt es sich um einen Zylinder.
Ein Keks hat etwa einen Durchmesser von 7 cm würde ich so grob geschätzt sagen, soll heißen ein recht großer Keks.
Somit nur zu empfehlen.
Jedoch schmeckt die mit Haselnussgeschmack nicht: Dazu kann ich nur sagen:Igit, Igit
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Prinzenrollenkekse mit der Geschmacksrichtung Haselnuss lange nicht so gut wie das Original schmecken.
Denn die Haselnusscreme schmeckt einfhac zu sher nach nuss und das auf eine merkwürdige weise.
Denn dieser Geschmack nach Nuss wirkt sehr unnatürlich und chemisch. Nicht sehr lecker somit.
Wie auch das Original handelt es sich hierbei um ein aus 2 Keksscheiben bestehenden Snack, bei dem in der Mitte eine Creme ist.
Die ist hierbei nun haselnuss und das mundet mir persönlich nicht.
Aber wie ich sehe, scheine ich hier nicht der einzige zu sein, dem dieser Keks nicht schmeckt.
Er ist nicht zu empfehlen.
Desweiteren gibt es von Prinzenrolle noch die Geschmacksrichtung Choco Prinz. Für Schokoladenliebhaber ein absoluter Muss wie ich finde, da hier der leckere, schokoladige Geschmack gewöhnlicher Prinzenrollenkekse noch einmal getoppt,
Diese Sorte gibt es noch nciht allzu lange auf dem Markt, aber ich kann mir vorstellen, dass sie von da auch nicht mehr so schnell weggenommen wird.
Denn der Erfolg wird sich denke ich mal in den Verkaufszahlen widerspiegeln.
Leider sind diese Kekse halt nur etwas teuer, doch das ist auch die einzige negative Tatsache an den selbigen. Soll heißen man legt pro Packung schon so ungefähr 1 bis 1,5 Euro hin.
Aber geschmacklich kommt man daher auf jeden Fall auf seine Kosten.
Bewerten / Kommentar schreiben