Debeka Hausratversicherung Testbericht

ab 8,93 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Preis & Leistung:
- Allgemeine Kundenfreundlichkeit:
- Zahlung nach Schaden:
- Erreichbarkeit:
Erfahrungsbericht von Explizent
Schnelle Hilfe beim Versicherungsschaden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Ich war bis vor einigen Jahren bei der Volksfürsorge und nach einem Wasserrohrbruch zeigte sich dann, dass ich mich auf diese Versicherung nicht verlassen konnte.
Seid einigen Jahren nun bin ich bei der Debeka und hatte vor zwei Jahren einen Versicherungsfall der schnell und unbürokratisch erledigt wurde.
Beim alljährlichen Frühjahrsputz (puh, steht wieder an), rutschte ich aus und viel mit der Schulter in meine Glasvitrine, deren Glas zerbrach sowie unzählige teure Gläser. Der Schaden war immens. Da es sich um eine recht teure Schrankwand handelt und die Vitrine mit gebogenen Glasscheiben in der Tür war, wußte ich gleich- aua, das wird sicher teuer.
Ich rief also bei meiner Versicherung an und dachte eigentlich das jemand zur Begutachtung vorbei kommen würde, was aber nicht notwendig war.
Ich sollte mir von der Firma einen Kostenvoranschlag machen lassen und falls es das Modell nicht mehr gebe von einem Tischler und Rechnungen von den Gläsern.
Da diese Wand noch im Programm von Hülsta ist konnte mir eine Kostenvoranschlag geliefert werden. Die Scheiben mußten extra dafür gefertigt werden .Da es sich um Kirschbaumholz handelte und die Firma die mit der Reparatur beauftragt war 450 km entfernt ansässig ist eine recht kostspielige Sache.
Nachdem ich die Kostenvoranschläge und Rechnungen für die Gläsewr eingereicht hatte, war kurze Zeit später das Geld dafür auf meinem Konto. Als dann das ganze noch teurer wurde als im Kostenvoranschlag beschrieben, erstatte die Debeka auf Anfrage auch diese Differenz.
So stelle ich mir eine Hausratsversicherung im Schadensfall auch vor. Zum anderen ist sie preisgünstiger als meine alte Versicherung obwohl die Deckungssumme höher ist.
Auch habe ich keinen Selbsbehalt wie bei der Volksfürsorge sondern vollen Ausgleich.
Der Schaden belief sich insgesamt auf 3708, 97 DM.
Was ja keine Kleinigkeit ist. Die Nachregulierung betrug davon 512,58 DM.
Eine echt faire Versicherung
Ich war bis vor einigen Jahren bei der Volksfürsorge und nach einem Wasserrohrbruch zeigte sich dann, dass ich mich auf diese Versicherung nicht verlassen konnte.
Seid einigen Jahren nun bin ich bei der Debeka und hatte vor zwei Jahren einen Versicherungsfall der schnell und unbürokratisch erledigt wurde.
Beim alljährlichen Frühjahrsputz (puh, steht wieder an), rutschte ich aus und viel mit der Schulter in meine Glasvitrine, deren Glas zerbrach sowie unzählige teure Gläser. Der Schaden war immens. Da es sich um eine recht teure Schrankwand handelt und die Vitrine mit gebogenen Glasscheiben in der Tür war, wußte ich gleich- aua, das wird sicher teuer.
Ich rief also bei meiner Versicherung an und dachte eigentlich das jemand zur Begutachtung vorbei kommen würde, was aber nicht notwendig war.
Ich sollte mir von der Firma einen Kostenvoranschlag machen lassen und falls es das Modell nicht mehr gebe von einem Tischler und Rechnungen von den Gläsern.
Da diese Wand noch im Programm von Hülsta ist konnte mir eine Kostenvoranschlag geliefert werden. Die Scheiben mußten extra dafür gefertigt werden .Da es sich um Kirschbaumholz handelte und die Firma die mit der Reparatur beauftragt war 450 km entfernt ansässig ist eine recht kostspielige Sache.
Nachdem ich die Kostenvoranschläge und Rechnungen für die Gläsewr eingereicht hatte, war kurze Zeit später das Geld dafür auf meinem Konto. Als dann das ganze noch teurer wurde als im Kostenvoranschlag beschrieben, erstatte die Debeka auf Anfrage auch diese Differenz.
So stelle ich mir eine Hausratsversicherung im Schadensfall auch vor. Zum anderen ist sie preisgünstiger als meine alte Versicherung obwohl die Deckungssumme höher ist.
Auch habe ich keinen Selbsbehalt wie bei der Volksfürsorge sondern vollen Ausgleich.
Der Schaden belief sich insgesamt auf 3708, 97 DM.
Was ja keine Kleinigkeit ist. Die Nachregulierung betrug davon 512,58 DM.
Eine echt faire Versicherung
Bewerten / Kommentar schreiben