Designer Testbericht

ab 298,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von egonman
Kunstwerk aus Stoff und Stil !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
„Yves Saint Laurent , 5, avenue Marceau“ , von David Teboul .
Ein hinreißender Bild-Band über den Mode-Schöpfer „Yves Saint Laurent“ !
Ich mache weiter , hat „Yves Saint Laurent“ stets seine Bewunderer in Zeiten von Krankheiten und Krisen wissen lassen , ich mache weiter bis zum Tod . Doch ende Januar hat der weltberühmte Couturier Abschied genommen von seinem Beruf , den er so liebt - wie ein Beamter mit 65 Jahren .Über die Gründe seines unerwarteten Rückzugs hat er sich ausgeschwiegen . Es waren wohl Probleme mit den Herren des Konzerns , der nach 40 Jahren sein Mode-Haus geschluckt hatte - und nicht das Alter . „Yves Saint Laurent“ hat oft daran erinnert , dass Balenciaga mit 75 und Coco Chanel mit 86 Jahren ihre schönsten Modelle entworfen hatten .
Der Dokumentar-Filmer David Teboul , Historiker und Politik-Wissenschaftler , hatte das sagenhafte Glück , dass ihm der pressescheue Mode-Schöpfer im vorigen Jahr sieben Monate uneingeschränkten Zutritt zu seinem Atelier und Mode-Haus gewährte . Es war das erste und letzte Mal . Teboul hat einen Film über das Entstehen der Kollektion von Herbst und Winter 2002 gedreht - von der Zeitung bis zu Präsentationen auf dem Laufsteg . Und der Film , der Ende März im WDR ausgestrahlt wird , dient wiederum als Vorlage für einen hinreißenden Bild-Band .
Denn wer immer einmal wissen wollte , wie ein Kunstwerk entsteht , wie die Zusammenarbeit von Designern mit Musen , Modells Stoffherstellern , Schneidern , Näherinnen und Stickerinnen funktioniert , kann es hier für Bild für Bild verfolgen . Auch hat „Yves Saint Laurent“ dem Autor aufschlussreiche Aufzeichnungen überlassen , in denen er sich zur Mode äußert . Dürftig und simpel sind freilich die Anmerkungen zur Biograpie , da hätte sich ein Quellen-Studium in der reichhaltigen Literatur über den größten Mode-Schöpfer des vorigen Jahrhunderts gelohnt .
Also das ist schon Künstler , was er alles in seiner Aktiven Zeit entworfen hat ist schon bewundernswert . Nur ich persönlich kann mit ihm nicht viel anfangen , aber meine Frau und die Schwiegertöchter sind ganz hin und weg von ihm . Sie haben auch schon den Film-Beitrag im WDR ins Auge gefasst . Für sie ist natürlich die Biografie mit den vielen Abbildungen ein besonderer Genuss , ich habe mir das Werk auch einmal angesehen , schlecht ist es nicht , aber es ist nicht so mein Thema . Aber laut den Frauen in der Familie ist es ein sehr gelungener Bild-Band und auf jedenfall sehr empfehlenswert , was ich nur unterstützen kann .
Wünsche allen Mode- und Laurent-Fans (aber auch allen anderen) viel Spaß beim schauen und lesen !
„Yves Saint Laurent , 5, avenue Marceau“
von David Teboul ,
im Knesebeck Verlag ,
mit 528 Seiten und 245 Abbildungen erschienen ,
zu einem Preis von 55 Euro .
Ein hinreißender Bild-Band über den Mode-Schöpfer „Yves Saint Laurent“ !
Ich mache weiter , hat „Yves Saint Laurent“ stets seine Bewunderer in Zeiten von Krankheiten und Krisen wissen lassen , ich mache weiter bis zum Tod . Doch ende Januar hat der weltberühmte Couturier Abschied genommen von seinem Beruf , den er so liebt - wie ein Beamter mit 65 Jahren .Über die Gründe seines unerwarteten Rückzugs hat er sich ausgeschwiegen . Es waren wohl Probleme mit den Herren des Konzerns , der nach 40 Jahren sein Mode-Haus geschluckt hatte - und nicht das Alter . „Yves Saint Laurent“ hat oft daran erinnert , dass Balenciaga mit 75 und Coco Chanel mit 86 Jahren ihre schönsten Modelle entworfen hatten .
Der Dokumentar-Filmer David Teboul , Historiker und Politik-Wissenschaftler , hatte das sagenhafte Glück , dass ihm der pressescheue Mode-Schöpfer im vorigen Jahr sieben Monate uneingeschränkten Zutritt zu seinem Atelier und Mode-Haus gewährte . Es war das erste und letzte Mal . Teboul hat einen Film über das Entstehen der Kollektion von Herbst und Winter 2002 gedreht - von der Zeitung bis zu Präsentationen auf dem Laufsteg . Und der Film , der Ende März im WDR ausgestrahlt wird , dient wiederum als Vorlage für einen hinreißenden Bild-Band .
Denn wer immer einmal wissen wollte , wie ein Kunstwerk entsteht , wie die Zusammenarbeit von Designern mit Musen , Modells Stoffherstellern , Schneidern , Näherinnen und Stickerinnen funktioniert , kann es hier für Bild für Bild verfolgen . Auch hat „Yves Saint Laurent“ dem Autor aufschlussreiche Aufzeichnungen überlassen , in denen er sich zur Mode äußert . Dürftig und simpel sind freilich die Anmerkungen zur Biograpie , da hätte sich ein Quellen-Studium in der reichhaltigen Literatur über den größten Mode-Schöpfer des vorigen Jahrhunderts gelohnt .
Also das ist schon Künstler , was er alles in seiner Aktiven Zeit entworfen hat ist schon bewundernswert . Nur ich persönlich kann mit ihm nicht viel anfangen , aber meine Frau und die Schwiegertöchter sind ganz hin und weg von ihm . Sie haben auch schon den Film-Beitrag im WDR ins Auge gefasst . Für sie ist natürlich die Biografie mit den vielen Abbildungen ein besonderer Genuss , ich habe mir das Werk auch einmal angesehen , schlecht ist es nicht , aber es ist nicht so mein Thema . Aber laut den Frauen in der Familie ist es ein sehr gelungener Bild-Band und auf jedenfall sehr empfehlenswert , was ich nur unterstützen kann .
Wünsche allen Mode- und Laurent-Fans (aber auch allen anderen) viel Spaß beim schauen und lesen !
„Yves Saint Laurent , 5, avenue Marceau“
von David Teboul ,
im Knesebeck Verlag ,
mit 528 Seiten und 245 Abbildungen erschienen ,
zu einem Preis von 55 Euro .
13 Bewertungen, 2 Kommentare
-
31.03.2002, 14:31 Uhr von botanik
Bewertung: sehr hilfreichdie art beitrag ist doch auch mal interessant
-
31.03.2002, 14:30 Uhr von liskailonka
Bewertung: sehr hilfreichNaja, etwas mehr hätte es doch sein können.
Bewerten / Kommentar schreiben