Dexxa Wireless Desktop Testbericht

ab 31,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von 12351
Dexxa wireless Desktop oder besser Deskflop???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
UPDATE vom 12.02.02:
Ich habe mir die Freiheit die in der Werbung steht genommen und habe die Sch..tastatur weggeschmissen*fluch*
Mein TIP dazu: LASST DIE FINGER VON DEM MISTDING!!!
Da ich meine Beiträge immer etwas lockerer schreibe als andere*schmunzel* kommt es jetzt mal wieder Knüppeldick.
Zuerst mal die Werbung von DEXXA auf der Homepage:
Befreien Sie sich mit Dexxa® Wireless Desktop. Diese Kombination aus einer kabellosen Multimediatastatur und einer kabellosen Drei-Tasten-Radmaus bietet eine nie da gewesene Freiheit auf dem Schreibtisch. Tastatur und Maus kommunizieren über einen Funkempfänger mit dem Computer. So wird lästiges Kabelgewirr vermieden, und Sie können Tastatur und Maus in einem Abstand von bis zu 1 Meter verwenden. Das ist Freiheit!!!!!
Vorwort:
Ich habe meinen Kindern zu Weihnachten mal etwas gönnen wollen. Also nix wie los (am 24.12. natürlich wie immer*ggg*) und für die Kidds noch ein Geschenk besorgen. Zufälligerweise kam ich bei AlphaTec vorbei und ich dachte mir: wie wäre es denn mit einer schnurlosen Maus und Tastatur??
Nachdem ich mich durch das Gewusele gekämpft habe, stand ich nun vor dem Regal mit allen möglichen Sorten „wireless Desktop`s“ (blöder Name wenn man auch schnurlos sagen kann). Nun, die Auswahl war sehr gross und ich hatte mich schon für die Firma Logitech entschieden, da fiel mir ein Sonderständer auf mit wireless Desktops*brrrrrr* von der Firma DEXXA. Der Preis, ein Angebot selbstverständlich, sollte 77.-DM betragen im Gegensatz zu der von Logitech (habe ich auch schon mal einen Beitrag hinterlassen) zu einem Preis von 229.-DM . Was mach also so ein Exilschotte wie ich: 2 Stück unter den Arm geklemmt (immer noch günstiger als eine Logitech) und ab in die Schlange an der Kasse.
Das wireless Desktop (schnurlose Arbeitsoberfläche*wechlach*) gibt es unter anderem auch bei Media-Markt, Karstadt, AlphaTec u.s.w.
Inhalt der Packung:
1 Tastatur (schnurlos) mit Internettasten
1 Maus (Schwanzlos*ggg*) mit Scrollrad
1 Sender mit 2 Kabeln dran zum anschließen der Tastatur und Maus am Pc
4 Batterien, MignonAAA*huch wo gibt es sowas den?*
1 CD mit Treibern
1 Handbuch (könnte ein Schotte geschrieben haben)
1 Riesenkarton zum wegschmeißen (man hat ja Weihnachten auch nicht genug Müll*grummel*)
Erstinstallation:
Das , voll informative*grrrr*, Handbuch studiert (Dauer ca. 4,5 Min.).
Danach habe ich den Sender an den Pc angeschlossen, die mitgelieferten Batterien eingesetzt und den Rechner neu gestartet. Die Überraschung folgte auf dem Fuß: die Aussage aus dem Handbuch das der Rechner die Tastatur und die Maus automatisch erkennt, stimmt nicht*fluch*. Also den Rechner wieder runter gefahren, d.h. einfach ausgeschaltet da ja nix funzte, die alte Tastatur und Maus wieder angeklemmt und alles wieder eingeschaltet.
Dann habe ich mit der mitgelieferten Cd die Treiber für Maus und Tast. installiert und, soweit es ging, die Einstellungen, wie : Scrollmodus, Geschwindigkeit u.s.w., verändert. Das steht nicht im Handbuch. Es steht uberhauptnichts im Handbuch wie man/n/frau irgendetwas einstellten soll, außer RESET natürlich.
Dann kam die nächste Überraschung: nachdem ich meinen Rechner wieder gestartet hatte, funzte genau so wenig wie vorher. Nachdem ich dann das Handbuch noch einmal studiert habe, musste ich festellen das ich wohl etwas überlesen hatte. Da stand geschrieben: wenn die Maus und die Tastatur nicht funktionieren drücken Sie bitte die Resettaste. Gemacht, getan.
Und siehe da: wie Sie sehen, sie sehen nix !!!!
Ich kam dann auf die glorreiche Idee, die Resettaste noch einmal zu drücken und noch einmal u.s.w.
Nach einer Viertelstunde Resettastedrücken war ich schon so genervt, das ich am liebsten das ganze Gelumpe zum Fenster rausgeworfen hätte. Nach ca. 150 (in Worten EINHUNDERTFÜNFZIG) mal drücken (BOAAA welch Glückes Geschick) konnte ich doch tatsächlich eine Eingabe mit der Tastatur tätigen. Ganz vorsichtig bewegte ich nun meine Hand in Richtung Maus (ich wollte Sie nicht erschrecken) um zu testen ob Sie denn wohl auch funzte. Und welch ein Wunder: sie bewegte sich !!!!!!!
Was ich dabei nicht ganz verstanden habe ist: auf der Homepage der Firme DEXXA steht, das es nur 30 Frequenzen gibt.
Die Tastatur:
Sie hat 7 Knöpfe mehr die über den Funktionstasten liegen. Damit kann man z.B. den Standardbrowser direkt aufrufen. Auch das Standard e-mailprogramm kann man mit einem Knopfdruck starten und die aktuelle Internetseite aktualisieren. Man kann damit den Standard Cd-Player starten und stoppen und die Lautstärke regeln. Das ich auch schon alles aber reicht vollkommen aus. Wer aber gerne mal den Taskmanager per Tastatur aufruft muss sich damit abfinden, das die rechte Entfernentaste im Nummernblock fehlt (warum auch immer).
Die Maus:
Sie ist nicht unbedingt für Frauen- oder Kinderhände geeignet da sie etwas klobig ist. Wenn Sie aber funzt*ggg* dann lässt Sie sich super bedienen. Auch das Scrollen im Internet oder in Dokumenten klappt problemlos. Die Reaktionszeit der Maus ist auch OK obwohl Sie mit einer Kugel arbeitet.
Und jetzt der Grund weshalb ich diesen Beitrag überhaupt geschrieben habe:
Nach 9 Tagen waren die Batterien alle!!!! Das kann daher rühren das beide Teile nicht abschaltbar sind. Hauptsächlich aber, so habe ich festgestellt, kommt das davon, das man unglaublich lange braucht um die richtige Frequenz für Maus und Tastatur zu finden und man sich dabei einen Wolf resetet!!!!! (s.o.)(s.u.)
Nachdem ich dann, vorsorglich an beiden Teilen, die Batterien gewechselt habe, funzte mal wieder nix*fluchmecker*. Also, dachte ich mir, das alte Spielchen mit Resettaste. Nach ca. 20 Min. war es dann soweit:
Das Fenster schon geöffnet zum rausschmeißen der Einzelteile und eine Vorgabe von nur noch 10 mal Resetdrücken, funzte das Miststück von Tastatur plötzlich*foihüpf*.
Aber die Maus !!!! Die Maus wollte nicht. Nach ca. 200 (in Worten ZWEIHUNDERT) Resets, 500 graue Haare mehr, 35 Min. und am Ende meiner Geduld (Fenster war schon wieder auf) funzte sie wieder.
Das ist absolut nicht empfehlenswert.
Fazit:
Das einzige was ich als gut empfunden habe, war der Preis obwohl ich das Teil mittlerweile auch schon für 66.-DM = 33,74.-€ gesehen habe. Wer sich das wireless Desktop von DEXXA antun möchte soll es tun sich dann aber nicht wundern wenn er sich fürchterlich ärgert. Ich habe auch schon die Firma DEXXA angemailt und um eine Rüchantwort gebeten, aber bis Dato noch keine erhalten.
Ps:. Die zweite Tastatur und Maus machen genau das gleiche. Es liegt also nicht an einem Defekt!!!!
Wenn ich noch etwas von DEXXA höre setze ich ein Update hinterher.
Die Internetaddi lautet: www.buydexxa.de
Viele Grüsse Euer M@nni
Ich habe mir die Freiheit die in der Werbung steht genommen und habe die Sch..tastatur weggeschmissen*fluch*
Mein TIP dazu: LASST DIE FINGER VON DEM MISTDING!!!
Da ich meine Beiträge immer etwas lockerer schreibe als andere*schmunzel* kommt es jetzt mal wieder Knüppeldick.
Zuerst mal die Werbung von DEXXA auf der Homepage:
Befreien Sie sich mit Dexxa® Wireless Desktop. Diese Kombination aus einer kabellosen Multimediatastatur und einer kabellosen Drei-Tasten-Radmaus bietet eine nie da gewesene Freiheit auf dem Schreibtisch. Tastatur und Maus kommunizieren über einen Funkempfänger mit dem Computer. So wird lästiges Kabelgewirr vermieden, und Sie können Tastatur und Maus in einem Abstand von bis zu 1 Meter verwenden. Das ist Freiheit!!!!!
Vorwort:
Ich habe meinen Kindern zu Weihnachten mal etwas gönnen wollen. Also nix wie los (am 24.12. natürlich wie immer*ggg*) und für die Kidds noch ein Geschenk besorgen. Zufälligerweise kam ich bei AlphaTec vorbei und ich dachte mir: wie wäre es denn mit einer schnurlosen Maus und Tastatur??
Nachdem ich mich durch das Gewusele gekämpft habe, stand ich nun vor dem Regal mit allen möglichen Sorten „wireless Desktop`s“ (blöder Name wenn man auch schnurlos sagen kann). Nun, die Auswahl war sehr gross und ich hatte mich schon für die Firma Logitech entschieden, da fiel mir ein Sonderständer auf mit wireless Desktops*brrrrrr* von der Firma DEXXA. Der Preis, ein Angebot selbstverständlich, sollte 77.-DM betragen im Gegensatz zu der von Logitech (habe ich auch schon mal einen Beitrag hinterlassen) zu einem Preis von 229.-DM . Was mach also so ein Exilschotte wie ich: 2 Stück unter den Arm geklemmt (immer noch günstiger als eine Logitech) und ab in die Schlange an der Kasse.
Das wireless Desktop (schnurlose Arbeitsoberfläche*wechlach*) gibt es unter anderem auch bei Media-Markt, Karstadt, AlphaTec u.s.w.
Inhalt der Packung:
1 Tastatur (schnurlos) mit Internettasten
1 Maus (Schwanzlos*ggg*) mit Scrollrad
1 Sender mit 2 Kabeln dran zum anschließen der Tastatur und Maus am Pc
4 Batterien, MignonAAA*huch wo gibt es sowas den?*
1 CD mit Treibern
1 Handbuch (könnte ein Schotte geschrieben haben)
1 Riesenkarton zum wegschmeißen (man hat ja Weihnachten auch nicht genug Müll*grummel*)
Erstinstallation:
Das , voll informative*grrrr*, Handbuch studiert (Dauer ca. 4,5 Min.).
Danach habe ich den Sender an den Pc angeschlossen, die mitgelieferten Batterien eingesetzt und den Rechner neu gestartet. Die Überraschung folgte auf dem Fuß: die Aussage aus dem Handbuch das der Rechner die Tastatur und die Maus automatisch erkennt, stimmt nicht*fluch*. Also den Rechner wieder runter gefahren, d.h. einfach ausgeschaltet da ja nix funzte, die alte Tastatur und Maus wieder angeklemmt und alles wieder eingeschaltet.
Dann habe ich mit der mitgelieferten Cd die Treiber für Maus und Tast. installiert und, soweit es ging, die Einstellungen, wie : Scrollmodus, Geschwindigkeit u.s.w., verändert. Das steht nicht im Handbuch. Es steht uberhauptnichts im Handbuch wie man/n/frau irgendetwas einstellten soll, außer RESET natürlich.
Dann kam die nächste Überraschung: nachdem ich meinen Rechner wieder gestartet hatte, funzte genau so wenig wie vorher. Nachdem ich dann das Handbuch noch einmal studiert habe, musste ich festellen das ich wohl etwas überlesen hatte. Da stand geschrieben: wenn die Maus und die Tastatur nicht funktionieren drücken Sie bitte die Resettaste. Gemacht, getan.
Und siehe da: wie Sie sehen, sie sehen nix !!!!
Ich kam dann auf die glorreiche Idee, die Resettaste noch einmal zu drücken und noch einmal u.s.w.
Nach einer Viertelstunde Resettastedrücken war ich schon so genervt, das ich am liebsten das ganze Gelumpe zum Fenster rausgeworfen hätte. Nach ca. 150 (in Worten EINHUNDERTFÜNFZIG) mal drücken (BOAAA welch Glückes Geschick) konnte ich doch tatsächlich eine Eingabe mit der Tastatur tätigen. Ganz vorsichtig bewegte ich nun meine Hand in Richtung Maus (ich wollte Sie nicht erschrecken) um zu testen ob Sie denn wohl auch funzte. Und welch ein Wunder: sie bewegte sich !!!!!!!
Was ich dabei nicht ganz verstanden habe ist: auf der Homepage der Firme DEXXA steht, das es nur 30 Frequenzen gibt.
Die Tastatur:
Sie hat 7 Knöpfe mehr die über den Funktionstasten liegen. Damit kann man z.B. den Standardbrowser direkt aufrufen. Auch das Standard e-mailprogramm kann man mit einem Knopfdruck starten und die aktuelle Internetseite aktualisieren. Man kann damit den Standard Cd-Player starten und stoppen und die Lautstärke regeln. Das ich auch schon alles aber reicht vollkommen aus. Wer aber gerne mal den Taskmanager per Tastatur aufruft muss sich damit abfinden, das die rechte Entfernentaste im Nummernblock fehlt (warum auch immer).
Die Maus:
Sie ist nicht unbedingt für Frauen- oder Kinderhände geeignet da sie etwas klobig ist. Wenn Sie aber funzt*ggg* dann lässt Sie sich super bedienen. Auch das Scrollen im Internet oder in Dokumenten klappt problemlos. Die Reaktionszeit der Maus ist auch OK obwohl Sie mit einer Kugel arbeitet.
Und jetzt der Grund weshalb ich diesen Beitrag überhaupt geschrieben habe:
Nach 9 Tagen waren die Batterien alle!!!! Das kann daher rühren das beide Teile nicht abschaltbar sind. Hauptsächlich aber, so habe ich festgestellt, kommt das davon, das man unglaublich lange braucht um die richtige Frequenz für Maus und Tastatur zu finden und man sich dabei einen Wolf resetet!!!!! (s.o.)(s.u.)
Nachdem ich dann, vorsorglich an beiden Teilen, die Batterien gewechselt habe, funzte mal wieder nix*fluchmecker*. Also, dachte ich mir, das alte Spielchen mit Resettaste. Nach ca. 20 Min. war es dann soweit:
Das Fenster schon geöffnet zum rausschmeißen der Einzelteile und eine Vorgabe von nur noch 10 mal Resetdrücken, funzte das Miststück von Tastatur plötzlich*foihüpf*.
Aber die Maus !!!! Die Maus wollte nicht. Nach ca. 200 (in Worten ZWEIHUNDERT) Resets, 500 graue Haare mehr, 35 Min. und am Ende meiner Geduld (Fenster war schon wieder auf) funzte sie wieder.
Das ist absolut nicht empfehlenswert.
Fazit:
Das einzige was ich als gut empfunden habe, war der Preis obwohl ich das Teil mittlerweile auch schon für 66.-DM = 33,74.-€ gesehen habe. Wer sich das wireless Desktop von DEXXA antun möchte soll es tun sich dann aber nicht wundern wenn er sich fürchterlich ärgert. Ich habe auch schon die Firma DEXXA angemailt und um eine Rüchantwort gebeten, aber bis Dato noch keine erhalten.
Ps:. Die zweite Tastatur und Maus machen genau das gleiche. Es liegt also nicht an einem Defekt!!!!
Wenn ich noch etwas von DEXXA höre setze ich ein Update hinterher.
Die Internetaddi lautet: www.buydexxa.de
Viele Grüsse Euer M@nni
Bewerten / Kommentar schreiben