Die Sims - Deluxe Edition (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 26,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Patrick0162
Ein Leben wie ein Paradies
Pro:
alles super
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhalt
Frankie Mashuga ist von Beruf Bun-geejumping-Lehrer und auch ansonsten ziemlich ausge-flippt. Zu seinen grünen Hosen trägt er gerne lila Hemden. Und seine Wohnung sieht aus, als hätte ein Dreijähriger sich als Innenarchitekt versucht.. Frankie stört das alles nicht. Denn er ist ein Sim. Und als solcher hat er keinen echten Geschmack und kein echtes Schamgefühl. Er existiert nur im Innern des Computers.
Mit der Maus bestimmen Sie, in welche Richtung Frankie sich entwickeln soll. Sie ermutigen ihn, zur Arbeit zu fahren, wenn die Fahrgemeinschaft wartet. Sie zwingen ihn, seine Muskeln zu trainieren, wenn er sich faul auf dem Sofa räkelt. Und Sie befehlen ihm, sich ein gesundes Essen zu kochen, wenn er mal wieder nach der Chipstüte greifen will. Frankies Ehefrau wohnt mit ihm zusammen in der schräg eingerichteten Zweiraum-Wohnung. Sie heißt Sylvia und geht nachts ihrer Beschäftigung als Verschwö-rungs-Theoretikerin nach. Weil die beiden deshalb einen so unterschiedlichen Lebensrhythmus haben, sehen sie sich nur wenige Stunden am Tag.
Als Spieler sorgen Sie dafür, dass das Ehepaar das bisschen Zeit sinnvoll verbringt. Quatschen, Kuscheln, Knutschen - so wird Langeweile vermieden und soziales
Leben gefördert. Denn das ist eines der acht Sims-Grundbedürfnisse. Auch auf Sauberkeit, Nahrungsaufnahme oder Energie müssen Sie akribisch achten. Denn fällt einer der Werte in den kritischen Bereich, dann pinkein die Computerwesen ins Wohnzimmer, schlafen auf dem Fußboden oder ernähren sich nur noch von Süßigkeiten. Und ist das Leben erst einmal verpfuscht, dann klappt\'s auch bei der Arbeit nicht mehr richtig.
Sylvia und Frankie allerdings machen alles mustergültig: Um soziale Kontakte zu knüpfen, laden sie per Telefon die Nachbarn ein und veranstalten
Grillfesteam Pool. Für den beruflichen Aufstieg sorgen sie durch ständiges Training von Körper und Geist. So schafft Sylvia schnell den Aufstieg zur Tarot-karten-Legerin, und auch mit Frankie geht\'s langsam bergauf. Erfolg im Berufsleben, das bedeutet in erster Linie: mehr Geld auf dem Konto. Und die Sims haben vielfältige Moglichkeiten.es wieder auszugeben. Für den Hausbau beispielsweise. Oder zum Bezahlen einer Putzfrau. Und die Auswahl an schicken Einrichtungsgegenständen ist schier unerschöpflich...
Bedienung
„Die Sims Deluxe\" wird wie alle anderen Teile der Reihe mit der Maus gesteuert Übersichtliche Kontrollleisten sorgen für eine kinderleichte Bedienung. Nur manchmal haben die kleinen Computermenschen leichte Probleme, den kürzesten Weg von A nach B zu finden. Besonders ärgerlich kann das sein, wenn Sims die eigene Toilette nicht finden und sich deshalb irgendwann die Hose ruinieren.
Urteil
Die Sims feiern ihren dritten Geburtstag. Und sie können auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken: 24 Millionen Sims-Spiele wurden bisher weltweit verkauft, Tendenz steigend. Denn noch immer erscheinen in regelmäßigen Abständen Zusatz-CD-ROMs.
Schade ist aber, dass auch die Deluxe-Edition noch an den Kinderkrankheiten des Originals leidet. Besonders nach längerer Spielzeit ruckelt das Geschehen auch auf schnellen Computern. Wegfindungsprobleme und andere kleinere Mängel sorgen gemeinsam für zusätzlichen Frust.
Wie zur Entschädigung liegt dem Spiel ein Programm namens „Creator\" bei. Damit bestimmen Sie das Aussehen der simulierten Wesen bis ins kleinste Detail. Auf Wunsch„pflanzen\" Sie denen sogar Ihr eigenes Gesicht auf.
Doch auch der Creator kann dem inzwischen stark abgenutzten Spielprinzip kein neues Leben einhauchen.Wer das Originalspiel hat, kann diese Luxus-Variante getrost links liegen lassen. Zumal der unveränderten Grafik nach drei Jahren ihr Alter deutlich anzusehen ist. Sollten Sie jedoch zu den wenigen Menschen gehören, die noch nie einen Sim auf ihrem Computer beherbergt haben, so sollten Sie ruhig einmal einen Blick riskieren. Urteil:„xxxx\". •
Frankie Mashuga ist von Beruf Bun-geejumping-Lehrer und auch ansonsten ziemlich ausge-flippt. Zu seinen grünen Hosen trägt er gerne lila Hemden. Und seine Wohnung sieht aus, als hätte ein Dreijähriger sich als Innenarchitekt versucht.. Frankie stört das alles nicht. Denn er ist ein Sim. Und als solcher hat er keinen echten Geschmack und kein echtes Schamgefühl. Er existiert nur im Innern des Computers.
Mit der Maus bestimmen Sie, in welche Richtung Frankie sich entwickeln soll. Sie ermutigen ihn, zur Arbeit zu fahren, wenn die Fahrgemeinschaft wartet. Sie zwingen ihn, seine Muskeln zu trainieren, wenn er sich faul auf dem Sofa räkelt. Und Sie befehlen ihm, sich ein gesundes Essen zu kochen, wenn er mal wieder nach der Chipstüte greifen will. Frankies Ehefrau wohnt mit ihm zusammen in der schräg eingerichteten Zweiraum-Wohnung. Sie heißt Sylvia und geht nachts ihrer Beschäftigung als Verschwö-rungs-Theoretikerin nach. Weil die beiden deshalb einen so unterschiedlichen Lebensrhythmus haben, sehen sie sich nur wenige Stunden am Tag.
Als Spieler sorgen Sie dafür, dass das Ehepaar das bisschen Zeit sinnvoll verbringt. Quatschen, Kuscheln, Knutschen - so wird Langeweile vermieden und soziales
Leben gefördert. Denn das ist eines der acht Sims-Grundbedürfnisse. Auch auf Sauberkeit, Nahrungsaufnahme oder Energie müssen Sie akribisch achten. Denn fällt einer der Werte in den kritischen Bereich, dann pinkein die Computerwesen ins Wohnzimmer, schlafen auf dem Fußboden oder ernähren sich nur noch von Süßigkeiten. Und ist das Leben erst einmal verpfuscht, dann klappt\'s auch bei der Arbeit nicht mehr richtig.
Sylvia und Frankie allerdings machen alles mustergültig: Um soziale Kontakte zu knüpfen, laden sie per Telefon die Nachbarn ein und veranstalten
Grillfesteam Pool. Für den beruflichen Aufstieg sorgen sie durch ständiges Training von Körper und Geist. So schafft Sylvia schnell den Aufstieg zur Tarot-karten-Legerin, und auch mit Frankie geht\'s langsam bergauf. Erfolg im Berufsleben, das bedeutet in erster Linie: mehr Geld auf dem Konto. Und die Sims haben vielfältige Moglichkeiten.es wieder auszugeben. Für den Hausbau beispielsweise. Oder zum Bezahlen einer Putzfrau. Und die Auswahl an schicken Einrichtungsgegenständen ist schier unerschöpflich...
Bedienung
„Die Sims Deluxe\" wird wie alle anderen Teile der Reihe mit der Maus gesteuert Übersichtliche Kontrollleisten sorgen für eine kinderleichte Bedienung. Nur manchmal haben die kleinen Computermenschen leichte Probleme, den kürzesten Weg von A nach B zu finden. Besonders ärgerlich kann das sein, wenn Sims die eigene Toilette nicht finden und sich deshalb irgendwann die Hose ruinieren.
Urteil
Die Sims feiern ihren dritten Geburtstag. Und sie können auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken: 24 Millionen Sims-Spiele wurden bisher weltweit verkauft, Tendenz steigend. Denn noch immer erscheinen in regelmäßigen Abständen Zusatz-CD-ROMs.
Schade ist aber, dass auch die Deluxe-Edition noch an den Kinderkrankheiten des Originals leidet. Besonders nach längerer Spielzeit ruckelt das Geschehen auch auf schnellen Computern. Wegfindungsprobleme und andere kleinere Mängel sorgen gemeinsam für zusätzlichen Frust.
Wie zur Entschädigung liegt dem Spiel ein Programm namens „Creator\" bei. Damit bestimmen Sie das Aussehen der simulierten Wesen bis ins kleinste Detail. Auf Wunsch„pflanzen\" Sie denen sogar Ihr eigenes Gesicht auf.
Doch auch der Creator kann dem inzwischen stark abgenutzten Spielprinzip kein neues Leben einhauchen.Wer das Originalspiel hat, kann diese Luxus-Variante getrost links liegen lassen. Zumal der unveränderten Grafik nach drei Jahren ihr Alter deutlich anzusehen ist. Sollten Sie jedoch zu den wenigen Menschen gehören, die noch nie einen Sim auf ihrem Computer beherbergt haben, so sollten Sie ruhig einmal einen Blick riskieren. Urteil:„xxxx\". •
Bewerten / Kommentar schreiben