Die Sims - Deluxe Edition (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 26,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von zzwergli
DAS hätte ich nicht tun sollen......
Pro:
schönes Spiel, gute Grafik, läuft gerade noch auf älteren Computern
Kontra:
Musik etwas nervig, benötigt hohe Systemresourcen, Suchtpotential
Empfehlung:
Ja
.... Das hätte ich nicht tun sollen!
Tja, da hab ich meiner Freundin doch mal ein schönes Geschenk machen wollen und habe Ihr bei Ebay eine Kleinigkeit gekauft. Genauer, ich bin beim Stöbern auf das Spiel \"Die Sims Deluxe\" gestoßen und da sie es bisher nicht kannte, fand ich, das sei genau das Richtige.
Gedacht, geboten, gekauft bezahlt und die Ware erhalten,
es lief so wie fast immer bei meinen Ebaykäufen.
Geliefert wird das Spiel in einer schicken DVD-Box, die aussen ansprechend mit Motiven aus dem Spiel bedruckt ist. Auf der Rückseite befindet sich ein bisschen Werbung des Herstellers \"Electronic Arts\" und eine sehr kurze Beschreibung, was diese Versions des Spieles enthält.
\"Sims Deluxe\" enthält die beiden ersten Spiele aus der Sims-Reihe \"DieSims\" und \"Das volle Leben\", zusätzlich noch den \"Sims-Creator\" und gegenüber den beiden Einzelspielen noch 25 neue Objekte und einige neue Kleidungsstücke.
In der Packung befinden sich zwei CDs, ein recht gut gemachtes Handbuch für das Spiel, die Referenzkarte mit Systemanforderungen (Sowas gehört eigentlich aussen auf die Packung!!!) und nochmals eine Werbebroschüre des Herstellers mit Hinweisen auf die anderen Erweiterungspacks und weitere Spiele des Herstellers...
Aber dann:
Das Spiel installieren wollte ich eigentlich als Überraschung mal so eben zwischendurch, wobei ein erstens kleines Problemchen auftauchte.
---> Was ich nämlich nicht bedacht hatte, war das die olle Kiste meiner Freundin gerade mal die Mindestsystemvoraussetzungen mit Pentium 233mmx und 64 Mb Ram erfüllt. Freier Festplattenplatz von 1,4 GB (!) war Gottseidank genug vohanden. Und solche Dinge wie Directx (8a) und neuste Treiber waren auch kein Problem, da ich den Computer gerade vor ein paar Wochen erst neu installiert hatte. <---
Die ersten Bildschirme der Installation nach Einlegen der CD sind sehr einfach gestaltet und man hat sich schnell durchgeklickt. Nach Auswahl von Sprache und Installationsort erscheint der Registrierungsbildschirm, in den man eine Ellenlange Nummer eingeben muß, die ich nach einigem Suchen auch auf der Rückseite des Handbuches fand. Nach dem nächsten Klick auf weiter startet dann die eigentliche Installation, vor einem blauen Bildschirm mit kurzen Infos zum Spiel sieht man die Fortschrittsanzeige, die sich zunächst flott, dann immer laaaangsaaamer bewegt. Manchmal hat man sogar das Gefühl, daß sich minutenlang garnichts tut, dann gehts auf einmal wieder recht flott weiter. Mit zwei CD-Wechseln hat die gesamte Installation dann jedoch fast 90 Minuten gebraucht.
---> Dies mag auch an dem alten Computer liegen, die CDs waren jedenfalls brandneu <---
Alles in Allem- und wenn man von der Dauer absieht, lief die Installation jedoch ziemlich problemlos, ebenso wie der erste Start des Spieles, der allerdings auch gute fünf Minuten in Anspruch nahm.
Also Kurz mal zwischendurch ist nicht, man braucht schon eine Menge Zeit!!!
Nach dem Starten des Spieles (man sollte bei älteren Computern besser die kleinere mögliche Bildschirmauflösung wählen zu Auswahl stehen 800x600 oder 1024x748 Pixel) erscheinen zunächst einige weitere Bildschirme mit Herstellerangabe und ein Video mit Werbung für weitere Simsspiele. Und dann sieht man die erste Nachbarschaft....
Auf dem Bildschirm sind neun Grundstücke zu sehen, einige davon bebaut und wenn man mit der Maus darauf zeigt wird einem mitgeteilt, wer dort wohnt. Am oberen Rand des Bildschirmes so etwas wie eine Menueleiste, über die man zwischen mehreren Nachbarschaften wählen kann, Neue Bewohner erstellen (dazu später mehr) das Gebaude auf einem Grundstück abreißen kann, und neue Häuser und Familien (downloadbar aus dem Internet) in die NAchbarschft einbringen kann. Ausserdem gibts auch noch einen Button zum Verlassen des Spieles.
Beim ersten Start des Spieles blinkt in dieser Nachbarschaft ein roter Pfeil über einem der Gebäude. Hier befindet sich ein Tutorial, das der Neuling auf jeden Fall durchspielen sollte, weil hier die Bedienung und die Möglichkeiten des Spieles ausführlich erklärt werden.
Drücken wir also mal auf diesen Pfeil:
Die Ansicht wechselt nun zu diesem eine Grundstück, darauf ein Haus, in das man von oben hineinsehen kann. In dem Haus eine männliche Person, der Herr Neulinger, der etwas gelangweilt herumsteht. Folgen wir jetzt dem Tutorial, lernernen wir, wie dieser herr Neulinger im Spiel bewegt wird und was er mit den Gegenständen um sich herum so alles machen kann. Wir lernen auch, wie Herr Neulinger neue Einrichtungsgegenstände für sein Haus erwerben oder Renovierungen und Umbauten an seinem Eigenheim vornehmen kann. Genauer gesagt WIR kaufen ein und bauen, und Herr Neulinger kommentiert nacherher das Ergebnis mit zustimmenden Juchzern oder mit maulenden Nörgeleien - er spricht Übrigens \"simmisch\", eine Kunstsprache, aber mit Gesten und Tonfall kann er seine Befindlichkeit doch recht gut mitteilen.
Im Verlauf des Tutorials lernte Herr Neulinger dann auch seine Lebenspartnerin kennen, und als Spieler lernt man, wie man ihn am Besten motiviert, damit aus dieser losen Partnerschaft eine tragfähige Beziehung wird.
Bei uns hats jedenfalls geklappt, mittlerweile haben die beiden sogar ein Kind :-)
Schon dieses Tutorial macht Lust auf mehr, und so beginnt man, auf einem anderen Grundstück der Nachbarschaft neu zu bauen. Dazu erstellt man mit dem oben schon erwähnten Editor neue Bewohner und kann dabei zwischen Geschlecht und Hautfarbe, sowie zwischen reichlich unterschiedlichen Kleidungstücken und Gesichtern auswählen. Auch Kinder lassen sich so schon beim Erstellen in die Familie einbringen... Jedem dieser Bewohner kann man Eigenschaften wie Ordentlichkeit, Aktivität, Stimmung usw. zuordnen und so sein Verhalten im Spiel schon Vorab beinflussen. Dieser Editor ist sehr übersichtlich gestaltet, es macht Spaß, immer wieder neue Figuren zu erschaffen und auch mit der recht einfachen Menueführung ins Spiel zu bringen.
Ist die Familie fertig, sucht man ein Grundstück aus und läßt sie einziehen, d.h. sie steht dann auf der neu erworbenen Parzelle und man darf für sie ein Häuschen bauen... was sich nach dem Durchspielen des Tutorials auch recht einfach gestaltet. Der einzige Pferdefuß dabei ist wie im richtigen Leben das Geld, das Startkapital von 20000 Talern ist je nach ausstattung des Hauses nämlich sehr schnell aufgebraucht.... (Abhilfe: man schickt seine Sims wie kleine Sklaven an die Arbeit um weiter seinem Kaufrausch fröhnen zu können)
Ich könnte hier jetzt noch Stundenlang über die Eigenschaften des Spieles schreiben, spare mir das aber mal, da ich denke, das jeder meine Begeisterung auch so schon sehen kann. Erwähnen will ich aber noch, daß das Spiel grafisch sehr liebevoll gestaltet ist und während des ganzen Spiels eine recht eingängliche Hintergrundmusik gespielt wird, die aber glücklicherweise auch abschaltbar ist (ich hab mich schon ertappt, wie ich die Melodien beim Einkauf im Suppermarkt vor mich hingesummt habe...)
Selbst auf dem alten Computer meiner Freundin läuft das Spiel bisher problemlos, es gab keine Abstürze oder Hänger. Lediglich die Ladezeit am Beginn des Spieles ist mit fast fünf Minuten sehr lang. Nachteilig empfinde ich, daß die Original-CD während des Spieles im Laufwerk verbleiben muß, obwohl offensichtlich nichts von der CD nachgeladen wird.
Aber wie komme ich jetzt zu dem Titel meines Berichtes, der bisher doch eigentlich recht positiv ausgefallen ist?
Tjaaaaa.... Sims Spielen macht süchtig!!! Hat man einmal angefangen, gibt es kein Halten mehr, da geraten selbst wichtige Termine ins Wanken und schlafen kann man auch noch wenn man alt und klapperig ist. Über diesem faszinierenden Spiel vergißt man alles um sich herum.
Und bei uns hatte die \"Simsmania\" schon heftige Auswirkungen. Da die Anzahl der Objekte im Spiel auf die Dauer etwas langweilig wird, werden Downloadmöglichkeiten aus dem Internet genutzt, um neue Möbel, Tapeten, Kleidung und auch andere Dinge ins Spiel zu bringen.
-->für Downloadmöglichkeiten einfach mal \"Sims download\" ergoogeln, da erscheinen etliche hundert Seiten und bis man die alle durch hat...Die Gegenstände lassen sich recht einfach ins Spiel einbauen, in vielen der downloadbaren Dateinen befindet sich eine kleine Textdatei, die erklärt wie es geht <---
Und so wird nun langsam der Festplattenplatz immer knapper.
Dazu kommt auch, daß man (in dem fall: meine Liebste) irgendwann noch mehr Möglichkeiten im Spiel haben möchte (Parties feiern, Einkaufen, Urlaub, Tiere im Spiel) und diese Möglichkeiten von Electronic Arts mit weiteren Zusatzpacks auch geboten werden.
Nur leider laufen diese Zusatzpacks auf so alten Computern wie der Kiste meiner Freundin nicht mehr, hier sollten es schon mindestens 300MHz und 128Mb Ram sein, besser und damit das Spiel auch richtig flüssig läuft noch mehr.
Also hat meine Süße jetzt beschlossen, ein neuer Computer muß her, und da darf ich dann \"Die Sims\" und alle Zusatzpacks drauf installieren.... Natürlich auch ne Riesen-Festplatte, damit reichlich Objekte drauf Platz haben.... Und da seh ich dann eine Menge Arbeit auf mich zukommen...wo ich doch gar keine Zeit habe, weil ich doch \"Sims\"-Spielen will :-(
Und deshalb hätte ich es nicht tun sollen....
Fazit:
Schönes Spiel mit liebevoll gemachte Grafik, inzwischen viele Erweiterungen möglich, hohes Suchtpotential, läuft in dieser Version gerade noch auf älteren Computern, Nusik ist manchmal etwas nervig (vor Allem wenn man nicht selbst spielt)
+++ mit Einschränkungen empfehlenswert +++
Systemvoraussetzungen für diese Version:
(vom Hersteller als mindestvorausetzungen benannt)
Win 98/ME/XP
DirctX 8a
Prozessor PII/233MHz
64MB Ram
1,4 GB freier Festplattenplatz
DirektX-fähige Sound- und Grafikkarte
4fach CD-Rom Laufwerk
Preis: Bei Ebay ab 1.-€
Im Laden: ca 50€
Tja, da hab ich meiner Freundin doch mal ein schönes Geschenk machen wollen und habe Ihr bei Ebay eine Kleinigkeit gekauft. Genauer, ich bin beim Stöbern auf das Spiel \"Die Sims Deluxe\" gestoßen und da sie es bisher nicht kannte, fand ich, das sei genau das Richtige.
Gedacht, geboten, gekauft bezahlt und die Ware erhalten,
es lief so wie fast immer bei meinen Ebaykäufen.
Geliefert wird das Spiel in einer schicken DVD-Box, die aussen ansprechend mit Motiven aus dem Spiel bedruckt ist. Auf der Rückseite befindet sich ein bisschen Werbung des Herstellers \"Electronic Arts\" und eine sehr kurze Beschreibung, was diese Versions des Spieles enthält.
\"Sims Deluxe\" enthält die beiden ersten Spiele aus der Sims-Reihe \"DieSims\" und \"Das volle Leben\", zusätzlich noch den \"Sims-Creator\" und gegenüber den beiden Einzelspielen noch 25 neue Objekte und einige neue Kleidungsstücke.
In der Packung befinden sich zwei CDs, ein recht gut gemachtes Handbuch für das Spiel, die Referenzkarte mit Systemanforderungen (Sowas gehört eigentlich aussen auf die Packung!!!) und nochmals eine Werbebroschüre des Herstellers mit Hinweisen auf die anderen Erweiterungspacks und weitere Spiele des Herstellers...
Aber dann:
Das Spiel installieren wollte ich eigentlich als Überraschung mal so eben zwischendurch, wobei ein erstens kleines Problemchen auftauchte.
---> Was ich nämlich nicht bedacht hatte, war das die olle Kiste meiner Freundin gerade mal die Mindestsystemvoraussetzungen mit Pentium 233mmx und 64 Mb Ram erfüllt. Freier Festplattenplatz von 1,4 GB (!) war Gottseidank genug vohanden. Und solche Dinge wie Directx (8a) und neuste Treiber waren auch kein Problem, da ich den Computer gerade vor ein paar Wochen erst neu installiert hatte. <---
Die ersten Bildschirme der Installation nach Einlegen der CD sind sehr einfach gestaltet und man hat sich schnell durchgeklickt. Nach Auswahl von Sprache und Installationsort erscheint der Registrierungsbildschirm, in den man eine Ellenlange Nummer eingeben muß, die ich nach einigem Suchen auch auf der Rückseite des Handbuches fand. Nach dem nächsten Klick auf weiter startet dann die eigentliche Installation, vor einem blauen Bildschirm mit kurzen Infos zum Spiel sieht man die Fortschrittsanzeige, die sich zunächst flott, dann immer laaaangsaaamer bewegt. Manchmal hat man sogar das Gefühl, daß sich minutenlang garnichts tut, dann gehts auf einmal wieder recht flott weiter. Mit zwei CD-Wechseln hat die gesamte Installation dann jedoch fast 90 Minuten gebraucht.
---> Dies mag auch an dem alten Computer liegen, die CDs waren jedenfalls brandneu <---
Alles in Allem- und wenn man von der Dauer absieht, lief die Installation jedoch ziemlich problemlos, ebenso wie der erste Start des Spieles, der allerdings auch gute fünf Minuten in Anspruch nahm.
Also Kurz mal zwischendurch ist nicht, man braucht schon eine Menge Zeit!!!
Nach dem Starten des Spieles (man sollte bei älteren Computern besser die kleinere mögliche Bildschirmauflösung wählen zu Auswahl stehen 800x600 oder 1024x748 Pixel) erscheinen zunächst einige weitere Bildschirme mit Herstellerangabe und ein Video mit Werbung für weitere Simsspiele. Und dann sieht man die erste Nachbarschaft....
Auf dem Bildschirm sind neun Grundstücke zu sehen, einige davon bebaut und wenn man mit der Maus darauf zeigt wird einem mitgeteilt, wer dort wohnt. Am oberen Rand des Bildschirmes so etwas wie eine Menueleiste, über die man zwischen mehreren Nachbarschaften wählen kann, Neue Bewohner erstellen (dazu später mehr) das Gebaude auf einem Grundstück abreißen kann, und neue Häuser und Familien (downloadbar aus dem Internet) in die NAchbarschft einbringen kann. Ausserdem gibts auch noch einen Button zum Verlassen des Spieles.
Beim ersten Start des Spieles blinkt in dieser Nachbarschaft ein roter Pfeil über einem der Gebäude. Hier befindet sich ein Tutorial, das der Neuling auf jeden Fall durchspielen sollte, weil hier die Bedienung und die Möglichkeiten des Spieles ausführlich erklärt werden.
Drücken wir also mal auf diesen Pfeil:
Die Ansicht wechselt nun zu diesem eine Grundstück, darauf ein Haus, in das man von oben hineinsehen kann. In dem Haus eine männliche Person, der Herr Neulinger, der etwas gelangweilt herumsteht. Folgen wir jetzt dem Tutorial, lernernen wir, wie dieser herr Neulinger im Spiel bewegt wird und was er mit den Gegenständen um sich herum so alles machen kann. Wir lernen auch, wie Herr Neulinger neue Einrichtungsgegenstände für sein Haus erwerben oder Renovierungen und Umbauten an seinem Eigenheim vornehmen kann. Genauer gesagt WIR kaufen ein und bauen, und Herr Neulinger kommentiert nacherher das Ergebnis mit zustimmenden Juchzern oder mit maulenden Nörgeleien - er spricht Übrigens \"simmisch\", eine Kunstsprache, aber mit Gesten und Tonfall kann er seine Befindlichkeit doch recht gut mitteilen.
Im Verlauf des Tutorials lernte Herr Neulinger dann auch seine Lebenspartnerin kennen, und als Spieler lernt man, wie man ihn am Besten motiviert, damit aus dieser losen Partnerschaft eine tragfähige Beziehung wird.
Bei uns hats jedenfalls geklappt, mittlerweile haben die beiden sogar ein Kind :-)
Schon dieses Tutorial macht Lust auf mehr, und so beginnt man, auf einem anderen Grundstück der Nachbarschaft neu zu bauen. Dazu erstellt man mit dem oben schon erwähnten Editor neue Bewohner und kann dabei zwischen Geschlecht und Hautfarbe, sowie zwischen reichlich unterschiedlichen Kleidungstücken und Gesichtern auswählen. Auch Kinder lassen sich so schon beim Erstellen in die Familie einbringen... Jedem dieser Bewohner kann man Eigenschaften wie Ordentlichkeit, Aktivität, Stimmung usw. zuordnen und so sein Verhalten im Spiel schon Vorab beinflussen. Dieser Editor ist sehr übersichtlich gestaltet, es macht Spaß, immer wieder neue Figuren zu erschaffen und auch mit der recht einfachen Menueführung ins Spiel zu bringen.
Ist die Familie fertig, sucht man ein Grundstück aus und läßt sie einziehen, d.h. sie steht dann auf der neu erworbenen Parzelle und man darf für sie ein Häuschen bauen... was sich nach dem Durchspielen des Tutorials auch recht einfach gestaltet. Der einzige Pferdefuß dabei ist wie im richtigen Leben das Geld, das Startkapital von 20000 Talern ist je nach ausstattung des Hauses nämlich sehr schnell aufgebraucht.... (Abhilfe: man schickt seine Sims wie kleine Sklaven an die Arbeit um weiter seinem Kaufrausch fröhnen zu können)
Ich könnte hier jetzt noch Stundenlang über die Eigenschaften des Spieles schreiben, spare mir das aber mal, da ich denke, das jeder meine Begeisterung auch so schon sehen kann. Erwähnen will ich aber noch, daß das Spiel grafisch sehr liebevoll gestaltet ist und während des ganzen Spiels eine recht eingängliche Hintergrundmusik gespielt wird, die aber glücklicherweise auch abschaltbar ist (ich hab mich schon ertappt, wie ich die Melodien beim Einkauf im Suppermarkt vor mich hingesummt habe...)
Selbst auf dem alten Computer meiner Freundin läuft das Spiel bisher problemlos, es gab keine Abstürze oder Hänger. Lediglich die Ladezeit am Beginn des Spieles ist mit fast fünf Minuten sehr lang. Nachteilig empfinde ich, daß die Original-CD während des Spieles im Laufwerk verbleiben muß, obwohl offensichtlich nichts von der CD nachgeladen wird.
Aber wie komme ich jetzt zu dem Titel meines Berichtes, der bisher doch eigentlich recht positiv ausgefallen ist?
Tjaaaaa.... Sims Spielen macht süchtig!!! Hat man einmal angefangen, gibt es kein Halten mehr, da geraten selbst wichtige Termine ins Wanken und schlafen kann man auch noch wenn man alt und klapperig ist. Über diesem faszinierenden Spiel vergißt man alles um sich herum.
Und bei uns hatte die \"Simsmania\" schon heftige Auswirkungen. Da die Anzahl der Objekte im Spiel auf die Dauer etwas langweilig wird, werden Downloadmöglichkeiten aus dem Internet genutzt, um neue Möbel, Tapeten, Kleidung und auch andere Dinge ins Spiel zu bringen.
-->für Downloadmöglichkeiten einfach mal \"Sims download\" ergoogeln, da erscheinen etliche hundert Seiten und bis man die alle durch hat...Die Gegenstände lassen sich recht einfach ins Spiel einbauen, in vielen der downloadbaren Dateinen befindet sich eine kleine Textdatei, die erklärt wie es geht <---
Und so wird nun langsam der Festplattenplatz immer knapper.
Dazu kommt auch, daß man (in dem fall: meine Liebste) irgendwann noch mehr Möglichkeiten im Spiel haben möchte (Parties feiern, Einkaufen, Urlaub, Tiere im Spiel) und diese Möglichkeiten von Electronic Arts mit weiteren Zusatzpacks auch geboten werden.
Nur leider laufen diese Zusatzpacks auf so alten Computern wie der Kiste meiner Freundin nicht mehr, hier sollten es schon mindestens 300MHz und 128Mb Ram sein, besser und damit das Spiel auch richtig flüssig läuft noch mehr.
Also hat meine Süße jetzt beschlossen, ein neuer Computer muß her, und da darf ich dann \"Die Sims\" und alle Zusatzpacks drauf installieren.... Natürlich auch ne Riesen-Festplatte, damit reichlich Objekte drauf Platz haben.... Und da seh ich dann eine Menge Arbeit auf mich zukommen...wo ich doch gar keine Zeit habe, weil ich doch \"Sims\"-Spielen will :-(
Und deshalb hätte ich es nicht tun sollen....
Fazit:
Schönes Spiel mit liebevoll gemachte Grafik, inzwischen viele Erweiterungen möglich, hohes Suchtpotential, läuft in dieser Version gerade noch auf älteren Computern, Nusik ist manchmal etwas nervig (vor Allem wenn man nicht selbst spielt)
+++ mit Einschränkungen empfehlenswert +++
Systemvoraussetzungen für diese Version:
(vom Hersteller als mindestvorausetzungen benannt)
Win 98/ME/XP
DirctX 8a
Prozessor PII/233MHz
64MB Ram
1,4 GB freier Festplattenplatz
DirektX-fähige Sound- und Grafikkarte
4fach CD-Rom Laufwerk
Preis: Bei Ebay ab 1.-€
Im Laden: ca 50€
Bewerten / Kommentar schreiben