Die Sims: Party ohne Ende (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 11,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von hirni
Und die Party kann beginnen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach dem großen Erfolg von Die Sims (siehe mein Bericht) kam Die Sims – Das volle Leben. Auch das war ein großer Erfolg und es kam das zweite Add-On: Die Sims – Party ohne Ende (Originaltitel: House Party).
Diesmal konnten die Sims besser Partys feiern und das ging bisher nicht.
Verbesserungen:
Natürlich gibt es in jeden Add-On der Sims viele neue Gegenstände, diesmal waren es - laut Packung – 100 neue. Darunter der Bullenreiter, ein mechanischer Rodeobulle der Spaß mach und gleichzeitig die Körperpunkte fördert. Je mehr man hat, desto länger bleibt man drauf bzw. schafft schwerere Stufen. Ein zweiter neuer Gegenstand war die Kostümkiste. Eine Kiste in der sich viele verschiedene Kostüme befinden, die sich die Sims anziehen können, von Togen über Disco-Bekleidung (King Elvis) bis zu Hulahula-Röcken für die Hawaii-Party. Ein dritter neuer Gegenstand war der Tanzkäfig, ein art Go-Go-Käfig in der die Sims „tanzen“ können. Dann gab es noch das Lagerfeuer, an der sich bis zu acht Sims dran setzen können und sich Gruselgeschichten erzählen können oder Lieder singen. Ein anderer ganz neuer Gegenstand war der DJ-Mischpult, wie eine ganz normale Anlage, nur das sie einen Disc-Jockey benötigt, der Platten auflegt und Scratcht. Parallel dazu gibt es Tanzflächen auf der die Sims zu der Musik tanzen können. Dann leuchten die Platten in unterschiedlichen Farben auf.
Dann gibt’s natürlich noch viele verschiedene Sessel, Tische, Fließen, Tapeten, Bilder…
Neue Kleidung gab es ebenfalls in Massen für die Sims.
Die eigene Party:
Alles passt natürlich gut zu Partys. Davon gibt es viele verschiedene, wie Hawaii-Partys, Cowboy-Partys, Techno-Partys uvm.
Man kann sich vorher eine aussuchen und kauft dann die entsprechenden Gegenstände. Unbedingt mit dabei sein muss der DJ-Mischpult, Tanzflächen (am besten über 4), Leuchten und die Wohnung muss auch noch ein bisschen umgebaut werden, so sollte man mehrere Toiletten bauen, breitere Eingänge (die Sims sind manchmal völlig blöd) und ein Serviertisch auf dem Speisen kommen, dafür kann man den Partyservice anrufen, der nimmt dann so ein paar hundert Simdollar und macht den ganzen Tag und die ganze Nacht Essen.
Hat man dann die Party vorbereitet muss man nur noch die Gäste anrufen, dafür gibt es eine neue Option: Man wählt das Telefon aus und macht einen Partyrundruf, d.h. man ruft automatisch 5 Leute aus der Nachbarschaft an und die kommen dann auch. Das kann man natürlich auch mehrmals machen, damit es richtig voll wird.
Hat man alles richtig gemacht kann die Party losgehen, aber sie kann auch floppen. Ist sie aber gut, das bedeutet das es allen Gästen gut geht, kommen Gäste, wie Prominente u.a.
Nach der Zeit gehen die Leute automatisch weg und dann müssen die Sims auch meistens erstmal schlafen gehen.
Meine Meinung:
Das hört sich jetzt vielleicht ganz gut an, aber meistens feiert man nicht so oft Partys, weil sie sehr, sehr teuer sind. Deshalb nutzt einen dieses Add-On nicht ganz so viel. Aber wenn man eine Party steigen lassen will, ist dieses Add-On genau das richtige. Aber wie schon gesagt feiert man nicht ständig Partys. Ich habe mit meiner Hauptfamilie erst eine Party gemacht. Ich ärgere mich manchmal das ich dieses Add-On gekauft hab, aber wenn ich dann eine Party machen will, bin ich natürlich froh, das das relativ einfach geht.
Fazit:
Das Add-On ist für absolute Sims-Fans geeignet. Gelegenheitsspielern rate ich vom kauf ab, da man auch ohne die neuen Gegenstände gut Die Sims spielen kann.
Wer sich Das volle Leben (Livin’ Large) und Hot Date gekauft hat, hat die meiner Meinung nach besten Add-Ons die bisher draußen sind.
© by Hirni (bei Yopi) und by Neo87 (bei ciao.com) 2002
Diesmal konnten die Sims besser Partys feiern und das ging bisher nicht.
Verbesserungen:
Natürlich gibt es in jeden Add-On der Sims viele neue Gegenstände, diesmal waren es - laut Packung – 100 neue. Darunter der Bullenreiter, ein mechanischer Rodeobulle der Spaß mach und gleichzeitig die Körperpunkte fördert. Je mehr man hat, desto länger bleibt man drauf bzw. schafft schwerere Stufen. Ein zweiter neuer Gegenstand war die Kostümkiste. Eine Kiste in der sich viele verschiedene Kostüme befinden, die sich die Sims anziehen können, von Togen über Disco-Bekleidung (King Elvis) bis zu Hulahula-Röcken für die Hawaii-Party. Ein dritter neuer Gegenstand war der Tanzkäfig, ein art Go-Go-Käfig in der die Sims „tanzen“ können. Dann gab es noch das Lagerfeuer, an der sich bis zu acht Sims dran setzen können und sich Gruselgeschichten erzählen können oder Lieder singen. Ein anderer ganz neuer Gegenstand war der DJ-Mischpult, wie eine ganz normale Anlage, nur das sie einen Disc-Jockey benötigt, der Platten auflegt und Scratcht. Parallel dazu gibt es Tanzflächen auf der die Sims zu der Musik tanzen können. Dann leuchten die Platten in unterschiedlichen Farben auf.
Dann gibt’s natürlich noch viele verschiedene Sessel, Tische, Fließen, Tapeten, Bilder…
Neue Kleidung gab es ebenfalls in Massen für die Sims.
Die eigene Party:
Alles passt natürlich gut zu Partys. Davon gibt es viele verschiedene, wie Hawaii-Partys, Cowboy-Partys, Techno-Partys uvm.
Man kann sich vorher eine aussuchen und kauft dann die entsprechenden Gegenstände. Unbedingt mit dabei sein muss der DJ-Mischpult, Tanzflächen (am besten über 4), Leuchten und die Wohnung muss auch noch ein bisschen umgebaut werden, so sollte man mehrere Toiletten bauen, breitere Eingänge (die Sims sind manchmal völlig blöd) und ein Serviertisch auf dem Speisen kommen, dafür kann man den Partyservice anrufen, der nimmt dann so ein paar hundert Simdollar und macht den ganzen Tag und die ganze Nacht Essen.
Hat man dann die Party vorbereitet muss man nur noch die Gäste anrufen, dafür gibt es eine neue Option: Man wählt das Telefon aus und macht einen Partyrundruf, d.h. man ruft automatisch 5 Leute aus der Nachbarschaft an und die kommen dann auch. Das kann man natürlich auch mehrmals machen, damit es richtig voll wird.
Hat man alles richtig gemacht kann die Party losgehen, aber sie kann auch floppen. Ist sie aber gut, das bedeutet das es allen Gästen gut geht, kommen Gäste, wie Prominente u.a.
Nach der Zeit gehen die Leute automatisch weg und dann müssen die Sims auch meistens erstmal schlafen gehen.
Meine Meinung:
Das hört sich jetzt vielleicht ganz gut an, aber meistens feiert man nicht so oft Partys, weil sie sehr, sehr teuer sind. Deshalb nutzt einen dieses Add-On nicht ganz so viel. Aber wenn man eine Party steigen lassen will, ist dieses Add-On genau das richtige. Aber wie schon gesagt feiert man nicht ständig Partys. Ich habe mit meiner Hauptfamilie erst eine Party gemacht. Ich ärgere mich manchmal das ich dieses Add-On gekauft hab, aber wenn ich dann eine Party machen will, bin ich natürlich froh, das das relativ einfach geht.
Fazit:
Das Add-On ist für absolute Sims-Fans geeignet. Gelegenheitsspielern rate ich vom kauf ab, da man auch ohne die neuen Gegenstände gut Die Sims spielen kann.
Wer sich Das volle Leben (Livin’ Large) und Hot Date gekauft hat, hat die meiner Meinung nach besten Add-Ons die bisher draußen sind.
© by Hirni (bei Yopi) und by Neo87 (bei ciao.com) 2002
Bewerten / Kommentar schreiben