Digital Publishing Sprachkurse Testbericht

ab 11,09 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Pakki
"Español Intensivkurs" von Digital Publishing - Beste Sprachlernsoftware
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Heute schreibe ich über ein Sprachenlernprogramm für den Computer und zwar „Digital Publishing – Intensivkurs Español“. Dieser Kurs besteht aus: Sprachkurs 1 + 2, Vokabeltrainer. Ich werde nur über den Sprachkurs 1 berichten, da es ansonsten zu lang wird. Mit diesem Programm ist es in kurzer Zeit (ca. 4-5 Monate) möglich (natürlich wenn man sich damit intensiv beschäftigt) schon einen Smalltalk auf Spanisch zu führen (bei mir war es so).
Jetzt komme ich zu dem Aufbau des Programms und zu den Funktionen:
Aufbau
^^^^^^^
Man fängt mit einem Einstufungstest an. Dieser ergibt nur Sinn, wenn man Vorkentnisse hat und wissen will wie „fortgeschritten“ man schon ist. ABER: Es wird empfohlen nach dem vorgegebenen Lehrplan zu arbeiten.
Nun geht es zum AUSSPRACHELABOR, wo das Alfabet und die Aussprache (soweit ein Mikrofon vorhanden ist) geübt werden und danach zu den GRUNDLAGEN (Básicos), bei den man die Ziffern, Nummern u. a. lernt.
Jetzt fängt es erst richtig an:
Die Einzelnen Lektionen sind in Städte unterteilt z.B. Barcelona, Madrid usw. Es empfielt sich die Lektionen in der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren. Die Lektionen sind, von den Themen her, ganz verschieden: Grammatik, Wortschatz, Hörverständnis, Aussprache und Textverständis. Sie werden nach und nach immer schwerer.
Funktionen
^^^^^^^^^^^
Dieses Lernprogramm hat sehr viele Funktionen, darum habe ich den Aufbau etwas gekürzt.
MULTI-FLEX-MENÜ: Das ist das Wichtigste im Programm, denn hier werden alle Ergebnisse festgehalten, so dass man sehen kann, wo noch Lücken sind.
Dort wird...
1.die Bewertung und Aussprache in %
2.die Bearbeitungsdauer in Minuten
3.das Datum der letzten Bearbeitung
4.Schwierigkeitsgrad und Art der Übung
angegeben.
VOICE-PILOT: Diese Option ist etwas für Fortgeschrittene. Der Voice-Pilot gibt dem Lerner die Möglichkeit mit seiner eigenen Stimme das Programm zu steuern.
BEISPIEL: Der Lerner will zur Lektion „Barcelona“ gehen. Nun spricht er folgendes ins Mikrofon: „Gloria, vamos a Barcelona“. Ob es Gloria (die virtuelle Lehrerin im Programm) verstanden hat, sieht man unter ihrem Bild, das sich in der oberen linken Ecke befindet. Wenn ja, dann geht das Programm automatisch nach „Barcelona“; wenn nicht dann wiederholt man es einfach. Das Tolle daran ist auch, dass man sich nicht an einem „Kommando“ halten muss, sondern das Kommando auch variieren kann (z.B. Gloria, quiero ir a Barcelona), denn Gloria versteht mehr als 20000 verschiedene Befehle.
REGIEZENTRUM: Vor jeder Lektion gibt es eine Bildergeschichte, die von Muttersprachlern vertont wurde. Man kann sich jetzt die Geschichte anhören indem man auf PLAY drückt oder „Gloria, comienza el diálogo, por favor“ (Gloria, beginn den Dialog, bitte), sagt. Die Sprechgeschwindigkeit kann frei eingestellt werden. Die normale Sprechgeschwindigkeit ist 100%, diese kann man aber auf max. 60 % verringern oder bis 140 % steigern.
Man kann die Geschichte selber vertonen (nur mit Mikrofon) indem man auf das Mikrofon klickt, das sich in der unteren Zeile befindet. Danach kann man sich den Dialog, mit der eigenen Stimme, anhören. Natürlich kann der Lerner Untertitel auf Spanisch und Deutsch ein- oder ausblenden.
ÜBUNGSTYPEN: Es gibt verschiedene Übungstypen und zwar
Drag and Drop
Hier muss man „herausgefallene“ Wörter in die richtige Lücke ziehen
Lückentexte
Hier muss man den fehlenden Satzteil einsetzen
Multiple-Choice
Hier muss man zwischen Antwortvorschlägen die Richtige(n) ankreuzen
Antwortsätze
Hier bekommt man die Antwort angegeben und man muss die passende Frage dazu finden
Schüttelsätze
Hier muss man die Wörter in die richtige Reihenfolge setzt, so dass der Satz einen Sinn ergibt
Schütteltabelle
Hier muss man korrekte Wortpaare finden
Diktat
Hier klickt man auf den Lautsprecher-Icon und muss dann aufschreiben was gesagt wurde
Bildzuordnung
Hier muss man die spanischen Wörter zu den zugehörigen Bilder ziehen
INTELLISPEECH: Das ist meiner Meinung nach, neben das Multiflex-Menü, eine der wichtigsten Funktionen. Nachdem eine Übung gelöst wurde, muss der Lerner einen Satz anklicken und den dann nachsprechen. IntelliSpeech bewertet die Aussprache in %.
Zuletzt noch EPS-DAS PARSINGMODUL: Sicher ist es wichtig zu wissen was man falsch gemacht, darum unterscheidet das Programm zwischen Grammatik-, Schreib- und Syntaxfehlern.
Das war eine kurze Übersicht des Lernkurses, aber wer noch mehr wissen will, empfehle ich die Seite www.digitalpublishing.de zu besuchen, denn dort wird alles nochmal, MIT Bildern, genau beschrieben.
Ich hoffe es hat euch gefallen.
Patrik Giacalone
(Ich entschuldige mich für eventuelle Fehler)
Heute schreibe ich über ein Sprachenlernprogramm für den Computer und zwar „Digital Publishing – Intensivkurs Español“. Dieser Kurs besteht aus: Sprachkurs 1 + 2, Vokabeltrainer. Ich werde nur über den Sprachkurs 1 berichten, da es ansonsten zu lang wird. Mit diesem Programm ist es in kurzer Zeit (ca. 4-5 Monate) möglich (natürlich wenn man sich damit intensiv beschäftigt) schon einen Smalltalk auf Spanisch zu führen (bei mir war es so).
Jetzt komme ich zu dem Aufbau des Programms und zu den Funktionen:
Aufbau
^^^^^^^
Man fängt mit einem Einstufungstest an. Dieser ergibt nur Sinn, wenn man Vorkentnisse hat und wissen will wie „fortgeschritten“ man schon ist. ABER: Es wird empfohlen nach dem vorgegebenen Lehrplan zu arbeiten.
Nun geht es zum AUSSPRACHELABOR, wo das Alfabet und die Aussprache (soweit ein Mikrofon vorhanden ist) geübt werden und danach zu den GRUNDLAGEN (Básicos), bei den man die Ziffern, Nummern u. a. lernt.
Jetzt fängt es erst richtig an:
Die Einzelnen Lektionen sind in Städte unterteilt z.B. Barcelona, Madrid usw. Es empfielt sich die Lektionen in der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren. Die Lektionen sind, von den Themen her, ganz verschieden: Grammatik, Wortschatz, Hörverständnis, Aussprache und Textverständis. Sie werden nach und nach immer schwerer.
Funktionen
^^^^^^^^^^^
Dieses Lernprogramm hat sehr viele Funktionen, darum habe ich den Aufbau etwas gekürzt.
MULTI-FLEX-MENÜ: Das ist das Wichtigste im Programm, denn hier werden alle Ergebnisse festgehalten, so dass man sehen kann, wo noch Lücken sind.
Dort wird...
1.die Bewertung und Aussprache in %
2.die Bearbeitungsdauer in Minuten
3.das Datum der letzten Bearbeitung
4.Schwierigkeitsgrad und Art der Übung
angegeben.
VOICE-PILOT: Diese Option ist etwas für Fortgeschrittene. Der Voice-Pilot gibt dem Lerner die Möglichkeit mit seiner eigenen Stimme das Programm zu steuern.
BEISPIEL: Der Lerner will zur Lektion „Barcelona“ gehen. Nun spricht er folgendes ins Mikrofon: „Gloria, vamos a Barcelona“. Ob es Gloria (die virtuelle Lehrerin im Programm) verstanden hat, sieht man unter ihrem Bild, das sich in der oberen linken Ecke befindet. Wenn ja, dann geht das Programm automatisch nach „Barcelona“; wenn nicht dann wiederholt man es einfach. Das Tolle daran ist auch, dass man sich nicht an einem „Kommando“ halten muss, sondern das Kommando auch variieren kann (z.B. Gloria, quiero ir a Barcelona), denn Gloria versteht mehr als 20000 verschiedene Befehle.
REGIEZENTRUM: Vor jeder Lektion gibt es eine Bildergeschichte, die von Muttersprachlern vertont wurde. Man kann sich jetzt die Geschichte anhören indem man auf PLAY drückt oder „Gloria, comienza el diálogo, por favor“ (Gloria, beginn den Dialog, bitte), sagt. Die Sprechgeschwindigkeit kann frei eingestellt werden. Die normale Sprechgeschwindigkeit ist 100%, diese kann man aber auf max. 60 % verringern oder bis 140 % steigern.
Man kann die Geschichte selber vertonen (nur mit Mikrofon) indem man auf das Mikrofon klickt, das sich in der unteren Zeile befindet. Danach kann man sich den Dialog, mit der eigenen Stimme, anhören. Natürlich kann der Lerner Untertitel auf Spanisch und Deutsch ein- oder ausblenden.
ÜBUNGSTYPEN: Es gibt verschiedene Übungstypen und zwar
Drag and Drop
Hier muss man „herausgefallene“ Wörter in die richtige Lücke ziehen
Lückentexte
Hier muss man den fehlenden Satzteil einsetzen
Multiple-Choice
Hier muss man zwischen Antwortvorschlägen die Richtige(n) ankreuzen
Antwortsätze
Hier bekommt man die Antwort angegeben und man muss die passende Frage dazu finden
Schüttelsätze
Hier muss man die Wörter in die richtige Reihenfolge setzt, so dass der Satz einen Sinn ergibt
Schütteltabelle
Hier muss man korrekte Wortpaare finden
Diktat
Hier klickt man auf den Lautsprecher-Icon und muss dann aufschreiben was gesagt wurde
Bildzuordnung
Hier muss man die spanischen Wörter zu den zugehörigen Bilder ziehen
INTELLISPEECH: Das ist meiner Meinung nach, neben das Multiflex-Menü, eine der wichtigsten Funktionen. Nachdem eine Übung gelöst wurde, muss der Lerner einen Satz anklicken und den dann nachsprechen. IntelliSpeech bewertet die Aussprache in %.
Zuletzt noch EPS-DAS PARSINGMODUL: Sicher ist es wichtig zu wissen was man falsch gemacht, darum unterscheidet das Programm zwischen Grammatik-, Schreib- und Syntaxfehlern.
Das war eine kurze Übersicht des Lernkurses, aber wer noch mehr wissen will, empfehle ich die Seite www.digitalpublishing.de zu besuchen, denn dort wird alles nochmal, MIT Bildern, genau beschrieben.
Ich hoffe es hat euch gefallen.
Patrik Giacalone
(Ich entschuldige mich für eventuelle Fehler)
16 Bewertungen, 4 Kommentare
-
23.03.2002, 22:21 Uhr von FrauNeedle
Bewertung: sehr hilfreichHört sich ja gut an - aber ziemlich teuer :-(
-
08.03.2002, 00:58 Uhr von seehuhn
Bewertung: sehr hilfreichDas hört sich gut an.
-
04.03.2002, 16:02 Uhr von Janet
Bewertung: sehr hilfreichein sehr guter und auch hilfreicher Testbericht.
-
28.02.2002, 20:03 Uhr von Bettina-l
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht!
Bewerten / Kommentar schreiben