Domal AS Oxy Multi-Fleck-Entferner Testbericht

No-product-image
ab 5,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von viokat

Oh Fleck, oh Fleck......der Fleck ist noch da

Pro:

Preis. Wirkung bei frischen Flecken

Kontra:

Bei Härtefällen hat es versagt

Empfehlung:

Ja

Vorweg: Ich bin immer wieder erstaunt, dass Leute diese Produkte loben.

Wie komme ich zu diesm Produkt?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Welche Mutter kennt das nicht? Das Kind hat Durchfall, die Windel läuft aus und der Body ist schmutzig. Oder auch diese fiesen Karotten- und Saftflecken auf der Kleidung oder dam Lätzchen. Wen stören die nicht? Und da diese Flecken selbst bei Kochwäsche nicht immer ganz rausgehen, dachte ich mir, ich versuch es mal mit diesem Oxy Multi-Fleck-Entferner.

Wo gekauft? Preis und Inhalt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gekauft habe ich diesen Fleckentferner bei Schlecker. In der Dose befinden sich 1.000 g von diesem Oxygranulat. Normalerweise besteht der Inhalt nur aus 750 g, aber hin und wieder packen die ja auch mal mehr rein. Gekostet hat es mich 2,99 Euro. Darum habe ich mich auch für dieses Produkt entschieden.

Aussehen der Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Dose ist eigentlich mehr ein kleiner Eimer mit blauem Deckel und blauem Hängel. Sowohl auf dem Deckel als auch vorn, ist die Produktbezeichung sowie eine Wäscheleine mit Kleidungsstücken abgebildet.

Auf der Rückseite befinden sich die Anwendungsmöglichkeiten sowie der Hinweise.

Hersteller
~~~~~~~~

OMNICOLOR VERTRIEB GMBH
Postfach 2132
48510 Nordhorn
Tel.: 0 59 21 / 17 91 50
e-mail: info@omnicolor.de

Inhaltsstoffe:

> 30% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis
< 5 % nichtionische und anionische Tenside
Enthält Entzyme (Amylase, Lipase, Protease), Soda

Aussehen und Geruch des Granulates
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Granulat sind kleine weiße Körnchen und riechen unangenehm nach Chemie.

Anwendungsmöglichkeiten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Waschkraftverstärker
-----------------------------

Speziell für farbige Flecken von Rotwein, Früchten, Säften, Kaffee, Tee, Cola sowie Erd-, Gras- und Tierflecken. Je nach Verschmutzungsgrad 1-3 Dosierlöffel (ist in der Packung enthalten) zum Waschmittel in den Hauptgang oder in die Vorwäsche geben.

Einweichmittel
--------------------

Textilien mit beschichteten Oberflächen oder mit Reißverschlüssen, Knöpfen oder Nieten aus Metall nicht einweichen.
2 Dosierlöffel OXY Granulat in 4 Liter Wasser auflösen. Farbechtes Buntes 30-60 Minuten, Weißes 1-6 Stunden oder länger einweichen. Danach waschen.

Gezielte Behandlung der Wäsche
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Farbige Textilien: 1 Teelöffel OXY in einem 1/2 Liter Wasser im offenen Gefäß lösen. Mit sauberen, weißem Tuch die Fleckstelle behandeln. Danach waschen.

Weiße Textilien: 2 Dosierlöffel OXY mit 1 Dosierlöffel Wasser zu einer Paste verrühren und leicht die Fleckstelle einreiben. 5-30 Minuten einwirken lassen, mit kaltem Wasser gut spülen und dann waschen.

Wichtige Anwendungshinweise
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Nicht geeignet für Wolle, Seide, beschichtete Textilien oder Leder.
Bei Zweifeln an der Farbechtheit vorher an einer unauffälligen Stelle probieren.
Pflegehinweise zu den Textilien beachten.
Keine aufgelösten Produktreste aufbewahren.
Das Produkt kühl, trocken und gut verschlossen lagern.

Ökosteckbrief: Frei von Phosphat, Chlor, Bor und optischen Aufhellern.

Gesundheitshinweise
~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Nicht verschlucken. Reizt die Haut. Unter Verschluss von Kindern aufbewahren. Sollte es dennoch zum Kontakt mit dem Produkt kommen, mit reichlich Wasser waschen. Bei Augenkontakt zusätzlich dan Arzt aufsuchen.

Im Praxistest
~~~~~~~~~~~

Der war wohl nicht sehr prickeln.

Trotz dass ich dieses Produkt immer zu der Wäsche hinzufüge, gehen die Saft- und Karottenflecken nie gant raus. Selbst wenn ich diese im Kochwaschprogramm bei 60 Grad wasche. Es bleiben immer Flecke zurück. Bei den Lätzchen stört es mich weniger, ärgerlich ist es vielmehr bei den Oberteilen. Daher weiche ich diese jetzt immer vor dem Waschen zusätzlich ein. Bei einigen Einzelstücken, die nur bei 40 Grad gewaschen dürfen, sind einige Flecken dennoch nichtherausgegangen.

Der Härtefall: Bodys die durch starken Durchfall verschmutz sind. Dafür habe ich extra diese Paste angerührt und auf die Kleidung gegeben. Nach wenigen Minuten habe ich festgestellt, dass diese Paste knochhart geworfen ist. Da stellt ich mir die Frage, wie es in diesem Zustand wirken sollte. Daher habe ich dies Kleidungsstücke zusammen mit der Paste und warmen Wasser einweichen lassen. nach geraumer Zeit und gründlich waschen, waren immer noch Rückstände in der Kleidung.
Und was machte ich? Ich nahm die Flasche Chlorix und damit waren sie dann entgültig hinfällig. Damit waren dann die Flecken weg.

Mein Fazit
~~~~~~~~

Bei leichten bzw. frischen Flecken erreicht das Mittelchen schon ein gutes Ergebnis. Aber bei den Härtefällen, die ein Kind hin und wieder fabriziert, versagt dieses Produkt.

48 Bewertungen, 17 Kommentare

  • Sayenna

    05.05.2006, 18:03 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh…...‹(•¿•)›…..LG Ela

  • absinth_girl

    08.04.2006, 02:26 Uhr von absinth_girl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht!

  • ch123

    21.03.2006, 14:48 Uhr von ch123
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh! lg, ch123

  • Connector

    13.03.2006, 14:55 Uhr von Connector
    Bewertung: sehr hilfreich

    Danke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!

  • sascha6525

    12.03.2006, 12:49 Uhr von sascha6525
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, Sascha6525

  • Naffy

    11.03.2006, 18:28 Uhr von Naffy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruß Naffy

  • Mogry1987

    11.03.2006, 00:59 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh von mir ;) Würd mich über Gegenlesung freuen :) LG Mogry :)

  • Alphanova1

    10.03.2006, 13:27 Uhr von Alphanova1
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg!!! Lukas

  • sammyjo

    09.03.2006, 12:37 Uhr von sammyjo
    Bewertung: sehr hilfreich

    meine Tochter ist 3 und regelmäßig schmeiße ich Kleidungsstücke in den Müll, weil mal wieder die bösen Flecken Zwerge zugeschlagen haben. Warte auch noch auf das Wundermittel. Gruß Angelika

  • topware2002

    07.03.2006, 19:14 Uhr von topware2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    ********** SH **********

  • kakaue

    07.03.2006, 17:00 Uhr von kakaue
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh lg chris, gegenlesungen sind willkommen und gibts auch von mir :-)

  • sisteract

    07.03.2006, 15:08 Uhr von sisteract
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich such heute noch nach einem Zaubermittel, toller Bericht.lg. Sandra

  • anonym

    06.03.2006, 17:34 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...sh...*g*...Lg, Christina

  • mausi4

    06.03.2006, 14:07 Uhr von mausi4
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG...freue mich über Gegenlesungen!

  • morla

    06.03.2006, 12:45 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • PublicEnemy

    06.03.2006, 12:38 Uhr von PublicEnemy
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. Gruß, Konrad

  • mokilok

    06.03.2006, 12:37 Uhr von mokilok
    Bewertung: sehr hilfreich

    gruß mokilok