Dr. Beckmann oxy magic Kraft-Schaum Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Erfahrungsbericht von lara03
schäumendes Wunder !
Pro:
?
Kontra:
Reinigungskraft, Geruch
Empfehlung:
Nein
Also sagte ich mir, heute wird die Küche geputzt.
Die Wahl des richtigen Putzmittels fiel mir dieses Mal recht schwer, denn, man glaubt ja nicht, was sich im Laufe der Zeit alles so im Putzmittelschrank tummelt.
Um diesen Schrank auch mal wieder etwas übersichtlicher gestalten zu können, fiel meine Wahl auf eine, fast leere, Sprühflasche.
Es handelte sich dabei um Dr. Beckmanns Oxy Magic Kraft Schaum.
Erworben bei real für 3,99€ !
******************
Verpackung:
******************
Eine durchsichtige Sprühflasche mit weiß-blauem Sprühkopf. Auf dem vorderen Aufkleber ist die Marke und die Produktbezeichnung zu lesen, sowie die Fähigkeiten und Anwendungsbereiche des Mittels. Als Bild wird etwas, für mich nicht identifizierbares, das irgendwie schäumt, gezeigt. Der ganze Aufkleber ist in den Farben blau-weiß-grün und rot gehalten.
Die Rückseite erkärt einem die Anwendung, sowie die Anwendungsgebiete und die Inhaltsstoffe. Dieser Kleber ist nur noch blau-weiß.
In der Flasche befinden sich 500ml.
******************
Geruch:
******************
Dieses Mittel riecht genauso schlecht wie die Magic Paste, irgendwie nur nach Chemie . Der Geruch ist aber -Gott sei Dank-nicht besonders aufdringlich, aber halt auch nicht angenehm.
******************
Inhaltsstoffe:
******************
Unter 5% Phosphonate,
Bleichmittel auf Sauerstoffbasis,
5-15% anionische und nichtionische Tenside
*************************
Anwendungsbereiche:
*************************
Teppiche und Polster,
zur Wäschevorbehandlung hartnäckiger Verschmutzungen durch Fett, Öl, Schmiere, Saucen, Obst, Kaffee, Tee, Rotwein, Gras, Make-up etc.
Zur Reinigung stark verschmutzter Oberflächen wie Arbeitsplatten, Fliesen, Kunststoff (zBsp. Fensterrahmen, Gartenmöbel),
Edelstahl,
Alu,
Holz, Acrylglas, Glaskeramik, Porzellan etc.
Entfernt selbst eingezogene Flecken von Kaffee, Tee oder frischen Kachelfugen.
****************
Anwendung:
****************
Um die Wirkstoffe zu aktivieren (denen fällt auch immer was neues ein) muß man die Flasche gut schütteln. Srühdüse auf "on" stellen, natürlich vorher Farbechtheitsprobe durchführen, und los gehts:
*Bei Teppichen und Polstern leicht den Fleck einsprühen und nach einigen Minuten Fleckstelle und Reinigungsmittel mit sauberem Tuch und klarem Wasser von außen nach innen vollständig abtupfen. Es dürfen keine Rückstände im Stoff bleiben, da es sonst Ränder geben könnte.
* Wäschevorbehandlung: Fleck einsprühen, max. 10 Minuten einwirken lassen und danach wie üblich mit den anderen Wäschestücken waschen. Das Mittel ist für alle Textilien und Waschtemperaturen geeignet.
* Oberflächenreinigung: Flächen einsprühen, bei hartnäckigem Schmutz etwas einwirken lassen, nass abwischen und trockenreiben.
********************
Erfahrung:
********************
Also für meine Küche war mir der Geruch irgendwie nicht frisch genug, aber ich bin ja noch jung und flexibel, also habe ich mich über die verfleckten sweat-shirts meiner Tochter und meine Fenster hergemacht (die Küche war ja eh noch sauber!).
Manche Pullover meiner Tochter hatten Flecken, als ich sie aus dem Wäschekorb zog, die ich absolut nirgens zuordnen konnte-egal, Magic Oxy drauf und warten. Dann kam mir noch die Arbeitshose meines Mannes in die Finger, auch besprüht und nach der Einwirkezeit ab in die Maschine.
Da sich nun noch ein letzter Rest in der Flasche befand, beschloss ich damit noch das Gästeklo zu putzen.
Die Fliesen wurden nach dem Abwischen schön sauber, der Glanz fehlte allerdings. Auch der Geruch im Raum ließ zu wünschen übrig. Es roch einfach nur nach Putzmittel. Die Anwendung ist relativ einfach, aufsprühen, abwischen und fertig!
Bis jetzt hat mich das Mittel nicht überzeugt, aber mal sehen, was die Wäsche macht.
Findet hier vielleicht das Wunder statt, dass die Sweatshirts endlich mal frei von sämtlichen Flecken und Schatten sind?
Nein, auch hier hat sich nicht viel mehr getan, als wenn ich die Wäsche nur mit Waschmittel behandle. Die älteren Flecken sind nach wie vor da, die neueren sind auch noch sichtbar, halt nicht mehr so stark. Aber das hätte mein Waschmittel so auch hingebracht.
**************
Fazit:
**************
In meinen Augen ist dieses Mittel absolut überflüssig. Ich könnte noch weitergehen und behaupten, dass das Geld für die Entwicklung dieses Mittels eine sinnlose Ausgabe war, aber solange es solche Esel wie mich gibt, die das Zeug kaufen........
Mit stinknormaler Kernseife hatte ich bis jetzt die besten Ergebnisse beim Entfernen von Flecken.
Aber ich habe daraus gelernt, das Mittel ist leer und der Platz im Putzschrank wird duch Oxy Magic sicherlich nicht mehr ersetzt.
Hier noch ein paar Worte zum Hersteller ( falls jemand petzen möchte, wie böse ich über dieses Mittel geschrieben habe *g*):
Dr. Beckmann Ratgeber
www.dr-beckmann.de
Tel.: 01803/ 318182
77 Bewertungen, 21 Kommentare
-
01.04.2007, 17:23 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
28.12.2006, 11:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
08.04.2006, 16:30 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...LG Sandy :-)))
-
19.03.2006, 00:31 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich========= <br/>===S H=== <br/>========= <br/> <br/>Liebe Grüsse aus der Schweiz, Patrik ;-)
-
23.02.2006, 23:49 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.02.2006, 23:29 Uhr von sung1rl
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg - sung1rl
-
21.02.2006, 23:38 Uhr von Alinas_Daddy
Bewertung: sehr hilfreichsh!!! So viel, wie Du schreibst, brauch ich ewig, um alle Deine Berichte zu lesen... ;-))) Viele grüße vom Daddy!
-
21.02.2006, 19:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG, Marianne ;-)
-
21.02.2006, 15:40 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
21.02.2006, 15:04 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht. lg
-
21.02.2006, 11:10 Uhr von pumba
Bewertung: sehr hilfreichhab ich auch schon ausprobiert.....nöööööö......hat mir nicht gefallen
-
21.02.2006, 08:14 Uhr von heiren
Bewertung: sehr hilfreichDie alten Hausmittelchen sind meist noch die Besten. LG
-
20.02.2006, 23:50 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreichEinwandfrei - SH (( :>)
-
20.02.2006, 18:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
20.02.2006, 17:29 Uhr von franjanina
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
20.02.2006, 17:22 Uhr von Nathalie
Bewertung: sehr hilfreichsh.Liebe Grüsse Nathalie
-
20.02.2006, 13:32 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichDanke für die Warnung
-
20.02.2006, 13:26 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
20.02.2006, 13:24 Uhr von Sarah1509
Bewertung: sehr hilfreichWürde mich über gegenlesungen freuen gruß sarah
-
20.02.2006, 13:17 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichTja, wie heißt es doch so schön: "Nicht alles ist Gold was glänzt". *lach* LG Maria
-
20.02.2006, 12:10 Uhr von apfel71
Bewertung: sehr hilfreichSupi Bericht *lach* keine Angst, ich petze nicht *g*. Aber falls du noch immer Putzwut hast, kannst du gerne bei mir vorbei schauen - Gruß Susann
Bewerten / Kommentar schreiben