Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin (Taschenbuch) / Ute Ehrhardt Testbericht

Erfahrungsbericht von biker
Alles nur Denkfallen?
Pro:
interessant
Kontra:
nicht alle Probleme können so einfach gelöst werden
Empfehlung:
Ja
Daten zum Buch:
Ute Erhardt
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
ISBN 3-596-14751-4
Fischer Verlag
www.fischer-tb.de
Preis 7,00 Euro
Buchbeschreibung auf der Rückseite:
Dieses Buch hat wie kaum ein anderes für Wirbel gesorgt. Für alle, die immer noch zu brav und gutmütig sind: lassen Sie sich von Ute Erhardt sagen, warum es nichts bringt, immer nur zu lächeln und rücksichtsvoll zu sein. Sagen Sie NEIN und hauen Sie auf den Putz! Werden Sie aufmüpfig und böse - damm kommen sie überall hin.
Diese Beschreibung hatte mich neugierig gemacht.
Inhalt des Buches:
Die Autorin Ute Erhardt beschreibt das Gesellschaftsbild der Frauen als das brave Geschlecht, das freundlich, nachgiebig, bescheiden und großzügig ist. In untergeordneter Position sind sogar kleine berufliche Erfolge möglich. Die erlernte Hilflosigkeit von Frauen wird schon durch die Erziehung erworben.
Viele Beispiele werden angeführt und Situationen beschrieben, in denen Frauen falsch handeln, weil sie nicht ausdrücken können oder wollen, was sie wirklich möchten.
Ute Erhardt beschreibt die "Mona Lisa" Falle der Frauen: Entscheidende Denkfallen sind die Verständnisfalle, die Helferinnenfalle, die Opferfalle, die Bescheidenheitsfalle und die Mitleidsfalle.
Leseprobe:
Moderate Formen der Aufopferung:
...Das Phänomen des Aufopferns begegnet mir täglich.
Da ist die 22 jährige, die ihren Freund nicht im Stich lassen möchte, obwohl er ihr Sparbuch geplündert hat. Da ist eine 38 jährige, die ihrem Mann das Rasierzeug in die Wohnung der Geliebten bringt. Da ist die 29 jährige, die ihr Gehalt auf das Konto des arbeitslosen Mannes überweist ....
Fazit und Meinung:
Das Buch ist sehr interessant zu lesen. Ich bin mir sicher, das sich jeder in irgendeinem Beispiel wiedererkennt. Egal ob Mann oder Frau - es sind alles Beispiele aus ganz normalen Situationen, die jeder kennt.
Ziel des Buches ist es, einfach mal aufzuzeigen, wo und wann Frauen auch mal nein sagen müssen - und nicht einfach alles dulden, weil es halt so ist.
Das Buch zeigt eindeutig unser heutiges Gesellschaftsbild auf - Männer müssen arbeiten, Frauen dürfen.
Das Übel beginnt schon in der unterschiedlichen Erziehung (Mädchen tragen rosa und bekommen Puppen, Jungen tragen hellblau und bekommen Autos als Geschenk). Beim Erwachsenwerden zeigt es sich da, wo Mädchen einen Beruf nur deswegen erlernen, falls sie später keinen Mann abbekommen - Jungen müssen den Beruf lernen, um eine Familie ernähren zu können.
Leider ist meine Erfahrung im Beruf auch dahingehend - Frauen wird weniger zugetraut: sie können sich nicht durchsetzen usw. Setzt sich eine Frau aber durch, sagt man ihr nach sie sei gefühllos. Von daher kann ich dem Inhalt dieses Buches in vielem zustimmen. Nicht in allem.
Es steckt also viel Wahres in diesem Buch. Was ich nur etwas kritisch sehe ist, wie will man eine Gesellschaft und deren Sichtweise radikal ändern? Dadurch, das nun einige "gute" Mädchen plötzlich auch mal nein sagen oder ihre Interessen rigoros umsetzen? Ein Beispiel im Buch war eine Frau die ehrenamtlich in einer Suchtklinik arbeitete und hoffte, dadurch eine Stelle zu bekommen. Sie hat sie nicht bekommen, weil: warum einstellen, wenn sie umsonst arbeitet. Aber diese Dinge sind auf dem Arbeitsmarkt mittlerweile völlig normal und werden sogar von der Arbeitsagentur einem Arbeitslosen als Praktikum oder mehrwöchige Probezeit aufgedrückt. Wer nein sagt, bekommt die Leistung gekürzt. Wie soll man das wohl ändern? Und das trifft nicht nur Frauen sondern alle.
Letztendlich kann ich sagen: interessant zu lesen - aber bei unserer Gesellschaft nicht so einfach und für jeden umsetztbar.
Das Lesen lohnt sich aber trotzdem.
Ein Handbuch zu diesem Buch heißt: Jeden Tag ein bisschen böser
Das werde ich mir wohl auch noch antun
*2007*
25 Bewertungen, 11 Kommentare
-
20.08.2007, 21:22 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichLG ;-) Hurra, Ergebnis über 0, da muss ich nur einmal eingeben. ;-))
-
20.08.2007, 09:51 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Start in die Woche wünscht Sara
-
03.08.2007, 18:49 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
03.08.2007, 18:35 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
03.08.2007, 15:59 Uhr von strubbine
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
03.08.2007, 04:26 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g.petra
-
03.08.2007, 04:06 Uhr von Preiselbeere
Bewertung: sehr hilfreichWer will schon in den Himmel????
-
03.08.2007, 00:30 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
03.08.2007, 00:25 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreichGruß Petra
-
02.08.2007, 23:56 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich... GRINS... schöner Bericht, ist leider die Realität... da ich derzeit in einem Altenheim unter Vertrag bin, muss ich aber diese Standard-Sichtweise auch konsequent ablehnen... was die Pflegerinnen da an körperlicher Schwerstarbeit und mit "gewusst w
-
02.08.2007, 23:44 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichWO komme ich dann hin? LG pet
Bewerten / Kommentar schreiben