Erasco Hühner-Reistopf Testbericht

Erasco-huehner-reistopf
ab 4,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Schnuffimausi

Aromatisch - würzig - gut !

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

schnelle und einfach Zubereitung, leckere Zutaten...

Kontra:

--

Empfehlung:

Ja

Hallo Zusammen,

Ostern ist vorbei, eigentlich müsste ich diese Woche wieder arbeiten, aber wie das halt so ist, wenn man Kinder hat, wird einem da oft mal ein Strich durch die Rechnung gemacht. Heute morgen ging es unserer Tochter (bald 2 Jahre alt) gar nicht so gut, und so war mein erster Weg heute früh nicht in den Kindergarten sondern zum Kinderarzt. Der ordnete dann an, dass unsere Mausi bis zum Ende der Woche zu Hause bleiben sollte, und somit werden meine Arbeitskollegen für den Rest der Woche auch auf mich verzichten müssen. So heißt mein Tagesablauf für die restliche Woche: ARMES KRANKES MAUSI VERWÖHNEN ! Sie hatte heute gar nicht so recht Appetit, aber mit einer Suppe konnte ich sie dann doch überzeugen, ein paar Löffel Nahrung zu sich zu nehmen. Es handelte sich um den „Erasco Hühner Reistopf“, über den ich Euch heute berichten möchte:

VERPACKUNG:

Es handelt sich um eine ca. 12cm hohe, runde Dose, die ca. 800g der Suppe beinhaltet. Diese ist mit einer Papierbanderole umgeben, dessen Grundfarbe ein auffallend leuchtendes Grün ist. Auf der Banderole befindet sich neben dem Marken- und Produktnamen „Erasco Hühner-Reistopf“ eine Abbildung einer Suppentasse voll mit der beinhalteten Suppe umgeben von frischem, knackigen Gemüse (Möhren, Erbsen, Porree, ...), sowie der Angaben, dass die Suppe Kräuter und frische Möhren enthält. Außerdem sind der Rückseite Informationen zur Zubereitung, zum Hersteller und zu den Zutaten zu entnehmen.

DAS ÖFFNEN DER DOSE:

Das Öffnen der Dose muss mit einem Dosenöffner erfolgen. Das geht eigentlich auch ganz einfach. Bei anderen Dosen hatte ich schon mal mehr Probleme, da diese sich dann z.B. nur zur Hälfte öffnen ließen, o.ä. Am einfachsten geht es halt, wenn die Dose noch keine Knicke oder Macken (z.B. durch das Herunterfallen, o.ä.) haben. Sonst kann es schon mal schwierig werden. Allerdings würde ich es begrüßen, wenn die Dosen zukünftig auch einen dieser praktischen Öffner (wie bei den Getränkedosen) besitzen würden, denn wie oft ist es so, dass man gerade keinen Öffner zur Hand hat!

AUSSEHEN / KONSISTENZ:

Nach dem Öffnen der Dose sehe ich zuerst mal eine kleine Fettschicht, was sich von der Brühe oben abgesetzt hat. Wenn ich den Inhalt der Dose in einen Topf umschütte und ein wenig mit dem Kochlöffel verrühre, verschwindet diese, da sie sich mit der übrigen Flüssigkeit vermischt und auflöst. Jetzt sehe ich viel Reis, leckeres Hühnerfleisch und frisches Gemüse (Erbsen, Möhren und Porree), sowie grüne Kräuter. Das Bild was ich sehe, kommt dem Bild auf der Dose schon recht nah. Appetitlich und lecker würde ich es bezeichnen. Die Brühe ist zwar recht flüssig (ich weiß, hat Suppe so an sich), aber durch den Reis und das Gemüse, wovon reichlich vorhanden ist, wird die Suppe etwas fester und lässt sich daher sicherlich auch besser löffeln!

GERUCH:

Der Geruch hat mich doch sehr überrascht. Habe ich doch mit einem faden, fast neutralen Geruch gerechnet, wie man es von den meisten Dosensuppen gewohnt ist, stelle ich nun einen recht würzigen Geruch fest. (Ob das wohl die leckeren Kräuter in der Suppe ausmachen!) Ich bin vom Duft begeistert und mir läuft das Wasser schon im Mund zusammen.

ZUBEREITUNG:

Man kann die Suppe sehr schnell und einfach auf verschiedene Weise zubereiten:

Auf dem Herd: Den Inhalt der Dose bei mittlerer Hitze im Topf erwärmen, ab und zu
umrühren. Das Kochen ist nicht erforderlich.

In der Mikrowelle: Den Inhalt der Dose in ein mikrowellengeeignetes Geschirr geben und
Abdecken. Bei 600 W ca. 6 Minuten erwärmen. (bei 900 W ca. 5
Minuten)

Ich empfehle die Zubereitung im Topf auf dem Herd. Das geht fast genauso schnell und man kann während dem Erwärmen umrühren, um eine gleichmäßige Hitze zu erreichen. Bei der Mikrowelle dagegen ist es so, dass man erst nachher umrühren kann und das Essen ungleichmäßig erhitzt wird oder gar zu heiß wird.

GESCHMACK:

Die fertige Suppe ist bei mir warm, auf keinen Fall kochend heiß, und lässt sich gut mit dem Löffel verspeisen. Die Brühe schmeckt schön würzig und aromatisch nach frischen Kräutern. Die zuvor begutachtete Fettschicht ist nun komplett aufgelöst und spiegelt sich in wenigen Fettaugen wieder. (Die gehören nun mal zu einer solchen Suppe!) Das Gemüse schmeckt schön frisch und noch leicht knackig, der Reis ist noch fest und keinesfalls zerkocht. Das gefällt mir wirklich sehr gut. Das Hühnerfleisch ist in mundgerechten Stücken enthalten und schmeckt schön zart und lecker. Ich bin von der Suppe wirklich überzeugt. Meinem Mann schmeckt die Suppe auch, gibt aber als Geschmacksverstärker noch ein paar Spritzer Maggi hinzu. Tja, und unsere Tochter lässt sich, obwohl sie extrem appetitlos ist und sogar ihren Lieblingspudding stehen lassen hat, überzeugen ein paar Löffelchen zu sich zu nehmen. Wahrscheinlich tut ihr die Wärme im Hals gut und es scheint ihr auch wirklich gut zu schmecken. Die Suppe ist gut sättigend, macht aber nicht direkt so voll, da es sich um eine recht leichte Mahlzeit handelt. Bei mir hält das Sättigungsgefühl auch eine ganze Weile an, während mein Mann allerdings kurze Zeit später wieder etwas essbares sucht. (Mag daran liegen, dass mein Mann mehr körperlich arbeitet als ich und daher einen größeren Hunger mit nach Hause bringt!)

SERVIERTIPP:

Die Suppe kann man noch mit frischer Petersilie garnieren und zusammen mit einem frischen Brötchen oder einer Scheibe frischem Brot servieren. Eine Dose mit ca. 800g der Suppe reicht bequem für 2 Personen. (Die kleine Portion, die unsere Tochter isst, zählt hier nicht !)

ZUTATEN:

Wasser, Langkornreis, Gemüse (Möhren, Erbsen, Porree), 5,5% Hühnerfleisch, 2% Hühnerfett, gekörnte Brühe, jodiertes Speisesalz, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Aroma, Stabilisator Guarkernmehl, Kräuter, Farbstoff Beta-Carotin.

Ohne Konservierungsstoffe, laut Gesetz.

NÄHRWERTTABELLE:

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:

Brennwert: 269kJ / 64kcal
Eiweiß: 3,2g
Kohlenhydrate: 7,6g
Fett 2,3g

HERSTELLER:

Campbells Germany
D-23560 Lübeck

Verbraucher-Service: 0451 / 53 06 333
www.erasco.de


PREIS:

Eigentlich sind die 800g – Dosen mit einem Preis von ca. 1,79 € ja nicht ganz billig. Aber ich kaufe diese immer ganz gerne im Real, wenn dort mal wieder die Aktion läuft, bei der man 6 Dosen (sortiert) kauft, aber nur 5 bezahlt. Allerdings hat sich der relativ hohe Preis auch rentiert, da die Suppe im Gegensatz zu manchen anderen schön aromatisch schmeckt und nicht so fad.

EMPFEHLUNG:

Wir können den Erasco Hühner-Reistopf auf alle Fälle weiterempfehlen. Das Gemüse und der Reis sind nicht zerkocht, sondern haben noch Biss. Das Hühnerfleisch ist zart und lecker. Insgesamt schmeckt die Suppe schön würzig aromatisch. In unserem Fall haben sie unser krankes Mausi voll und ganz überzeugen können und uns somit natürlich erst recht. Die Zubereitung ist einfach und schnell. Natürlich schmeckt eine frisch zubereitete Suppe immer ein bisschen besser, aber wenn es mal schnell gehen muss, ist diese hier echt optimal und mit 5 Sternen zu empfehlen.

Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.


Liebe Grüße.

Eure Michaela

17 Bewertungen