Erasco Paprikagulasch Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Joe69
... GULASCH - UND WIEDER KEIN FLEISCH ??? ...
Pro:
vollmundiger Schweinegulasch in Paprikasauce
Kontra:
zu hoher Preis des Fertiggerichts
Empfehlung:
Ja
Beim Einkaufen entdeckte ich kürzlich ein neues ERASCO Fertigprodukt, hab es gekauft und heute möchte ich Euch am Geschmackstest teilhaben lassen: PAPRIKAGULASCH.
Konkret handelt es sich dabei um Schweinegulasch in Paprika-Sauce mit Erbsen, Möhren und Kartoffelpüree.
Was denkt Ihr wohl, war das die erste und letzte Packung oder werde ich mir dieses Produkt wieder kaufen? Lest einfach weiter....
~~~ PACKUNGSBESCHREIBUNG ~~~
Bei dem „Paprikagulasch“ handelt es sich um ein Fertiggericht. Dieses ist in einer hellgrün in gelb und weiß gehaltenen quadratischen Verpackung enthalten.
Blickt man auf die Verpackung, so fällt der Blick auf einen randvollen Teller mit Fleischstückchen, Erbsen und einer schönen Portion Kartoffelpüree. Das ganze liegt auf einer dicklichen Sauce mit Paprikastückcehn.
Danach wandert der Blick auf den weißen Schriftzug Erasco im dunkelroten Logo. Darunter steht in dunkelgrüner Schrift: „Paprikagulasch“ und in welliger Schrift die exakten Beilagen: Schweinegulasch in Paprikasauce mit Erbsen & Möhren und Kartoffelpüree.
Das Gericht soll in der Mikrowelle in 3 Minuten fertig sein und 450 g enthalten.
Auf der Packungsrückseite findet man die Zubereitungsanleitungen, das Erasco-Versprechen sowie die Nährwerte.
~~~ HERSTELLER, PREIS ~~~
Als Hersteller ist angegeben:
Campbell’s Germany
D-23560 Lübeck
Verbraucher-Service: 0451/5306-333
www.erasco.de
Das Fertiggericht war bei real,- letzte Woche im Sonderangebot, ich bezahlte hierfür 1,89 €. Normalerweise kostet es einen ganzen Euro mehr.
Das am 05.03.05 gekaufte Produkt ist ungekühlt mindestens haltbar bis 12/2005.
~~~ ZUTATEN ~~~
Gemüse (Erbsen, Möhren, Zwiebeln, 2 % roter Paprika), Kartoffeln, Wasser, 15 % gegartes Schweinefleisch (Schweinefleisch, Speisesalz, Stabilisator Diphosphate, Dextrose), Tomatenmark, pflanzliches Öl, Aroma (enthält Soja, Milch und Sellerie), Zucker, Jodsalz, Weizenmehl Petersilie, Verdickungsmittel Gurkenmehl), Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat und Guanylat, modifizierte Stärke, Gewürze (Delikatess Paprika, Pfeffer), Milchzucker, Antioxidationsmittel Natriumhydrogensulfit, Festigungsmittel Calciumclorid, Säuerungsmittel Citronensäure, Farbstoff Riboflavin.
Ohne Konservierungsmittel laut Gesetz
Diese Zutaten habe ich säuberlich von der Verpackung abgeschrieben, denn ich bin der Meinung, sie sind für den einen oder anderen Leser sehr wichtig. Mancher ist allergisch auf einen bestimmten Stoff, der Andere verträgt die Zutaten nicht oder ist Diabetiker usw. Hier hat man die Möglichkeit, diese in Ruhe durchzulesen, nicht aber im Supermarkt in der Einkaufshektik und unpraktischen Beleuchtung. Und mancher braucht auch schon eine Brille zum Lesen, die im Auto liegt... Wie dem auch sei, bei mir werdet Ihr in Zukunft IMMER die Zutaten im Bericht finden.
~~~ DURCHSCHNITTL. NÄHRWERTE ~~~
Die Angaben beziehen sich pro Portion (450 g):
Brennwert:......................1512 kj/360 kcal
Eiweiß:................................22,5 g
Kohlehydrate:......................47,3 g
Fett:.....................................14,9 g
~~~ ZUBEREITUNGSANLEITUNGEN ~~~
Es gibt 2 Zubereitungsmöglichkeiten: in der Mikrowelle oder im Wasserbad .
Mikrowelle:
1) Die Deckelfolie abziehen
2) Die Menueschale in das Gerät stellen und mit einem Deckel oder mit einer Kunststoffhaube abdecken.
3) Angaben des Geräteherstellers beachten:
600 Watt, ca. 4,5 Min., 900 Watt, ca. 3,0 Minuten.
Wasserbad:
1) Die Folie jeder Kammer 2 – 3 mal mit einer Nadel einstechen und dann die
Menueschale im offenen Topf ca. 20 Min. im heißen Wasserbad erhitzen. Nicht
kochen.
2) Die Deckelfolie abziehen und das Menue servieren.
~~~ HERSTELLERVERSPRECHEN ~~~
Die Erasco Menüs sind genau richtig für alle, die eine komplette ausgewogene Mahlzeit wünschen – und das auf bequeme und schnelle Art. Sie bieten in ihrer Vielfalt etwas für jeden Geschmack und werden nur aus besten Zutaten schonend zubereitet.
Das Menü „Paprikagulasch“ ist ein herzhafter Genuss, mit saftigem Schweinefleisch in einer herzhaften Paprika-Sauce, dazu feines Erbsen-Möhren-Gemüse und Kartoffelpüree.
So, genug des Geplänkels. Sicherlich wollt Ihr alle Wissen wie das Zeugs schmeckt, ob ich es genüsslich verzehre oder gleich in die Kloschüssel runterspüle......
~~~ MEIN PERSÖNLICHER GENUSS ~~~
Ich öffne also die Hauptverpackung an der seitlich vorgesehenen Einkerbung, in dem ich dort eindrücke und die Verpackung aufreiße. Jetzt kann ich die weiße Menueschale entnehmen. Sie hat einen Durchmesser von 19 cm. Ich rieche an ihr. Pech gehabt, ich kann nichts riechen. Die Aluminium-Deckelfolie hält die Kammern des Menütellers hermetisch verschlossen, es dringt keinerlei Duft nach außen.
Fertiggerichte bereite ich immer in der Mikrowelle zu. Dazu schaue ich nach der an einer Stelle überstehenden Deckelfolie und ziehe diese komplett, aber langsam, ab. Sie haftet extrem und ich muß sehr aufpassen, dass nichts vom Inhalt heraustropft.
Als ich diese dann abgezogen habe, schaue ich mit großer Erwartung auf die 3 Kammern: eine etwas größere, gefüllt mit einer etwas festeren rötlichen Sauce. Wo ist der Gulasch geblieben? Untergetaucht oder gar nicht vorhanden? Ich habe Glück: meine Gabel spürt etwa 5 Fleischstückchen in der Größe eines Spielwürfels auf. 15 % aus 450 g sind 67,5 g. Aber diese 5 Fleischstückchen wiegen zusammen maximal die Hälfte..... Jetzt weiß ich auch, weshalb der Hersteller bewußt auf die Bezeichnung „Fleischeinwaage in g“ verzichtet und nur eine Prozentangabe macht. Erwischt !!!
Die beiden etwas kleineren Kammern enthalten zum einen Erbsen und Möhrenstückchen in einer wässrigen Brühe sowie in der anderen gestrichen voll Kartoffelpüree.
Zuerst rieche ich an der rötlichen Sauce: sie riecht dezent nach Paprika und Fleisch. Was wichtig ist: sie riecht gut nach Paprika, nicht nach Pfeffer oder Salz. Aha, schon mal nicht schlecht.
Danach rieche ich an das Erbsen-Möhren-Gemüse. Zuerst kann ich gar keinen Geruch ausmachen, danach den typischen Geruch von Erbsen, nicht aber von Möhren. Naja, macht nichts, Hauptsache es schmeckt wenn ich das Mahl esse.
Als letztes ist der Kartoffelpüree dran. Er riecht ebenfalls sehr dezent.
Ich bereite die Menüschale in der Mikrowelle zu. Hierzu decke ich diese weder mit einem Teller noch mit einer Kunststoffhaube ab, sondern ziehe eine Mikrowellenfolie darüber. Mit dieser habe ich in all den Jahren beste Erfahrungen gemacht, denn so bleibt der Geruch in der Menüschale und verfliegt nicht beim Erhitzen.
Die Höchststufe meiner Mikrowelle beträgt 800 Watt. Ich tippe 3 Minuten 20 Sekunden ein und erhitze mein Fertiggericht.
Als der Gong ertönt, lasse ich das Gericht noch etwa 30 Sekunden im Gerät stehen, entferne dann die Folie und bringe die einzelnen Kammerinhalte mit einem Löffel auf einen Teller.
Man kann zwar auch aus der Menüschale essen, aber das ist für mich nicht appetitlich. Wenn schon ein schnelles Gericht, so möchte ich es genießen als ob ich es „einzeln“ selbst gekocht habe. Es schmeckt einfach besser als aus dem Plastik...
Wieder rieche ich an meiner Mahlzeit: insgesamt gesehen riecht es ausgesprochen gut nach den einzelnen Zutaten: positiv hervorstechend nach Gulasch in Paprikasauce und ein wenig nach Gemüse. Der Kartoffelpüree ist relativ geschmacksneutral.
In Begeisterung breche ich aus, als ich mir ein würfelgroßes Gulaschstückchen in den Mund schiebe. Es ist sehr zart und doch noch ein wenig bissfest. Aber das aller Wichtigste: es schmeckt lecker nach der Paprikasauce, in keinster Weise fad. Schade nur, dass so wenige Gulaschstückchen vorhanden sind, denn ich könnte bei diesem guten Geschmack viel mehr vertilgen....
Danach probiere ich die Möhren und die Erbsen. Auch sie sind weich, die Möhren fast zu weich, aber sie munden mir ebenfalls.
Zuletzt ist der Kartoffelpüree dran. Auch er schmeckt wirklich fein, auch wenn er nach nichts riecht. Das macht aber nichts, da man den Kartoffelpüree sowieso in Verbindung mit der Sauce ißt, und diese ist wirklich gut gewürzt.
Ich esse das Paprikagulaschgerich mit einem Löffel, denn ich will die wirklich hervorragen riechende und schmeckende Sauce mit verzehren. In der Mischung der einzelnen Inhaltsstoffe (Sauce mit Möhren/Erbsen und ein Stückchen Kartoffelpüree) komme ich echt ins Schwärmen: selten hat mir ein Fertiggericht so gemundet...
~~~ FAZIT ~~~
Allein aufgrund des positiven Geschmackserlebnises müsste ich die Höchstpunktzahl vergeben. Müsste...
Doch leider muß ich einen Abzug von einem Stern machen: Erasco hat bei der Fleischeinlage geschummelt: 15 % von 450 g wären 67,5 g, doch die überaus gut schmeckenden würfelförmigen Fleischstückchen wiegen höchstens die Hälfte. Leider!!
Das Menü „Paprikagulasch“ von Erasco ist ein sehr feines Fertiggericht, das ich mir sicherlich sehr bald wieder kaufen werde. Das Herstellerversprechen wird eingehalten: die einzelnen Zutaten sind optimal abgestimmt in Bezug auf die enthaltenen Gewürze. Leider eignet es sich nur für den kleinen Hunger zwischendurch, eine vollwertige Mahlzeit ersetzt es allerdings nicht.
Lasst es Euch schmecken !!!
Vielen Dank fürs lesen, bewerten und kommentieren.
Herzliche Grüße
Euer Joachim
© Joe69 03/2005
Ich poste auch bei ciao und MyMeinung unter gleichem nick.
52 Bewertungen, 7 Kommentare
-
12.01.2007, 09:41 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
27.07.2005, 01:04 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichbeschreiben, wie man isst... lg
-
23.04.2005, 02:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichwarum ich lieber selber koche :o) liebe grüße tammy
-
14.04.2005, 11:13 Uhr von plötzlichpapa
Bewertung: sehr hilfreichauch Fertiggerichte. Sollte halt möglichst die Ausnahme bleiben ;-) Sehr schöner Bericht.
-
06.04.2005, 01:57 Uhr von peter-stephan
Bewertung: sehr hilfreichIch habs schon immer gesagt, Fertiggerichte können sehr gut sein! Der Bericht gefällt mir auch wikrlich wieder sehr gut! peter-stephan
-
06.04.2005, 01:07 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreichhätte jetzt so einen kleinen hunger zwischendurch und keinen paprikagulasch weit und breit... schöner bericht. lg heike
-
12.03.2005, 03:25 Uhr von roma1
Bewertung: sehr hilfreichda grüßt Dich Joanna (carnuntum) aus ciao ganz herzlich!!!
Bewerten / Kommentar schreiben